- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Unfruchtbarkeit
- Frauen und Gesundheit
- Hormonspirale als Endometriose-Behandlung?
Hormonspirale als Endometriose-Behandlung?
Sich anmelden, um an dieser Diskussion teilzunehmenPatienten Unfruchtbarkeit
8 antworten
115 gelesen
Thema der Diskussion
Gepostet am 03.01.21 01:25
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier, bei mir wurde kürzlich Endometriose Stadium 3 festgestellt. Ich habe ersteinmal die Zafrilla als Progesteronpräperat verschrieben bekommen. Mein Arzt hat mir vorgeschlagen, eine Hormonspirale zu nehmen, da ich in der Vergangenheit Probleme mit der Verträglichkeit von der Pille hatte. Meine Endometrioseherde saßen aber vorallem im Beckenraum und ich fragen mich, ob die Hormonspirale wirklich auch dort wirkt, ober ob er mir die Hormonspirale nur empfohlen hat, weil er denkt, dass dort meine Compliance besser ist. Hat hier jemand vielleicht Erfahrungen mit einer Hormonspirale zur Endometriose Behandlung gemacht?
Liebe Grüße und schonmal vielen Dank!
Beginn der Diskussion - 04.01.21
Hormonspirale als Endometriose-Behandlung? https://www.carenity.de/forum/unfruchtbarkeit/frauen-und-gesundheit/endometriose-2931Gepostet am 04.01.21 11:30
Hallo, Kuhle!
Der Weg zur Heilung ist lang und muss ganzheitlich passieren. Es geht um den Lebenswandel, den Stresspegel, die Ernährung, etc. Da hilft die Pille nicht und noch weniger die Spirale. Ich würde mir einen Experten auf dem Gebiet suchen, Dein Arzt scheint - wie die meisten Ärzte - wenig Ahnung zu haben.
Ich habe nach der OP die Visanne genommen, die einzige Endo-Pille auf dem dt. Markt. Allerdings ging es mir damit nicht gut und ich habe mich entschieden, sie abzusetzen. Mir hat damals eine Homöopathin sehr geholfen, die meinen Körper ganzheitlich in Balance gebracht hat. Ich habe mit Yoga angefangen und gelernt, die Dinge anzunehmen. Zudem habe ich viel darüber gelesen, meine Ernährung umgestellt (Alisa Vitti, In the Flo), Broccoliextrakt eingenommen, etc. Frauenmantel soll auch ganz gut helfen.
Wie mit jeder Krankheit, muss man sich in die Endo einfühlen. Mit der Zeit wird der Umgang mit ihr einfacher, ganz werden die Symptome nicht verschwinden. Ich drücke Dir alle Daumen!
Gepostet am 04.01.21 12:26
@JolantaL Schonmal vielen Dank für deine Antwort.
Ich nehme momentan die Zafrilla (gleicher Wirkstoff wie die Visanne, nur andere Firma). Inwiefern ging es dir denn damit nicht gut? Haben sich deine Beschwerden nicht verbessert, oder hattest du Nebenwirkungen?
Und darf ich fragen welchen Schweregrad deine Endometriose hat? Ich habe Angst ohne Medikamente neue Herde zu bekommen, die mich vielleicht unfruchtbar machen. (Die letzten Herde sind leider sehr schnell und ausgeprägt entstanden und es besteht jetzt schon die Frage, ob meine Eileiter überhaupt noch durchlässig sind, etc.) Möchte da ungern unnötiges Risiko eingehen und Medikamente ablehnen, wenn diese helfen, auch wenn mich natürlich bewusst ist, dass eine ganzheitliche Therapie inklusive Sport, Ernährung etc wichtig ist.
Gepostet am 04.01.21 14:47
@Kuhle21 Ich hatte Grad 4, da ich auch eine Endo-Zyste hatte. Mit der Visanne habe ich mich gefühlt, wie nach der Menopause und die Hormone haben mir nicht gutgetan. Ich kann wirklich empfehlen, sich Spezialisten zu suchen und zusätzlich homöopathisch helfen zu lassen. Ich drücke Dir alle Daumen!
Gepostet am 04.01.21 15:03
@JolantaL Gab es bei dir Probleme mit Fruchtbarkeit? Ich bin erst 22 und mache dir darüber Sorgen und will deshalb kein Risiko eingehen...
Ich hab Ende Januar noch eine zweite Op und werde mich dann man über Spezialisten informieren. Vielen Dank!
Gepostet am 06.01.21 22:12
Hallo @Kuhle21
eine Hormonspirale würde ich persönlich nicht nehmen, sondern eine Pille die für Endometriose zugelassen ist. Ich nehme derzeit die Dinogest 2mg. Auch bei mir hat diese Pille Auswirkungen wie bei anderen, es wirkt sich dadurch aus daß ich eine depressive Stimmung oft habe und am Anfang mir oft sehr warm war, aber mittlerweile vergangenen ist. Bespreche es am besten mit einen Facharzt für Endometriose, weil jede Patienten individuelle ist. Darf ich fragen im welchen Bundesland du lebst? Denn es gibt spezielle Endometriose Zentren wo du fündig werden kannst.
Auf deine Frage zu deinem Kinderwunsch, gebe ich dir den Tipp einfach dein, mit einer Blutentnahme (bei deiner Gyn, oder Kinderwunsch Klinik), Antimüllerhormon testen zu lassen, dann weißt du wie hoch derzeit deine Eizelle Reserve ist. Und musst dir vielleicht nicht unnötig sorgen diesbezüglich machen.
Liebe Grüße
Gepostet am 18.01.21 00:20
@Julia92
Vielen Dank für deine Antwort!
Ich lebe in NRW. Hast du da einen Tips für ein gutes Zentrum?
LG
Gepostet am 02.02.21 09:00
@Kuhle21 https://www.johanna-etienne-krankenhaus.de/expertise/experten/prof-dr-med-matthias-korell
Gepostet am 03.02.21 15:00
@JolantaL Danke!