- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Vitamin D-Mangel
- Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie
- Zuckerverzicht: Habt ihr das bereits ausprobiert?
Zuckerverzicht: Habt ihr das bereits ausprobiert?
Sich anmelden, um an dieser Diskussion teilzunehmenPatienten Vitamin D-Mangel
6 antworten
77 gelesen
Thema der Diskussion
Gepostet am 23.09.19 19:08
Hallo,
Ich habe folgenden Artikel zum Thema gefunden:
"Das passiert in Ihrem Körper, wenn Sie auf Zucker verzichten – nach 1, 7, 30, 365 Tagen
Für die einen gehört Zuckerverzicht zwischendrin dazu, andere erhoffen sich einen besseren Stoffwechsel, eine gesündere Darmflora oder eine schlankere Taille. FOCUS Online erklärt, wie sich der Organismus tatsächlich verändert, wenn Sie ab jetzt auf Zucker verzichten.
Hoher Zuckerkonsum ist langfristig verantwortlich für Fettleibigkeit und Diabetes, weil der ständig schwankenden Blutzuckerspiegel auf Dauer die Insulinproduktion überfordert. Aber auch schlechter Schlaf, häufige Kopfschmerzen und sogar Depressionen können die Folgen des stetiges Auf und Ab des Blutzuckerspiegels sein.
Und weil Zucker im Gehirn wie eine sanfte Droge wirkt, indem er das Belohnungssystem aktiviert, wollen die Süß-Esser immer mehr davon - bis sie schließlich süchtig nach Zucker sind. [...]
Was Zuckerverzicht genau bedeutet, lässt sich übrigens ganz unterschiedlich definieren: Die einen verzichten nur auf Kuchen, Süßigkeiten und den Haushaltszucker in Kaffee, Tee oder selbstgemachten Desserts. Die anderen auch auf Fruchtzucker in Obst und versteckten Zucker in Fertigprodukten. [...]"
Den ganzen Artikel findet ihr hier auf Focus.de
Habt ihr bereits mehrere Tage lang oder über Wochen auf Zucker verzichtet? Wie habt ihr euch dabei gefühlt?
Viele Grüsse!
Dorothea
Beginn der Diskussion - 27.09.19
Zuckerverzicht: Habt ihr das bereits ausprobiert? https://www.carenity.de/forum/vitamin-dmangel/leben-mit-einer-krankheit-zu-ernahrung-stoffwe/zuckerverzicht-habt-ihr-das-bereits-ausprobiert-2529Gepostet am 27.09.19 12:15
Hallo, ich bin neu hier. Danke für die interssanten Informationen. Ich finde das wirklich schwer, ganz auf Zucker zu verzichten, weil ja auch so viel Zucker in vielen eher salzigen Produkten versteckt ist. Wie schafft ihr das?
VG
Gepostet am 17.10.19 13:45
Ich lebe seit gut 2 Jahre mit weniger Zucker, also reduziert. Quark, Joghurt eca Natur und nach Möglichkeiten mit Obst und ohne Zucker, wenn es gar nicht anders geht, dann minimal. Dann hab ich es mit Honig probiert, aber ich habe wohl eine Unverträglichkeit auf Fruchtzucker und jetzt versuche ich es mit Birkenzucker.
Nach wie vor haut die Lebensmittelindustrie Zucker in verschiedenen Formen in die Nahrungsmittel, das einen beim Zutaten lesen ganz schlecht wird! Warum um Himmelswillen müssen 3 verschiedene Zucker in einen Joghurt, wenn einer auch reichen würde?
Und dann wird sich gewundert, daß die Menschen immer dicker werden!
Gepostet am 20.10.19 14:59
Hallo und guten Tag. Ganz auf Zucker zu verzichten, wird wohl nicht funktionieren. In vielen Lebensmitteln ist halt auch Zucker vorhanden, wenn auch unter einem anderen Namen. Wenn wir Essen gehen oder dazu eingeladen sind, trinke ich Cola light und mische dies mit Natursprudel, Kaffee oder Tee trinke ich ohne Zucker oder Süßstoffe.
Gepostet am 30.10.19 13:53
Ich mochte ja von Kind an keinen Zucker und Süßigkeiten trotz allem hab ich Diabetes Typ 2 aber den hat jeder in meiner Familie . Erst als ich krank wurde habe ich eigentlich angefangen darauf zu achten was wo drin ist und da fragt man sich , gibt es irgendwas wo kein Zucker drin ist ? Ich merke nur alle 3-4 Monaten das ich Heißhunger auf was süßes kriege aber mit einem kleinen Stück Schokolade ist der weg .
Gepostet am 11.11.20 21:45
Gott sei Dank habe ich meine Heißhunger - Attacken auf Süßigkeiten im Griff. Ist nur eine Frage des Kopfes und das gelingt mir sehr gut.
Natürlich ist in jedem Lebensmittel Zucker in den unterschiedlichsten Varianten enthalten. Man muss nur suchen, ist dann aber auch schnell eine Frage des Geldes. Weihnachten ist natürlich auch eine fiese Falle, dann genehmige ich mir ein Stückchen Schokolade mit hohem Kakaoanteil. 70% bis 85% ist sehr gut. Durch den herben Kakaogeschmack wird jeder Versuch im Keim erstickt.
Gepostet am 12.11.20 19:29
Guten Abend. Es fällt mir auch schwer, auf Süßes zu verzichten. Aber ab und zu gönne ich mir das auch. Es ist schon weniger geworden.