- Die Meinung der Patienten
- Forumsbereiche
- Forum Krebs
- Leben mit Krebs
- Darmkrebs: Körperliche Aktivität nach der Behandlung verbessert die Überlebensrate
Patienten Krebs
Darmkrebs: Körperliche Aktivität nach der Behandlung verbessert die Überlebensrate
- 0 Ansicht
- 0 Unterstützung
- 0 Kommentar
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Artikel zum Entdecken...

21.11.18 | Patientengeschichten
Die Behandlung von Prostatakrebs aus der Perspektive eines Patienten

25.10.18 | Patientengeschichten
Heilpflanzen, Magnetismus, Ernährung… wie alternative Methoden bei Brustkrebs helfen können
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 11.09.25 um 18:08
Registriert seit 2020
2.601 Kommentare geschrieben | 52 im Krebs-Forum
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo,
eine internationale Studie hat gezeigt, dass ein strukturiertes Trainingsprogramm mit zweimal monatlichem und später einmal monatlichem Coaching das Risiko eines Rückfalls oder eines erneuten Krebsbefalls um 28 % senkt und die Sterblichkeit bei Patienten, die wegen eines hochriskanten Darmkrebses im Stadium II oder III operiert wurden, um 37 % verringert. Das Programm verbesserte auch die körperliche Verfassung, die VO₂ max und die Gehfähigkeit über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren.
Dies untermauert die Vorstellung, dass strukturierte körperliche Aktivität nach der Behandlung nicht nur gut für die Stimmung ist, sondern zu einer eigenständigen Behandlung wird, die einen echten Einfluss auf die Heilungschancen hat.
Habt ihr nach eurer Behandlung an einem Bewegungsprogramm teilgenommen und welche Unterstützung habt ihr dabei erhalten (Trainer, Physiotherapeut usw.)? Welche Vorteile habt ihr festgestellt (Energie, Stimmung, körperliche Fähigkeiten oder Gehfähigkeit)? Auf welche Schwierigkeiten oder Ängste seid ihr gestoßen, als ihr regelmäßige Bewegung in euren Alltag nach der Krebserkrankung integrieren wolltet?
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team
@Georgio @Coolezicke @Flashwilly @Bennyy @ErikaSchilling @Schneeberg @Mausi79 @Silvia28 @Manuela66 @Heidrun @Madmaxxx @SonjaG. @Kerstin64 @Peter6707 @CaterinaCariglino @Alexandrarex @Jenny1307 @Katzenfan @duongth @spoatz @bowiedavid @lehrmann1955