- Die Meinung der Patienten
- Forumsbereiche
- Allgemeine Gruppen
- Leben mit chronischen Schmerzen
- Migräne mit oder ohne Aura?
Migräne mit oder ohne Aura?
- 8 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 0 Kommentar
Geben Sie Ihre Meinung ab
Artikel zum Entdecken...
08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 23.10.25 um 22:16
Registriert seit 2020
2.655 Kommentare geschrieben | 26 in der Gruppe Leben mit chronischen Schmerzen
28 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Liebe Mitglieder,
es gibt verschiedene Migräne-Typen.
Die bekanntesten sind Migräne mit und ohne Aura.
Als Aura werden visuelle Störungen (zum Gesichtsfeldausfälle, Sehen gezackter Figuren, Verlust des räumlichen Sehens, Unschärfe bis hin zu einem halbseitigen Verlust des Sehens), Störungen des Geruchsempfindens, Sensibilitätsstörungen (Verlust der Berührungsempfindung, Kribbelen in Armen, Beinen und Gesicht), Gleichgewichtsstörungen, Sprachstörungen oder andere neurologische Probleme bezeichnet.
Diese Störungen können häufig kurz vor dem eigentlichen Migräneanfall auftreten, der sich dann durch die starken Kopfschmerzen zeigt, oder auch währenddessen.
Wie ist es bei euch, wenn ihr einen Migräneanfall habt? Welche Symptome verspürt ihr - mit oder ohne Aura?
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team