- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Kardiopathie
- Leben mit Herz-Kreislauf Erkrankungen
- Alkohol - gut oder schlecht fürs Herz?
Patienten Kardiopathie
Alkohol - gut oder schlecht fürs Herz?
- 178 Ansichten
- 3 Mal unterstützt
- 25 Kommentare
Alle Kommentare
Zum letzten Kommentar gehen
Karin66
Guter Ratgeber
Hallo Andrea,
ich trinke nur sehr selten mal Alkohol - wenn, dann höchstens in Gesellschaft und/oder wenn ich eingeladen bin. Zuletzt habe ich mir auf Silvester ein Glas Champagner zum Anstoßen auf das neue Jahr gegönnt. Ich kann auch sehr gut ohne Alkohol auskommen, zumal ich ihn auch nicht wirklich gut vertrage. Insofern kenne ich auch genau mein Limit. Und da mir mein Führerschein sehr wichtig ist, trinke ich grundsätzlich keinen Tropfen, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin.
Ich finde, man kann auch ohne Alkohol lustig sein. Und wenn man denn wirklich mal welchen trinkt, dann sollte man ihn um so mehr genießen!
Liebe Grüße
Karin
Die Signatur ansehen
Carpe Diem - Leben und Leben lassen...
Andrea
Guter Ratgeber
Danke für die Antwort, @Karin66
Wie ist das z. B. bei @freddy69 oder @minka2oo6 ?

Abgemeldeter Nutzer
Ich trinke kaum Alkohol. Eigentlich nur, wenn ich wo eingeladen bin, zu gutem Essen.
Karin66
Guter Ratgeber
Hallo Verena,
sehr gute Einstellung - genau so halte ich es eigentlich auch mit Alkohol. Zumal man ja nun mittlerweile auch weiß, wie ungesund der ist - dass ein Glas Wein angeblich gut fürs Herz sein soll, ist definitiv ein Mythos!
Liebe Grüße
Karin
Die Signatur ansehen
Carpe Diem - Leben und Leben lassen...
verofar
Guter Ratgeber
ich trinke keinen alkohol und seit ich den stent gesetzt bekam geht es mir wirklich gut
verofar
Guter Ratgeber
alkohol kann niemals gut sein, wie leicht man in eine abhaengigkeit kommen kann merkt man nicht ich selbst hab das gehabt und musste immer mehr haben bis ich dann zzu einer selbsthilfeggruppe fand und den alkohol stehen lassen durfte das ist nun 23 jahre her ich kann nur jeden epfehlen sobald er merkt dass es immer mehr wird,, sich dann die ueberlegung stellen hab ich ein problem mit alkohol, das kann nur jeder elber fuer sich entscheiden. es gibt einen weg heraus. lg. veronika
Wastel2007
Nun, ich trinke täglich meinen Wein. Meist nicht nur ein Glas.
Nach dem Essen meinen Korn. Am Steuer natürlich nicht.
Es bekommt mir.
Man kann sein Leben mit solchen Sachen, in Maßen genossen, nicht verkürzen oder verlängern. Es kommt auf den Mensch und seine Gene an.
Ach ja, ich werde nun bald 93 Jahre alt.
Na und???
Die Signatur ansehen
Wastel
Karin66
Guter Ratgeber
Hallo Veronika,
super, ich finde es wirklich toll, dass Du es geschafft hast, mit Deiner Alkoholsucht so gut fertig zu werden und vor allem schon so lange abstinent zu bleiben! Darauf kannst Du wirklich stolz sein, denn das schafft (vor allem über eine so lange Zeit) noch lange nicht jeder!
Hallo Wastel,
dann sei froh, dass Dir der Alkohol nicht schadet und Du damit schon so ein gesegnetes Alter erreichen konntest - vielleicht sind es ja hier wirklich Deine guten Gene. Und Du scheinst mir ja auch sonst wirklich noch recht fit zu sein. Ich wünsche Dir, dass das möglichst noch lange so bleiben möge!
Liebe Grüße
Karin
Die Signatur ansehen
Carpe Diem - Leben und Leben lassen...
diabetessabine
@Andrea also Alkohol ist für mich ein Genussmittel. Ich trinke ein zu einem schönen Essen oder Au h Mal in Gesellschaft, immer steht da eine Flasche Wasser dabei. Erfreulich ist auch, dass immer mehr Restaurants 0,1 Gläser ausschenken.
Karin66
Guter Ratgeber
@diabetessabine
Zu einem guten Essen passt ja auch immer ein guter Wein oder auch ein leckeres Bier, um den Genuss abzurunden. Da hat man dann ja auch eine "Unterlage" und der Alkohol wird ja hier nur als Ergänzung und in Maßen zum Essen getrunken. Da finde ich das dann auch in Ordnung.
Die Signatur ansehen
Carpe Diem - Leben und Leben lassen...
Geben Sie Ihre Meinung ab
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Leben mit Herz-Kreislauf Erkrankungen
Hoher Cholesterinspiegel: Eure Lösungen, Behandlungen und Erfahrungen
Artikel zum Entdecken...

16.07.18 | Aktualitäten
Rückruf von Valsartan-Medikamenten - Patienten sollten ihre Blutdrucksenker checken

10.10.23 | Ratschläge
Psychische Gesundheit: Mit der 10/10/10-Regel lernen, seine Ängste zu beherrschen
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Andrea
Guter Ratgeber
Alkohol - gut oder schlecht fürs Herz?
Häufig hört man, dass Alkohol das Risiko eines Herzinfarkts verringere. Dem ist jedoch nicht so. Der Blutdruck erhöht sich nämlich bereits durch geringe Mengen an Alkohol. Bei sehr vielen Patienten, die an Bluthochdruck erkrankt sind, ist Alkohol sogar die einzige (oder zumindest wesentliche) Ursache für den erhöhten Blutdruck.
Alkohol erhöht ferner die Blutfette und führt zu Übergewicht, da er sehr viel Kalorien enthält. Herz-Kreislauf-Komplikationen sind daher vorprogrammiert.
Bei vermehrtem Alkoholgenuss kommt es v. a. zu Herzrhythmusstörungen.
Besonders schlecht ist, regelmäßig viel Alkohol zu trinken. So verdoppelt sich das Risiko für einen tödlichen Herzinfarkt bei regelmäßigen "Trinkgelagen".
Wie kommt es aber dann dazu, dass behauptet wird, Alkohol schütze das Herz?
In der Tat gibt es Hinweise, dass der moderate Genuss von Rotwein eine Wirkung besitzt, die die Gefäße schützt. Die Schale der blauen Weintraube enthält nämlich Flavonoide, die Gefäße und Zellen vor Angriffen von Sauerstoffradikalen sowie vor Entzündungen schützen können.
Von diesem Schutz profitiert man jedoch auch, indem man blaue Weintrauben isst oder unvergorenen roten Traubensaft trinkt. Wein braucht man dazu nicht zu trinken.
(Flavonoide sind übrigens auch noch in zahlreichen anderen Beeren, wie z. B. in Himbeeren oder Heidelbeeren, vorhanden.)
Für mehr Informationen:
Alkohol - gut oder schlecht fürs Herz?
Wie haltet ihr es mit dem Genuss von Alkohol?