- Die Meinung der Patienten
- Forumsbereiche
- Allgemeine Gruppen
- Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen
- Ernährungspsychiatrie: Wie die Ernährung eure geistige Gesundheit schützt
Ernährungspsychiatrie: Wie die Ernährung eure geistige Gesundheit schützt
- 10 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 1 Kommentar
Alle Kommentare
bienchen23
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
bienchen23
Botschafter-Mitglied
Zuletzt aktiv am 19.08.25 um 15:04
Registriert seit 2019
829 Kommentare geschrieben | 74 in der Gruppe Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen
97 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
-
Guter Ratgeber
-
Teilnehmer/in
-
Aktivist/in
-
Forscher/in
-
Freund/in
Guten Abend
Eine Ernährungsberatung bei Depressionen fände ich sehr sinnvoll.
Ich merke das, wenn ich viel Obst und Gemüse essen, geht es mir etwas besser. Sonnenlicht führt auch zu einer Verbesserung, gerade im Winter
LG
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

20.07.25 | Aktualitäten
Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

05.07.25 | Aktualitäten
Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 17.08.25 um 12:17
Registriert seit 2020
2.583 Kommentare geschrieben | 276 in der Gruppe Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo an alle,
die Ernährungspsychiatrie erforscht die direkten Auswirkungen der Ernährung auf die psychische Gesundheit und zeigt, dass eine mediterrane Ernährung, die reich an Obst, Gemüse und Omega-3-Fettsäuren ist, das Risiko von Depressionen senken kann.
Die Zufuhr von Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren, die häufig unzureichend sind, ist für die Vorbeugung und Behandlung von Stimmungsschwankungen von entscheidender Bedeutung, noch bevor Antidepressiva eingesetzt werden.
Habt ihr nach der Umstellung eurer Ernährung eine Verbesserung eures psychischen Wohlbefindens festgestellt? Sollte eurer Meinung nach eine Ernährungsberatung systematischer in die psychiatrische Beratung einbezogen werden?
@swissgirl71 @chrisagd @Sabine Bonhold @Claudia.S @Sassy @SabisM @vroni2306 @Frankiboy @StefanVoßbrecher @PinoVagabundo @Sonnenblume @angie55 @maris59 @alof73 @HeikePinkepank @SoniaWuff @Kabuss @luunanry @Janina0_0 @Kiki2601 @Püppi0909 @Divine @Jitulka @balu1904 @Melly1984 @Dana91 @Isabell86ka @Sarisa @Mokikaaa @BarbaraSchumacher @InfinityXx @Lenara @Zhunami @bekkano @ElegantHoffnung @Nisiiii @Naschkatze @GrafZahl @chandni8 @Rike73
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team