Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen
  • Auswirkungen von sozialen Medien auf Depressionen
 Zurück
Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen

Auswirkungen von sozialen Medien auf Depressionen

  •  61 Ansichten
  •  1 Unterstützung
  •  5 Kommentare

avatar Anders

Anders

10.05.23 um 00:08

avatar Anders

Anders

Zuletzt aktiv am 16.06.25 um 11:19

Registriert seit 2019


16 Kommentare geschrieben | 11 in der Gruppe Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich habe das Gefühl, dass die steigende Nutzung der sozialen Medien dafür verantwortlich ist, dass sich andere schlechter fühlen, wenn sie sehen, wie viele sich amüsieren. Ich bin schon länger dabei, aber ich habe das Gefühl, dass ich mich umso schlechter fühle, je länger ich sie benutze. Anfangs fühlte es sich gut an, aber jetzt fühlt es sich oberflächlich und so unecht an. Das ständige Anschauen neuer Videos oder Reels oder wie auch immer es heutzutage genannt wird, war früher amüsant, aber jetzt habe ich keine Freude mehr daran. Geht es noch jemandem so?

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar bienchen23

bienchen23

Botschafter-Mitglied
11.05.23 um 17:06

Guter Ratgeber

avatar bienchen23

bienchen23

Botschafter-Mitglied

Zuletzt aktiv am 10.07.25 um 13:06

Registriert seit 2019


816 Kommentare geschrieben | 74 in der Gruppe Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen

97 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo Anders

Ich benutze soziale Medien kaum noch, genau aus dem Grund. Ich beschäftige mich lieber mit der realen Welt. Dieses oberflächliche und auch oft aggressive hat dermaßen zugenommen das ich das nicht mehr möchte. Ich umgeben mich nur noch mit Dingen und Menschen die mir gut tun

Lg


Auswirkungen von sozialen Medien auf Depressionen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/auswirkungen-von-sozialen-medien-auf-depressio-3868 2023-05-11 17:06:41

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin
27.06.23 um 22:53

Guter Ratgeber

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 10.07.25 um 19:34

Registriert seit 2020


2.513 Kommentare geschrieben | 267 in der Gruppe Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen

26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo @Rogerone00 @Naschkatze @verofar @BodeBjo @Karin66 @Patricia @lachgas-direkt @Sanne? - wie haltet ihr es mit den sozialen Medien? Versteht ihr, was Anders meint?

Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team


Auswirkungen von sozialen Medien auf Depressionen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/auswirkungen-von-sozialen-medien-auf-depressio-3868 2023-06-27 22:53:37

Alle schließen 

Die Antworten ansehen 

avatar Karin66

Karin66

28.06.23 um 16:09

Guter Ratgeber

avatar Karin66

Karin66

Zuletzt aktiv am 29.08.23 um 23:27

Registriert seit 2015


1.012 Kommentare geschrieben | 248 in der Gruppe Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen

22 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

@Bianca.J

Ich kann das sehr gut nachvollziehen, denn je mehr und öfter man diese sozialen Medien nutzt, desto weniger kann man auch abschalten und meint, man müsse immer mit den anderen Nutzern "mithalten" müssen. Diese "sozialen" Medien spiegeln meistens ein Bild von Menschen vor, dass es so gar nicht gibt - denn es werden immer nur die "Bilderbuchmomente" hochgeladen, es werden nachbearbeitete, "geschönte" Fotos eingestellt, die gar nicht den wahren Menschen dahinter zeigen! Wie Anders schon meint - alles sehr oberflächlich. Man kann tausende "Kontakte" haben und dennoch sehr einsam sein!

Insofern halte ich mich auch hier sehr aus solchen Dingen raus - ich war schon immer eine "Facebook-Allergikerin", auch die anderen Seiten wie Tik Tok, Instagram, Twitter, Snapchat und wie sie alle heißen mögen, meide ich so gut es geht und würde mich auch hier niemals anmelden. Zumal man ja auch gar nicht weiß, wie das hier überhaupt mit dem Datenschutz aussieht. Und als ich damals mitbekommen habe, dass Facebook bzw. jetzt Meta sogar WhatsApp aufgekauft hatte, war dieser Messenger für mich Geschichte - ich habe ihn niemals überhaupt auch nur benutzt...

Die Signatur ansehen

Carpe Diem - Leben und Leben lassen...


Auswirkungen von sozialen Medien auf Depressionen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/auswirkungen-von-sozialen-medien-auf-depressio-3868 2023-06-28 16:09:39

Die Antworten verbergen 

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin
22.10.23 um 17:43

Guter Ratgeber

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 10.07.25 um 19:34

Registriert seit 2020


2.513 Kommentare geschrieben | 267 in der Gruppe Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen

26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo @BodeBjo @Patricia @lachgas-direkt @Valerie @Patriciarichert @muckelfcsp1910 @Janniii24 @ScarlettOna - seht ihr auch Auswirkungen der Sozialen Medien auf die psychische Gesundheit?

Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team


Auswirkungen von sozialen Medien auf Depressionen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/auswirkungen-von-sozialen-medien-auf-depressio-3868 2023-10-22 17:43:58

Alle schließen 

Die Antworten ansehen 

avatar Karin66

Karin66

31.10.23 um 16:18

Guter Ratgeber

avatar Karin66

Karin66

Zuletzt aktiv am 29.08.23 um 23:27

Registriert seit 2015


1.012 Kommentare geschrieben | 248 in der Gruppe Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen

22 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

@Bianca.J

Als Nachtrag muss ich noch hinzufügen, dass nun gerade in diesen Medien und auf diesen Seiten leider unter dem Deckmantel des "Datenschutzes" auch immer mehr zensiert wird! Ich habe schon von einigen Freunden und Bekannten mitbekommen, dass Beiträge einfach gelöscht wurden, wenn sie nicht "ins Konzept" passten. Schlimm genug, denn ich finde, man sollte seine Meinung immer frei äußern können!

Die Signatur ansehen

Carpe Diem - Leben und Leben lassen...


Auswirkungen von sozialen Medien auf Depressionen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-verhaltensstorungen-psychischen-erkr/auswirkungen-von-sozialen-medien-auf-depressio-3868 2023-10-31 16:18:30

Die Antworten verbergen 

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

05.07.25 | Aktualitäten

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

22.06.25 | Aktualitäten

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

02.06.25 | Ratschläge

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

18.05.25 | Aktualitäten

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.