Forum Myasthenia

  •  168 Mitglieder
  •  12 Diskussionen

Die Myasthenia gravis ist eine seltene, klinisch heterogene Autoimmunerkrankung mit Störung der neuromuskulären Reizübertragung an der motorischen Endplatte des Muskels, die durch eine belastungsabhängige Ermüdung der willkürlichen Muskeln gekennzeichnet ist.

Patienten Myasthenia

Krankheits-Informationsblatt

Myasthenia

Behandlung von Myasthenia gravis

Neue Medikamente: Zilucoplan und Efgartigimod

avatar Ute190451

avatar Butterbrot

avatar Ute190451

avatar KK58s04

Behandlung von Myasthenia gravis

Was sind die Nebenwirkungen Ihrer Behandlung?

avatar Butterbrot

avatar Flocki

avatar Bianca.J

avatar Ute190451

avatar Unierlangen#

avatar Bianca.J

Eigentlich kann ich zufrieden sein. Mir geht's ganz gut. Muss halt mestinon und azathioprin sowie Kortison nehmen. Bin am ausschleichen vom. Kortison. Was mir sehr viel Sorgen macht ist, dass mayasthenia einfach viel zu unbekannt ist. In meiner Umgebung gibt es keinen Arzt der myasthenia gravis behandelt. Wenn ich mal Ein anderes Medikament brauche hab ich Angst ob sie das überhaupt wissen bzw drauf eingehen.

Bin halt immer müde wenn ich mal was unternommen habe. Das kenn j ich so nicht an mir. Werde lernen müssen damit umzugehen.

Den besten Kommentar ansehen

Behandlung von Myasthenia gravis

Neuer Wirkstoff zur Stärkung der Muskelkraft

avatar Poldie

avatar hifrank

avatar Poldie

avatar MiaAndMe

Behandlung von Myasthenia gravis

Milch und Azathioprin

avatar MiaAndMe

avatar Bianca.J

Behandlung von Myasthenia gravis

Medikation ohne Immunsuppressiva?

avatar sander.o

avatar rheingold5

avatar MiaAndMe

Moin!

Die Beschwerden bei gMG sind ja so vielfältig, da ist es oft superschwer sich zu positionieren: ist meine Therapie gerade angemessen?

Prednisolon habe ich persönlich eher negativ in Erinnerung: therapeutisch habe ich nicht profitiert und jede Dosisveränderung war mit massiven myasthenischen Symptomen verbunden und ich habe wahllos alles gegessen.....🫢

Dagegen ist das Azathioprin ein Spaziergang. Für mich! Wat dem Een sin Uhl.... leider. Man kann sich kaum oder nie mit anderen vergleichen und nur manchmal für sich Schlüsse ziehen.

Mit Azathioprin sind die zyklusabhängigen Symptomschwankungen bei mir etwas geringer. Die Krankheitsaktivität aber insgesamt noch hoch.

Ich nehme im 3Std-takt insgesamt 400-450mg Mestinon und morgens 150mg Azathioprin.

Im Juli startet die Ravulizumab-Therapie. Ich bin sehr aufgeregt, ängstlich, hoffnungsvoll...Das ganze Programm.

Du hast erwähnt, du seist mit 10mg Predni und Mestinon beschwerdefrei.

Das finde ich richtig toll! Wenn du diese Medikation gut verträgst, dann würde ich mit dem Facharzt besprechen, ob die Immunsuppression durch das Predni nicht vielleicht ausreicht und man sich Azathioprin (ich gehe davon aus, dass es das ist, was du in Aussicht hast?) für schlechte Zeiten im Hinterkopf behält.

Es wäre noch interessant, ob du Antikörper hast, wie lange die Symptome schon bestehen und wie alt du bist.

Das hat ganz sicher Einfluss auf die Wahl der Therapie.

Liebe Grüße,!



Den besten Kommentar ansehen

Behandlung von Myasthenia gravis

Myasthenia gravis und Prednison-Behandlung?

avatar Lindaflocke

avatar MiaAndMe

Behandlung von Myasthenia gravis

Medikation schlägt nicht an

avatar Lindaflocke

avatar Florin

Behandlung von Myasthenia gravis

Medikamente, die Myasthenia gravis verschlimmern?

avatar Bianca.J

Geben Sie Ihre Meinung ab