- Die Meinung der Patienten
- Forumsbereiche
- Forum Vitamin D-Mangel
- Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie
- Wie kann man seine Bauchspeicheldrüse im Alltag schonen?
Patienten Vitamin D-Mangel
Wie kann man seine Bauchspeicheldrüse im Alltag schonen?
- 4 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 0 Kommentar
Geben Sie Ihre Meinung ab
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie
Coronavirus und Übergewicht oder Adipositas: Warum sind übergewichtige Menschen gefährdeter?
                    
     
                    
     
                    
     
Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie
Coronavirus und Übergewicht oder Adipositas: Warum sind übergewichtige Menschen gefährdeter?
                    
     
                    
     
                    
     
Artikel zum Entdecken...
 
            20.07.25 | Aktualitäten
Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen
 
            05.07.25 | Aktualitäten
Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
 
 
 
 
 
 
 
 
             
             
             
             
             
            
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 31.10.25 um 15:46
Registriert seit 2020
2.666 Kommentare geschrieben | 30 im Vitamin D-Mangel-Forum
28 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo,
wie geht es euch heute?
Die Bauchspeicheldrüse spielt eine wichtige Rolle bei der Verdauung und der Regulierung des Blutzuckerspiegels.
Wer an Krankheiten wie Diabetes, Pankreatitis oder auch Bauchspeicheldrüsenkrebs leidet, sollte einen Lebensstil pflegen, der die Gesundheit dieses Organs fördert.
Daher kann eine ausgewogene, ballaststoffreiche Ernährung, bei der gesättigte Fettsäuren und verarbeitete Lebensmittel eingeschränkt werden, dazu beitragen, den Stress auf die Bauchspeicheldrüse zu reduzieren.
Außerdem ist es wichtig, sein Gewicht stabil zu halten, übermäßigen Alkoholkonsum zu vermeiden und sich regelmäßig körperlich zu betätigen. Stressbewältigung und regelmäßige medizinische Betreuung sind ebenfalls entscheidend, um Komplikationen im Zusammenhang mit der Bauchspeicheldrüse zu verhindern oder besser zu bewältigen.
Welche Ernährungsumstellungen habt ihr vorgenommen, um eure Bauchspeicheldrüse zu schonen? Habt ihr durch die Anpassung eurer Ernährung oder eurer Lebensgewohnheiten eine positive Auswirkung auf eure Symptome bemerkt?
Tauscht euch gerne in den Kommentaren aus!
@PetraMecklenburg @larilara @risutiina @Carmen1979 @Albert @drehtechnik @dancer157 @ralph22 @manitu @lukas77 @Ich.bin.dabei @Theodor @Dado1945 @Slady1a @omatolk @saarlan @Judenburg @eddard @Manuela56 @Susanne @sonnenwendfeuer @elfie1411 @Biggi62 @lovalowfood @Katzenkate @Sarathjay @Ranislaw @Werena @Tina77 @SiegfriedMeier @Sammy13 @Thema120 @tine712 @stco1967 @Mirjam @Lemmi2828 @04Dieter04 @Lotusblüte @Pepe459 @Geli55 @zarelk @Kaffee @Birgit56 @Emilyrose35 @Frank180561 @Anderl @UbbserDigiDiab @netwalker @EdithKellner @Kuschel23 @Belgier @grumpy29 @Rose47 @FilipSA @AliMali @Hewletthamster @Heike75 @Linauhe @Antje44 @Michi1952 @wkruse @Ramona53 @Billcosby1312 @Hexe0107Janne @Syl14197 @bebee12 @darling90 @Eline_lnhd @Avarella @TRS2610
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team