Forum Autoimmunhämolytische Anämie mit Wärmeantikörpern
Die häufigste Form der autoimmunhämolytischen Anämie. Sie ist gekennzeichnet durch das Vorhandensein von Wärmeantikörpern gegen Erythrozyten (bei Temperaturen zwischen 37°C und 40°C aktive Autoantikörper). Wärmeantikörper sind für 60-70% der AIHA-Fälle verantwortlich.
Laufende Diskussionen - Autoimmunhämolytische Anämie mit Wärmeantikörpern
Alle Diskussionen sehen
Aktuelle Themen:
-
- Was halten Sie von Ihrer Behandlung der Wärme-AIHA?
Liebe Mitglieder, wie geht es Ihnen heute? Lassen Sie uns über die Behandlung der Erkrankung sprechen! Welche Behandlungsmöglichkeiten werden bei Ihnen eingesetzt? Was halten Sie von ihnen? Wirke
-
- Was sind die Nebenwirkungen Ihrer Behandlung?
Liebe Mitglieder, wie geht es Ihnen heute? Lassen Sie uns über die Behandlung der Erkrankung sprechen! Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen, die Sie aufgrund Ihrer Behandlung bekommen haben? Wenn j
Alle Diskussionen sehen
Laufende Diskussionen - X-chromosomale Adrenoleukodystrophie
Alle Diskussionen sehen