Das Carenity-Team: Andrea Barcia

/static/themes-v3/default/images/default/about/intro.jpg?1516194360

Andrea Barcia

Andrea Barcia ist derzeit Community Manager Spanien bei Carenity. Sie steht in direkter Kommunikation mit den spanischsprachigen Mitgliedern von Carenity, und ihre Aufgabe ist es, die spanische Plattform zu beleben, sich täglich mit den Mitgliedern auszutauschen und Artikel für das Gesundheitsmagazin zu schreiben und zu übersetzen.

Andrea hat einen Abschluss in Tourismus (Universität von A Coruña, Spanien) und einen Master in internationalen Marketing- und Kommunikationsstrategien (Instituto Europeo, Santiago de Compostela, Spanien). Nach einer Erfahrung in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeitet Andrea seit 4 Jahren als freie Mitarbeiterin im Bereich der digitalen Kommunikation und der Webinhalte. Sie hat sich auf Wellness und Tourismus spezialisiert und ist seit 2017 bei Carenity tätig.

Andrea ist spezialisiert auf das Betreuen von Online-Patienten-Communities und das Schreiben von Gesundheitsartikeln. Ihr besonderes Interesse gilt den Bereichen Neuropsychologie, Ernährung und Sport.

Andrea hat einen Master-Abschluss in internationale Marketing-Strategie und Kommunikation vom Europäischen Institut Campus Stellae in Santiago de Compostela.

Im privaten Bereich mag Andrea Fitness, japanische Kultur, Kochen und Reisen.

Erstellt am: 27.01.20 - Aktualisiert am: 08.06.21


Ihre/seine Beiträge für das Gesundheitsmagazin

Myasthenia gravis: „Als ich mir der Krankheit bewusst wurde, begann die Remission“

Myasthenia gravis: „Als ich mir der Krankheit bewusst wurde, begann die Remission“

Parkinson-Krankheit: „Die beste Therapie ist es, Menschen zu treffen, die genau wissen, wie man sich fühlt.“

Parkinson-Krankheit: „Die beste Therapie ist es, Menschen zu treffen, die genau wissen, wie man sich fühlt.“

Interview mit einem Experten: Wie lebt es sich besser mit einem an Alzheimer erkrankten Angehörigen?

Interview mit einem Experten: Wie lebt es sich besser mit einem an Alzheimer erkrankten Angehörigen?

Long COVID: "Es war, als ob die Symptome, die ich vorher hatte, jetzt mal 10 multipliziert wurden!"

Long COVID: "Es war, als ob die Symptome, die ich vorher hatte, jetzt mal 10 multipliziert wurden!"

Nierenversagen und Transplantation: "Meine Niere funktioniert nach 10 Jahren perfekt!"

Nierenversagen und Transplantation: "Meine Niere funktioniert nach 10 Jahren perfekt!"

Experteninterview: Die Neuropsychologie verstehen (3/3)

Experteninterview: Die Neuropsychologie verstehen (3/3)

Experteninterview: Die Neuropsychologie verstehen (2/3)

Experteninterview: Die Neuropsychologie verstehen (2/3)

Coronavirus und Asthma: Die Erfahrung eines Patienten

Coronavirus und Asthma: Die Erfahrung eines Patienten

Selbstliebe, Positivität... was sind die besten Techniken, um Depressionen zu bekämpfen?

Selbstliebe, Positivität... was sind die besten Techniken, um Depressionen zu bekämpfen?

Experteninterview: Die Neuropsychologie entdecken (1/3)

Experteninterview: Die Neuropsychologie entdecken (1/3)

Treffen Sie einen Carenity-Botschafter

Treffen Sie einen Carenity-Botschafter

Blutzuckermessgerät, Behandlung, Ernährung: Umgang mit Typ-2-Diabetes

Blutzuckermessgerät, Behandlung, Ernährung: Umgang mit Typ-2-Diabetes

Asthma mit natürlichen Methoden kontrollieren

Asthma mit natürlichen Methoden kontrollieren

Eierstockkrebs: Entdecken Sie die personalisierte Medizin, weit weg von der traditionellen Chemotherapie

Eierstockkrebs: Entdecken Sie die personalisierte Medizin, weit weg von der traditionellen Chemotherapie

Wissen, wie man Bluttests für CED liest

Wissen, wie man Bluttests für CED liest

Diagnose, Behandlung, Beziehungen zu Familie und Freunden: die Emotionen, die bei Brustkrebs auftreten

Diagnose, Behandlung, Beziehungen zu Familie und Freunden: die Emotionen, die bei Brustkrebs auftreten

25 Jahre ohne Diagnose: Die Geschichte von Pilar und der Parkinson-Krankheit

25 Jahre ohne Diagnose: Die Geschichte von Pilar und der Parkinson-Krankheit

 Mehr zeigen