- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Diabetes Typ 1
- Behandlung von Typ-1-Diabetes
- Spritze, Insulin-Pen oder Pumpe?
Spritze, Insulin-Pen oder Pumpe?
Sich anmelden, um an dieser Diskussion teilzunehmenPatienten Diabetes Typ 1
4 antworten
44 gelesen
Thema der Diskussion
Gepostet am 03.08.16 23:36
Hallo!
Spritze, Insulin-Pen oder Pumpe? Was verwendet ihr und warum?
LG
Andrea
Beginn der Diskussion - 06.08.16
Spritze, Insulin-Pen oder Pumpe? https://www.carenity.de/forum/diabetes-typ-1/behandlung-von-typ1diabetes/spritze-insulinpen-oder-pumpe-883Gepostet am 06.08.16 22:01
Wen interessiert das Thema?
anvewi , Silkelein , Brombaer , padio1 , Aladin99 , uhingen1 , Hajosch , renate , StefLam vielleicht?
Gepostet am 15.08.16 13:13
Halloli,
Interesse eigentlich nicht - da ich keinen direkten Bedarf für die Antwort sehe.
Trotzdem: Ich benutze eine Insulinpumpe und Spritzen.
Die Pumpe für das Alltagsgeschäft, da man mit dieser genauer das zu einem bestimmten Zeitpunkt im Körper benötigte Insulin abgeben kann und sie zudem mit einer kontinuierlichen Blutzuckermesssystem (CGM) koppeln lässt und ggf. nach Blutzuckerwert die Insulinzufuhr eigenständig regelt.
Spritzen, wenn der Blutzucker sehr hoch ist (über 300 mg/dl), da ich die benötigte Insulinmenge zur Senkung auf mehrere Stellen (2 bis 3) verteilen kann und so der Blutzucker schneller zu senken ist und dazu die Katheterstelle der Insulinpumpe nicht zu stark belastet wird.
Gruss ... Sabine
Gepostet am 16.08.16 13:16
Hallihallo!
Mich schon. Wer was gut findet und wieso.
Was für Themen interessieren dich denn so, Brombaer ? Stell einfach mal ein.
Gruß vom
Jonas
Gepostet am 07.03.22 12:31
Ich hab Insulinpumpe seit 30 Jahren, TD1 seit fast 40 Jahren. Würde nie wieder von der Pumpe weg. Seit 01.10.21 DBLG1 aus Insight und Dexcom G6, Tolles System das den Alltag enorm erleichtert.