Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit Erkrankungen des Verdauungstraktes
  • Patientenporträt: Das Reizdarmsyndrom ist im Alltag behindernd
 Zurück
Leben mit Erkrankungen des Verdauungstraktes

Patientenporträt: Das Reizdarmsyndrom ist im Alltag behindernd

  •  21 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  1 Kommentar

avatar Nina.P

Nina.P

Community Managerin
15.03.19 um 19:36

avatar Nina.P

Nina.P

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 09.06.25 um 11:05

Registriert seit 2019


14 Kommentare geschrieben | 1 in der Gruppe Leben mit Erkrankungen des Verdauungstraktes


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Maries Geschichte
Das Reizdarmsyndrom ist im Alltag behindernd

Es ist jetzt 5 Jahre her.

Nach vielen Untersuchungen bei Hausärzten, Fachärzten und in Krankenhäusern und, nachdem wir von Hausärzten immer wieder "es ist eine Magen-Darm-Entzündung" oder im Krankenhaus "es ist eine ansteckende Magen-Darm-Entzündung, bleiben Sie im Wartezimmer" gehört hatten, und während ich mitten in einem lähmenden Schmerzkrampf lag, erfuhren wir endlich, wie wir diesen Schmerz, der ohne jedes Vorzeichen auftritt, benennen können.

Das Reizdarmsyndrom, auch bekannt als "funktionelle Colitis", weist Perioden auf, in denen nichts passiert und dann plötzlich fallen lähmende Anfälle, schwere Verdauungsstörungen und Krämpfe ein. Schmerzen treten in der Regel während oder nach einer Mahlzeit auf. Damit verbunden sind ein ständiges Gefühl von Blähungen, Appetitsverlust, aber auch schreckliche Müdigkeit.

Diese Symptome erlangen einen Punkt, an dem sich fürchtet, das Haus zu verlassen, Angst hat, sich nicht wohl zu fühlen, Angst hat, bestimmte Ausflüge zu machen, weil die Bedingungen nicht immer günstig sind. Man sollte im Falle von Schmerzattacken immer Schmerzmittel dabei haben, aber diese verringern die Schmerzen nur, sie beseitigen sie nicht. Im Alltag endet es damit, daß man auf alles achtet, was man ißt und was man tut, und alles versucht, um die Krisen zu vermeiden, und wenn sie aufreten macht man sein Bestmögliches, um sie zu beruhigen, aber es ist vergeblich.

 

Dieser Beitrag ist Teil des Abschlussprojekts von Gaëlle Regnier, einer Fotostudentin an der Schule Agnès Varda für Fotographie und visuelle Techniken in Brüssel. Sie wählte das Thema « Chronische Schmerzen » für ihren Fotobericht, um Patienten und ihren Kampf ins Licht zu bringen.

Weitere Patientengeschichten

Claire: Den Beruf weiter ausüben mit deformierender Polyarthritis
Alain: Der Arbeitsmarkt schließt chronisch Kranke aus
Ornella: Das KiSS-Syndrom, von der Mutter zum Sohn
Virginie: Hoffnung bewahren trotz der Nebenwirkungen von Behandlungen gegen rheumatoide Arthritis

 

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar Jenny1

Jenny1

22.04.19 um 15:03

Guter Ratgeber

avatar Jenny1

Jenny1

Zuletzt aktiv am 03.07.25 um 15:03

Registriert seit 2018


436 Kommentare geschrieben | 1 in der Gruppe Leben mit Erkrankungen des Verdauungstraktes


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich kenn das in Hinblick auf Morbus Crohn ! Ich habe das und lange zeit meinten die Ärzte ich und meine Mama bilden uns das bloß ein. lg j


Patientenporträt: Das Reizdarmsyndrom ist im Alltag behindernd https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-erkrankungen-des-verdauungstraktes/patientenportrat-das-reizdarmsyndrom-ist-im-alltag-behindernd-2478 2019-04-22 15:03:45

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

22.06.25 | Aktualitäten

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

02.06.25 | Ratschläge

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

18.05.25 | Aktualitäten

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

11.05.25 | Aktualitäten

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.