- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Diabetes Typ 1
- Behandlung von Typ-1-Diabetes
- Spritze, Insulin-Pen oder Pumpe?
Patienten Diabetes Typ 1
Spritze, Insulin-Pen oder Pumpe?
- 50 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 4 Kommentare
Alle Kommentare
Andrea
Guter Ratgeber
Wen interessiert das Thema?
anvewi , Silkelein , Brombaer , padio1 , Aladin99 , uhingen1 , Hajosch , renate , StefLam vielleicht?
Brombaer
Guter Ratgeber
Halloli,
Interesse eigentlich nicht - da ich keinen direkten Bedarf für die Antwort sehe.
Trotzdem: Ich benutze eine Insulinpumpe und Spritzen.
Die Pumpe für das Alltagsgeschäft, da man mit dieser genauer das zu einem bestimmten Zeitpunkt im Körper benötigte Insulin abgeben kann und sie zudem mit einer kontinuierlichen Blutzuckermesssystem (CGM) koppeln lässt und ggf. nach Blutzuckerwert die Insulinzufuhr eigenständig regelt.
Spritzen, wenn der Blutzucker sehr hoch ist (über 300 mg/dl), da ich die benötigte Insulinmenge zur Senkung auf mehrere Stellen (2 bis 3) verteilen kann und so der Blutzucker schneller zu senken ist und dazu die Katheterstelle der Insulinpumpe nicht zu stark belastet wird.
Gruss ... Sabine
Die Signatur ansehen
Ich lebe mit, aber nicht für meinen Diabetes.
Jonas78
Guter Ratgeber
Hallihallo!
Mich schon. Wer was gut findet und wieso.
Was für Themen interessieren dich denn so, Brombaer ? Stell einfach mal ein.
Gruß vom
Jonas
Binchen
Guter Ratgeber
Ich hab Insulinpumpe seit 30 Jahren, TD1 seit fast 40 Jahren. Würde nie wieder von der Pumpe weg. Seit 01.10.21 DBLG1 aus Insight und Dexcom G6, Tolles System das den Alltag enorm erleichtert.
Geben Sie Ihre Meinung ab
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Behandlung von diabetischer Nephropathie
Diagnose und Behandlungsverlauf bei der diabetischen Nierenerkrankung
Artikel zum Entdecken...
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Andrea
Guter Ratgeber
Hallo!
Spritze, Insulin-Pen oder Pumpe? Was verwendet ihr und warum?
LG
Andrea