- Die Meinung der Patienten
- Forumsbereiche
- Allgemeine Gruppen
- Behandlung von Asthma
- TRSPP-Antikörper Tezepelumab bei Asthma
TRSPP-Antikörper Tezepelumab bei Asthma
- 6 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 0 Kommentar
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 09.05.25 um 21:02
Registriert seit 2020
2.427 Kommentare geschrieben | 39 in der Gruppe Behandlung von Asthma
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Liebe Mitglieder,
der TSLP-Antikörper Tezepelumab kann die Anfallsrate bei schwer kontrollierbarem Asthma senken. Dies hat eine Phase-3-Studie festgestellt. Die Zahl der Asthmaattacken konnte halbiert werden bei Patienten, deren Asthma mit bekannten Therapiemöglichkeiten nicht wirklich kontrolliert werden konnte.
TRSPP („thymic stromal lymphopoietin“) wird von den Epithelien in Haut und Schleimhäuten gebildet und kann das Immunsystem dazu bringen, eine entzündliche Reaktion hervorzurufen, wenn sie durch äußer Reize beschädigt werden. Aufgrund seiner allgemeinen Wirkweise besteht die Möglichkeit, dass daraus hervorgehende Medikamente nicht nur für die Asthma-Behandlung eingesetzt werden könnten.
Weitere Informationen zu dieser Studie findet ihr hier.
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team