- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Behandlung von Spondylitis ankylosans
- Morbus Bechterew und Krankengymnastik
Morbus Bechterew und Krankengymnastik
- 16 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 1 Kommentar
Alle Kommentare
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 21.04.25 um 18:22
Registriert seit 2020
2.409 Kommentare geschrieben | 34 in der Gruppe Behandlung von Spondylitis ankylosans
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Botschafter/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Liebe Mitglieder,
was habt ihr denn zur Krankengymnastik als Teil eurer Behandlung zu berichten? Gibt es spezielle Übungen, die euch da gut tun?
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Abgemeldeter Nutzer
Hallo!
Bei einer Erkrankung mit Morbus Bechterew ist regelmäßige Krankengymnastik sehr wichtig.
Entsprechende Übungen sollten täglich am Morgen durchgeführt weden, damit sie gegen die Morgensteifigkeit helfen.
Zur Erhaltung der Beweglichkeit sind in der Regel erforderlich:
1. eine Krankengymnastik in Einzelbehandlung auf ärztliche Verordnung
2. tägliche Durchführung der in der Einzelbehandlung erlernten Bewegungsübungen zu Hause
3. eine kontinuierliche Bewegungstherapie in speziellen Morbus-Bechterew-Therapiegruppen unter Anleitung eines Physiotherapeuten (z. B. Bewegungsbad, Morbus-Bechterew-Gymnastik)
Mehr Informationen:
bechterew.de
LG
Andrea
PS: Zögert nicht, euch in dieser Diskussion über Morbus Bechterew und Krankengymnastik auszutauschen.