- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Vitamin D-Mangel
- Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie
- Behandlungsmöglichkeiten bei Adipositas
Patienten Vitamin D-Mangel
Behandlungsmöglichkeiten bei Adipositas
- 95 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 7 Kommentare
Alle Kommentare
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Liebe Mitglieder, ich habe gerade noch Ergebnisse einer Studie gesehen, die gezeigt hat, dass GLP-1-Agonisten und SGLT-2-Hemmer, die zur Behandlung von Diabetes Typ 2 eingesetzt werden, das Körpergewicht senken. Es handelt sich dabei um eine wöchentlich eingesetzte subkutane Injektion.
Hat euer Arzt schon einmal mit euch darüber gesprochen?
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team
Rentner1
Guter Ratgeber
Frage: was ist eine subkutane Injektion?
Danke.
MfG Rentner1
Die Signatur ansehen
B.W.
FKKjunge12
Ich nehme die Spitze die ich einmal die Woche nehmen muss, ich habe bis jetzt noch nichts angekommen, ich nehme die Spritze schon ein halbes Jahr.
Die Signatur ansehen
O.s
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Liebe Mitglieder,
wie sieht eure Behandlung denn im Allgemeinen aus?
@FKKjunge12 - erzählen Sie den Mitgliedern gerne noch mehr zu dieser Spritze
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Liebe Mitglieder,
wir haben zum Thema Adipositas-Chirurgie einen Artikel im Gesundheitsmagazin veröffentlicht. Darin sprechen wir auch über eine mögliche Gewichtszunahme nach der Operation.
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Hallo @Sandy270292 @Roswitha @Nightwoodchiller @Wanninchen @Roseanne - wie wird eure Adipostias-Erkrankung behandelt?
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team
Alle schließen
Die Antworten ansehen
Nightwoodchiller
@Bianca.J metformin 1000mg täglich 1 Tablette
Die Antworten verbergen
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie
Coronavirus und Übergewicht oder Adipositas: Warum sind übergewichtige Menschen gefährdeter?
Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie
Coronavirus und Übergewicht oder Adipositas: Warum sind übergewichtige Menschen gefährdeter?
Artikel zum Entdecken...

28.08.23 | Ratschläge
Selbstmitgefühl im Dienste der psychischen Gesundheit: Kann es Sie glücklicher machen?

19.07.23 | Patientengeschichten
Eine Bewegung, die das Wissen über das Epstein-Barr-Virus voranbringen will.

11.07.23 | Aktualitäten
Kind eines toxischen Elternteils: Wie wirkt sich das im Erwachsenenalter aus?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Liebe Mitglieder,
das erste Ziel bei einer Behandlung von Adipositas oder starkem Übergewicht ist es, dauerhaft das Körpergewicht zu verringern.
Je nach Patient können verschiedene Behandlungsmöglichkeiten infrage kommen sowie auch Kombinationen dieser.
So gibt es zum Beispiel:
Da eine langfristige und langsame Verringerung des Gewichts angestrebt wird, sind (radikale) Diäten nicht unbedingt angeraten.
Wie sieht es bei euch aus? Aus welchen Punkten besteht eure Therapie?
Wenn ihr z.B. Sport macht, welche Sportarten helfen euch/fallen euch leicht?
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team