- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Nervensystem
- Leben mit Parkinson
- Wie sind eure Erfahrungen mit Heimen? Worauf sollte man bei der Auswahl achten?
Wie sind eure Erfahrungen mit Heimen? Worauf sollte man bei der Auswahl achten?
Sich anmelden, um an dieser Diskussion teilzunehmenPatienten Nervensystem
12 antworten
62 gelesen
Thema der Diskussion
Gepostet am 30.11.17 10:49
Servus und moin!
Der Zustand meiner Bekannten hat sich so verschlechtert, dass sie nicht mehr alleine leben kann und rund um die Uhr jemanden vor Ort braucht.
Wir denken also über ein Heim nach.
Wie sind eure Erfahrungen mit Heimen?
Worauf sollte man bei der Auswahl achten?
Danke.
Gruß von
Nana
Beginn der Diskussion - 01.12.17
Wie sind eure Erfahrungen mit Heimen? Worauf sollte man bei der Auswahl achten? https://www.carenity.de/forum/nervensystem/leben-mit-parkinson/wie-sind-eure-erfahrungen-mit-heimen-worauf-so-1944Gepostet am 01.12.17 13:25
Wer möchte antworten?
Gepostet am 03.12.17 10:17
Hallo!
Also bei uns in der Gegend ist vor etwa sechs Wochen ein Patient aus dem Heim verschwunden, der an Demenz erkrankt ist.
Neben einem guten Umgang mit den Patienten wäre für mich also auch ein Kriterium, dass es da entsprechende Sicherheitsvorkehrungen gibt.
Die Person wird seither gesucht und wurde noch nicht gefunden.
LG
Loreley
Gepostet am 10.12.17 10:43
Wer möchte noch?
Gepostet am 15.12.17 16:42
Wichtig ist, dass mit den Leuten nett umgegangen wird, dass jemand da ist, wenn man jemanden braucht, dass sie nicht verwahrlosen...
Das Essen sollte auch qualitativ hochwertig sein...
Ich selbst habe nicht viel Erfahrung mit Heimen, bin aber manchmal erschrocken über das, was man zu lesen bekommt.
Gepostet am 26.12.17 14:08
Danke für eure Antworten...
Dass Patienten einfach so verschwinden können, gibt mir allerdings zu denken...
Gepostet am 28.01.18 19:30
Wer möchte sich noch austauschen?
Gepostet am 13.03.18 21:02
Grüßt euch ... Die richtige Heimwahl/-findung ist in meiner Gruppe "psp.bodensee" ein Dauerthema. Gute Erfahrungen macht man immer mehr mit sogenannten Senioren-WG's. Auch meine PSP-erkrankte Partnerin ist seit 4 Monaten in einer WG und fühlt sich sehr wohl. Die Betreuung (DRK) ist nicht mit der eines der üblichen Heime zu vergleichen. Die Pflegekräfte haben jede Menge Zeit und sind immer gut gelaunt. Gekocht und gegessen wird zusammen, auch die Wäsche gewaschen etc - kurzum, - es ist wie in einer Großfamilie. Die Bewohneranzahl darf 10 Personen nicht überschreiten. Zwei Pflegekräfte und eine Haushälterin sind tagsüber da und eine Kraft zum Nachtdienst. Das Ganze läuft als ambulante Pflege und wird auch so abgerechnet. Jede "Handreichung" wird bezahlt und trotzdem kommt es u.U. günstiger als der Pauschalbetrag im Heim. Es ist natürlich stark verfassungsabhängig. - Miete und Verpflegung muss man extra bezahlen und der Rest läuft z.B. über das/den Pflegegeld/-grad......... Ihr könnt schon eine ganze Menge Infos im Netz googeln unter "Betreute Senioren-WG", "Pflege-WG" etc.
Gepostet am 26.04.18 19:08
@MARYLOU möchtest du dazukommen?
Gepostet am 26.04.18 19:34
ja ich möchte etwas dazu sagen,aber um was für eine Krankheit geht es?
oder nur allgemein?ich bei in einigen Heimen unterwegs, ein guter Tipp ist immer--der erste
gute Eindruck--- u.finde ich gleich einen Ansprechpartner oder muß ich suchen.---- wenn es
um Parkinson geht,einfach fragen ---"wissen sie was Parkinson ist""od.- ""kennen sie sich aus bei
Parkinson"" da aber zur Zeit Pflegenotstand herrscht muß man sehr umsichtig sein,
wenn zur 24 Stunden-Kraft eine Frage anliegt ,melden sie sich noch mal.
liebe Grüße u.guten Mut wünscht
marylou