- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Depression
- Leben mit Verhaltensstörungen / psychischen Erkrankungen
- Auswirkungen von sozialen Medien auf Depressionen
Patienten Depression
Auswirkungen von sozialen Medien auf Depressionen
- 34 Ansichten
- 1 Unterstützung
- 3 Kommentare
Alle Kommentare
bienchen23
Botschafter-MitgliedGuter Ratgeber
Hallo Anders
Ich benutze soziale Medien kaum noch, genau aus dem Grund. Ich beschäftige mich lieber mit der realen Welt. Dieses oberflächliche und auch oft aggressive hat dermaßen zugenommen das ich das nicht mehr möchte. Ich umgeben mich nur noch mit Dingen und Menschen die mir gut tun
Lg
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Hallo @Rogerone00 @Naschkatze @verofar @BodeBjo @Karin66 @Patricia @lachgas-direkt @Sanne? - wie haltet ihr es mit den sozialen Medien? Versteht ihr, was Anders meint?
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team
Alle schließen
Die Antworten ansehen
Karin66
Guter Ratgeber
@Bianca.J
Ich kann das sehr gut nachvollziehen, denn je mehr und öfter man diese sozialen Medien nutzt, desto weniger kann man auch abschalten und meint, man müsse immer mit den anderen Nutzern "mithalten" müssen. Diese "sozialen" Medien spiegeln meistens ein Bild von Menschen vor, dass es so gar nicht gibt - denn es werden immer nur die "Bilderbuchmomente" hochgeladen, es werden nachbearbeitete, "geschönte" Fotos eingestellt, die gar nicht den wahren Menschen dahinter zeigen! Wie Anders schon meint - alles sehr oberflächlich. Man kann tausende "Kontakte" haben und dennoch sehr einsam sein!
Insofern halte ich mich auch hier sehr aus solchen Dingen raus - ich war schon immer eine "Facebook-Allergikerin", auch die anderen Seiten wie Tik Tok, Instagram, Twitter, Snapchat und wie sie alle heißen mögen, meide ich so gut es geht und würde mich auch hier niemals anmelden. Zumal man ja auch gar nicht weiß, wie das hier überhaupt mit dem Datenschutz aussieht. Und als ich damals mitbekommen habe, dass Facebook bzw. jetzt Meta sogar WhatsApp aufgekauft hatte, war dieser Messenger für mich Geschichte - ich habe ihn niemals überhaupt auch nur benutzt...
Die Signatur ansehen
Carpe Diem - Leben und Leben lassen...
Die Antworten verbergen
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Artikel zum Entdecken...

15.04.22 | Aktualitäten
Alkohol und Depressionen: Welche Verbindung besteht? Welche Risiken gibt es?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Anders
Ich habe das Gefühl, dass die steigende Nutzung der sozialen Medien dafür verantwortlich ist, dass sich andere schlechter fühlen, wenn sie sehen, wie viele sich amüsieren. Ich bin schon länger dabei, aber ich habe das Gefühl, dass ich mich umso schlechter fühle, je länger ich sie benutze. Anfangs fühlte es sich gut an, aber jetzt fühlt es sich oberflächlich und so unecht an. Das ständige Anschauen neuer Videos oder Reels oder wie auch immer es heutzutage genannt wird, war früher amüsant, aber jetzt habe ich keine Freude mehr daran. Geht es noch jemandem so?