Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie
  • Umgang mit starkem Übergewicht im Alltag
 Zurück
Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie

Umgang mit starkem Übergewicht im Alltag

  •  244 Ansichten
  •  1 Unterstützung
  •  20 Kommentare

avatar Eva_Be

Eva_Be

Community Managerin
21.11.18 um 18:42

Guter Ratgeber

avatar Eva_Be

Eva_Be

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 11.06.24 um 19:00

Registriert seit 2018


375 Kommentare geschrieben | 4 in der Gruppe Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo in die Runde,

der Umgang mit starkem Übergewicht im täglichen Leben ist nicht immer einfach: nicht angepasste öffentliche Verkehrsmittel, Bekleidungsgeschäfte ohne Übergrößen, Gelenkschmerzen, die Blicke anderer... 

Was ist für euch die größte Herausforderung im Alltag?

Teilt eure Erfahrungen!

LG,

Eva

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen

avatar Manuela56

Manuela56

Botschafter-Mitglied
27.09.19 um 21:18

Guter Ratgeber

avatar Manuela56

Manuela56

Botschafter-Mitglied

Zuletzt aktiv am 09.07.25 um 14:36

Registriert seit 2016


1.062 Kommentare geschrieben | 16 in der Gruppe Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie

45 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo und guten Abend, bei dieser Frau wurde Diabetes festgestellt und sie muss sich nun 4 Mal täglich spritzen. Sie hat ihre Ernährung umgestellt, nimmt auch alle Untersuchungstermine wahr. Dieses Paar hat und hatte seit Anfang der Beziehung und später auch in der Ehe viele Probleme. Aber sie können nicht miteinander reden und haben angefangen zu trinken, jeder gibt dem anderen die Schuld. Der Mann schafft es an einem Wochenende 2 Flaschen Whisky und einen Kasten Bier zu trinken.  Sie trinkt Jägermeister. Hilfe von aussen wollen sie nicht. Trennen wollen sie sich auch nicht. Freunde haben sie auch nicht mehr, und sie wollen nicht "Alleine sein". Ob da ein Psychologe helfen kann, weiß ich nicht.  Sie wollen da nicht hin, Grund: sie sind doch keine Psychos.


Umgang mit starkem Übergewicht im Alltag https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-einer-krankheit-zu-ernahrung-stoffwe/umgang-mit-starkem-ubergewicht-im-alltag-2436 2019-09-27 21:18:44

avatar biggi1964

biggi1964

Botschafter-Mitglied
03.10.19 um 16:30

Guter Ratgeber

avatar biggi1964

biggi1964

Botschafter-Mitglied

Zuletzt aktiv am 28.02.24 um 08:03

Registriert seit 2019


456 Kommentare geschrieben | 4 in der Gruppe Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie

27 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Übergewicht wird in meinen Augen immer mit Willensschwäche gleich gesetzt und das die Menschen faul bzw bequem sind.Was in meinen Augen einfach nicht stimmt.

Es gibt viele Menschen die Medikamente einnehmen müssen und dadurch eine starke Gewichtszunahme erleben,wie Cortison,Insulin usw.

Die Gesellschaft sollte anfangen zu akzeptieren das es unterschiedliche Menschen gibt! Egal wo sie her kommen,wie sie aussehen und was sie sind!

 

Die Signatur ansehen

biggi1964


Umgang mit starkem Übergewicht im Alltag https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-einer-krankheit-zu-ernahrung-stoffwe/umgang-mit-starkem-ubergewicht-im-alltag-2436 2019-10-03 16:30:50

avatar catmam

catmam

26.10.19 um 21:45

avatar catmam

catmam

Zuletzt aktiv am 17.08.24 um 21:08

Registriert seit 2015


19 Kommentare geschrieben | 1 in der Gruppe Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo an Alle,

ich habe Morbus Crohn, Diabetes, Adipositas, Bluthochdruck und und und. Musste jahrelang Höchstdosen von Cortison einnehmen, spritze seit Ende der 1980 Insulin und hatte früher immer das Glück, sobald ich das Cortison abgesetzt hatte, dass auch der Diabetes verschwand und ich unter einem Schub jede Menge Kilos abgenommen habe, was aber irgendwann nicht mehr der Fall war. Erst ist der Diabetes geblieben, unter Cortison noch wesentlich mehr Insulin spritzen als sonst und ich habe zugenommen. Je mehr ich versucht habe abzunehmen, umso mehr habe ich zugenommen. Einige meiner Medikamente sorgen auch für eine Gewichtszunahme. Meine Ärztin hat mir vor 3 Jahren ein Medikament (Psychopharmaka) verschrieben, von dem man eigentlich munter werden und abnehmen sollte - genau das Gegenteil ist bei mir der Fall. Ich bin nach wie vor nach 3 - 4 Stunden, die ich auf den Beinen bin  - wieder hundemüde. Da ich schon seit Jahren Erwerbsunfähigkeitsrente beziehe, bin ich zu Hause und kann mich nachmittags etwas hin legen. Vor 5 Jahren musste ich ins Kkh und wurde von der Ärztin beschimpft, weil ich so dick bin. Und als ich dieses Jahr im Kkh war, war es nicht besser. Wir haben hier eine Therme und ich würde gerne schwimmen gehen, aber ich habe Angst, dass ich plötzlich auf die Toilette muss und es nicht rechtzeitig aus dem Wasser schaffe. Da mir in den 1990 Jahren bei einer Fistel-OP auch noch der Schließmuskel verletzt wurde, bin ich schon des öfteren in eine blöde Situation gekommen, auf die ich gerne verzichten kann. 

Aber für die Gesellschaft ist nur der krank, der seinen Kopf unterm Arm trägt, eine Krankheit, die man nicht sehen kann, gilt für die meisten Menschen leider nicht. Und mich immer und überall erklären zu müssen, dazu fehlt mir mittlerweile die Kraft. Mir wurde zu oft erklärt, dass ich mich "gesund" ernähren müsste, und zwar von Menschen, die absolut null Ahnung von Morbus Crohn haben. 

 

Die Signatur ansehen

Ohne Katzenhaare ist man nicht richtig angezogen :)


Umgang mit starkem Übergewicht im Alltag https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-einer-krankheit-zu-ernahrung-stoffwe/umgang-mit-starkem-ubergewicht-im-alltag-2436 2019-10-26 21:45:04

avatar DorotheaW

DorotheaW

Community Managerin
30.10.19 um 16:12

Guter Ratgeber

avatar DorotheaW

DorotheaW

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 14.02.21 um 13:28

Registriert seit 2019


384 Kommentare geschrieben | 10 in der Gruppe Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo und danke für eure ausführlichen Beiträge. Es gibt viele Menschen mit Übergewicht, die Sport machen und ganz fit sind. Wie ist das bei euch?

Die Signatur ansehen

Dorothea / Community Managerin


Umgang mit starkem Übergewicht im Alltag https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-einer-krankheit-zu-ernahrung-stoffwe/umgang-mit-starkem-ubergewicht-im-alltag-2436 2019-10-30 16:12:35

avatar Manuela56

Manuela56

Botschafter-Mitglied
24.11.19 um 15:53

Guter Ratgeber

avatar Manuela56

Manuela56

Botschafter-Mitglied

Zuletzt aktiv am 09.07.25 um 14:36

Registriert seit 2016


1.062 Kommentare geschrieben | 16 in der Gruppe Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie

45 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Guten Tag, zuerst einmal möchte ich mich bei allen, die mir zum Geburtstag gratuliert haben, bedanken, Ich habe mich sehr darüber gefreut.  Ich hatte ja Probleme mit dem Gleichgewicht. Und bin seither bei Kieser in einem Muskelaufbautraining. Tut mir sehr gut. Da sind auch Übungen für Bauch, Beine Po und Busen dabei. Und habe schon über 10 kg abgenommen und 3 Kleidergrößen weniger. Das mache ich 2 mal pro Woche, 45 Minuten. Es fällt mir manchmal auch schwer, weil ich ja auch berufstätig bin, aber ich bleibe dabei. Ich gehe dann halt nur einmal in der Woche.


Umgang mit starkem Übergewicht im Alltag https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-einer-krankheit-zu-ernahrung-stoffwe/umgang-mit-starkem-ubergewicht-im-alltag-2436 2019-11-24 15:53:23

avatar Zwurbel

Zwurbel

05.04.20 um 11:12

avatar Zwurbel

Zwurbel

Zuletzt aktiv am 03.04.21 um 09:15

Registriert seit 2020


14 Kommentare geschrieben | 3 in der Gruppe Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

ja,es nicht leicht,wenn man stark übergewichtig ist. am schclimmsten sind die blicke der andern,wenn man unterwegs ist. man kriegt auch kaum schicke kleidung in übergrösse,und wen...dann nur sehr teure..und wenn man zu einem arzt muss,der einen nicht kennt...das 2. was er sagt: sie wissen schon,dass sie abnehmen müssen.welcher übergewichtige weiss das nicht? wenn das abnehmen so einfach wäre. durch psychopharmaka ,die ich nehmen muss,ist es sehr schwer,pfunde zu verlieren. ich war mal (zum 1.mal) bei einem diabethologen. der verschrieb mir victosa (ein medikament,mit dem ein diabetiker typ 2 gut abnehmen kann) er war aber sehr erstaunt,dass ICH nicht abgenommen hab.als ich ihm dann sagte,dass ich psychopharmaka einnehme...sagte er tatsächlich  ach... diese kleine depression stecken sie doch auch ohne medis weg. da sollten sie mal lieber abnehmen .mir entgleisten alle gesichtszüge..habe inzwischen eine andere ärztin und bin RUNDum glücklich. mir ist bewusst,dass ich zu viel wiege.aber ich fühle mich doch ganz wohl,und das ist mir wichtig.inzwischen hab ich es auch gelernt,die blicke der andern zu ignorieren.und wenn mir nach leggings und longshirt ist,dann trage ich das auch.


Umgang mit starkem Übergewicht im Alltag https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-einer-krankheit-zu-ernahrung-stoffwe/umgang-mit-starkem-ubergewicht-im-alltag-2436 2020-04-05 11:12:28

avatar Zwurbel

Zwurbel

08.07.20 um 11:07

avatar Zwurbel

Zwurbel

Zuletzt aktiv am 03.04.21 um 09:15

Registriert seit 2020


14 Kommentare geschrieben | 3 in der Gruppe Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

das grösste problem mit meinem starkem übergewicht ist,dass ich extrem stark schwitze. auf dem kopf,an den beinen und armen,im nacken  und gesicht. das ist mir immer sehr unangenehm,weil man es ja sieht,wenn die harr nass herunter hängen.

früher störten mich auch die abschätzenden blicke der anderen. aber zum glück gibt es heute ja schon so schicke bekleidung für uns dicke,da fühle ich mich schon ganz gut mit.

nur in einen badeanzug traue ich mich nicht ...


Umgang mit starkem Übergewicht im Alltag https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-einer-krankheit-zu-ernahrung-stoffwe/umgang-mit-starkem-ubergewicht-im-alltag-2436 2020-07-08 11:07:33

avatar UbbserDigiDiab

UbbserDigiDiab

15.07.20 um 16:34

avatar UbbserDigiDiab

UbbserDigiDiab

Zuletzt aktiv am 16.01.25 um 10:08

Registriert seit 2019


4 Kommentare geschrieben | 1 in der Gruppe Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie


Rewards

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Habe seit 35 Jahren Diabetes mellitus Typ 2 und bin schon immer übergewichtig. Viele Diäten waren erfolglos. Seit ich vor einem Jahr die Kohlenhydratmenge auf Anraten meines Diabetologen, der gleichzeitig Ernährungsmediziner ist,, extrem auf max 30 g täglich reduziert habe und mich somit ketogen ernähre und auch in Ketose bin, nehme ich bei eine Gesamtkcalmenge von 1.500 kcal bei 180 cm Körpergröße auch wieder ab: monatlich 1 - 1,5 kg. Ich kann somit die Ausführungen im Ärzteblatt bestätigen, siehe im Detail https://www.aerzteblatt.de/archiv/201673/Gegen-Diabetes-und-Adipositas-Dein-Freund-der-Ketonkoerper

Die Signatur ansehen

UbbserDigiDiab


Umgang mit starkem Übergewicht im Alltag https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-einer-krankheit-zu-ernahrung-stoffwe/umgang-mit-starkem-ubergewicht-im-alltag-2436 2020-07-15 16:34:36

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin
21.04.21 um 18:32

Guter Ratgeber

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 11.07.25 um 18:03

Registriert seit 2020


2.513 Kommentare geschrieben | 30 in der Gruppe Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie

26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Guten Abend,

möchte sich denn noch jemand hier in der Diskussion äußern? Hat sich bei euch seit den letzten Kommentaren etwas verändert?

Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team


Umgang mit starkem Übergewicht im Alltag https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-einer-krankheit-zu-ernahrung-stoffwe/umgang-mit-starkem-ubergewicht-im-alltag-2436 2021-04-21 18:32:40

avatar Freddy

Freddy

07.05.24 um 21:53

Guter Ratgeber

avatar Freddy

Freddy

Zuletzt aktiv am 28.03.25 um 22:07

Registriert seit 2015


814 Kommentare geschrieben | 12 in der Gruppe Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie

18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich habe seit meiner Jugend Übergewicht mit +- 25kg. Zu Beginn haben mich die Hänseleien der Mitschüler zu schaffen gemacht. Habe einen eigenen Verhaltenskodex entwickelt und halte mich auch heute noch daran. Damit bin ich gut durch die Lehrzeit, Wehrdienst, Studium und Arbeitsleben gekommen. Jetzt versucht meine Frau durch geeignetes Essen das Gewicht zu minimieren. Ist im Alter nicht ganz einfach. Wegen mehrerer chronischer Erkrankungen muss ich ständig Medikamente einnehmen. Dies geht nur zu den Mahlzeiten, auf nüchternen Magen geht nicht. Habe mich mit den jetzigen moderaten Übergewicht arrangiert.

Die Signatur ansehen

LgE


Umgang mit starkem Übergewicht im Alltag https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-einer-krankheit-zu-ernahrung-stoffwe/umgang-mit-starkem-ubergewicht-im-alltag-2436 2024-05-07 21:53:44
  • 1
  • 2

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

05.07.25 | Aktualitäten

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

22.06.25 | Aktualitäten

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

02.06.25 | Ratschläge

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

18.05.25 | Aktualitäten

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.