Diabetes: Was Ihr Blutzuckerspiegel nicht immer aufdeckt!
Veröffentlicht am 13.05.2025 • Von Carenity Redaktionsteam
Wenn es um Diabetes geht, wird oft vom Blutzuckerspiegel gesprochen. Aber nur den Blutzuckerspiegel zu überwachen reicht nicht immer aus, um zu verstehen, was in seinem Körper vor sich geht. Andere Indikatoren wie der HbA1c-Wert oder die Time in Range (TIR) sind genauso wichtig.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, warum das so ist und wie Sie noch einen Schritt weiter gehen können, um besser mit Diabetes zu leben.

Für Menschen mit Diabetes ist es essenziell, den Blutzuckerspiegel möglichst stabil zu halten. Doch das ist leichter gesagt als getan. Viele Betroffene erleben Schwankungen - auch wenn sie sich an ihren Behandlungsplan halten. Warum? Weil der Blutzucker nicht nur durch Essen beeinflusst wird.
Faktoren wie Stress, Hormone, körperliche Aktivität, Schlafmangel oder bestimmte Medikamente können den Glukosespiegel spürbar verändern. Das ist oft unvorhersehbar. Es kann aber auch frustrierend sein und zu Missverständnissen im Umfeld führen.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Klicken Sie auf Ich mag oder teilen Sie Ihre Gedanken und Fragen mit der Gemeinschaft in den untenstehenden Kommentaren!
Alles Gute!