Theophyllin
- 25 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 2 Kommentare
Alle Kommentare
Loreley
27.06.17 um 15:51
Guter Ratgeber
Hallo Anna-Rosa
Erklärung kann ich dir keine geben, aber ich würde mir die gleiche Frage stellen wie du.
LG
Loreley
Andrea
02.07.17 um 19:29
Guter Ratgeber
Wer möchte sich austauschen?
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.08.23 | Ratschläge
Selbstmitgefühl im Dienste der psychischen Gesundheit: Kann es Sie glücklicher machen?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Anna-Rosa
Hallo, liebe Mitglieder,
vor 4 Wochen erlitt ich einen kleinen Schlaganfall mit 4-tägigem Aufenthalt auf der Intensivstation und einer Woche danach auf der Normalstation.
Ab dem Tag des Geschehens wurde bei mir Theophyllin (400 mg 1-0-1) abgesetzt (nehme ich seit über 20 Jahren).
Meine Sprays allerdings beibehalten. Weiters bekomme ich jetzt Marcumar (Blutverdünner) und Simvastatin (zur Senkung der Cholesterinwerte).
Es geht mir ohne Theophyllin weder besser noch schlechter. Ich verstehe das nicht ganz. Habe ich dieses Medikament Jahrzehnte für nix eingenommen ?
Im Krankenhaus war ich froh, alles gut überstanden zu haben und fragte gar nicht danach. Meine Hausärztin meint, ich solle das mit meinem Lungenfacharzt besprechen. Bei dem habe ich aber erst in 3 Wochen einen Termin.
Kann mir bitte jemand vielleicht dazu eine Erklärung geben ?
Danke im voraus
LG Anna-Rosa