- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Leben mit chronischen Schmerzen
- Welche Medikamente nehmt ihr gegen chronische Schmerzen?
Welche Medikamente nehmt ihr gegen chronische Schmerzen?
- 441 Ansichten
- 2 Mal unterstützt
- 47 Kommentare
Alle Kommentare
Zum letzten Kommentar gehen
Abgemeldeter Nutzer
Hallo Andreas,
ich habe jahrelang Ibuprofen 400 gegen Spannungskopfschmerzen und Rückenschmerzen genommen.
Wenn ich mir eine Tablette bei Beginn der Schmerzen eingeworfen habe, hatte ich fast den ganzen Tag lang Ruhe. (Zu beachten ist allerdings, dass eine monatliche Höchstdosis nicht überschritten werden sollte, sonst geht der "Schuss" nämlich nach hinten los und man bekommt die Kopfschmerzen von den Tabletten.)
Seit ein paar Jahren bin ich jetzt fast völlig beschwerdefrei.
Was geholfen hat?
Muskelaufbau im Fitnessstudio (Training 2 x 2h/Woche)
Darf ich dich Fragen, welche Medikamente du selbst nimmst und gegen welche Art von Schmerzen?
LG
Verena
Andreas63
Guter Ratgeber
Hallo Verena,
Da ich noch voll im Berufsleben stehen muss bin ich doch sehr interessiert daran, meinen Alltag mit so wenig wie möglich Schmerzen zu überstehen. Mein Rücken ist fertig und eine Op kommt nicht in Frage.
Nach anfänglichen 3x 600mg Ibuprofen nehme ich jetzt 2 - 3x Tramagit
Wobei ich zugeben muss, ich hätte auch gern eine zufriedenstellendere Lösung, die besser hilft.
Die Signatur ansehen
LG Andreas

Abgemeldeter Nutzer
Hallo Andreas,
was heißt dein "Rücken ist fertig"?
Sprichst du von einem Bandscheibenvorfall, der nicht operiert werden kann? Was sind die Ursachen für deine Schmerzen?
Andreas63
Guter Ratgeber
Hallo Verena,
dehydrierde Bandscheiben, medialer Prolaps, Wurzeltangierung, Skoliose, Spondylose und Spondylarthrose.
Sicher gibt es viele Menschen, die schlimmere Krankheiten haben, das kann ich verstehen, aber für mich ist das das Schlimmste, was mir passieren konnte. Waschmaschinen-Monteur. Was soll ich in Zukunft tun. Ich kann nichts anderes. Ne Pille und es muss weiter gehen.
Und eine OP kommt nicht in Frage. Schmerzmittel sind die Alternative.
Die Signatur ansehen
LG Andreas

Abgemeldeter Nutzer
Ist ja ein ganz schönes Päckchen, was du da zu tragen hast, auch wenn mir manche Diagnosen zugegebenermaßen gar nichts sagen, "medialer Prolaps" und "Wurzeltangierung" zum Beispiel...
Dein Beruf ist da aber echt nicht gerade ideal!
Seit wann lebst du denn schon mit diesen Beschwerden und arbeitest dabei noch als Waschmaschinenmonteur?
Wäre da keine Umschulung oder sogar Frühberentung drin? Muss doch jeder einsehen, dass du das mit deinem Rücken eigentlich nicht machen kannst, oder?
Wie lange hast du Ibuprofen genommen und seit wann nimmst du Tramagit?
Andreas63
Guter Ratgeber
Seit meinem 17. Lebensjahr ist ein Teil davon bekannt. Aber mir wurde damals nicht gesagt, was das für meine Zukunft bedeuten würde. Regelmäßig hatte ich jährlich 2 x Sogenannten Hexenschuss und war 3 Wochen außer Gefecht. Keiner hat sich wirklich um die Ursachen gekümmert. Spritzen und Tabletten sollten das richten. Bis ich vor 2 Jahren endlich mal richtig nachsehen gelassen habe. Dann halt mit diesem Ergebnis.
Ibuprofen habe ich über ein Jahr regelmäßig genommen, davor halt nur nach Bedarf, bis mein Doc mich umgestellt hat. So ca. vor einem halben Jahr.
Die Signatur ansehen
LG Andreas

Abgemeldeter Nutzer
Bist du auch beim Physiotherapeuten?
Andreas63
Guter Ratgeber
Regelmäßig jede Woche
Die Signatur ansehen
LG Andreas
Andrea
Guter Ratgeber
Wer möchte noch darüber berichten, welche Medikamente er bzw. sie gegen chronische Schmerzen einnimmt und wie sie helfen?
Alle schließen
Die Antworten ansehen
Sanne?
@Andrea ich nehme 200 mg Tilidin ( Opiod) pro Tag kombiniert mit 25mg Amitriptylin ( Antidepressivum) mit leidlichem Erfolg.
GranitXhaka
Guter Ratgeber
@Sanne? Kann Tilidin nicht abhängig machen? Also Tilidin habe ich irgendwie immer nur im Zusammenhang mit Drogenkonsum gehört. Antidepressiva klingt auch nicht viel besser. Depressionen sind in meinen Augen sowie Phänomene, die eher aus einer Sinnlosigkeit heraus kommen. Wenn man sich Ziele im Leben setzt und nicht unbedingt fundamentale Einschränkungen physischer Natur hat, kann ich es nicht wirklich nachvollziehen wieso man depressiv wird.
Die Signatur ansehen
Manche halten einen ausgefüllten Terminkalender für ein ausgefülltes Leben. [url=https://einfach-stress-abbauen.com/]Für die Gesundheit lohnt es sich zu kämpfen[/url]
Leo0815
@GranitXhaka Was soll denn dieser Müll?
Tilidin ist ein Schmerzmittel, welches in Tablettenform auf normales Rezept verschrieben wird. Lediglich größere Dosierungen in Flüssigform fallen unter das BTM. Das macht auch nicht abhändig, sondern ist bei Clan-Mitgliedern hoch geschätzt, weil man dann feste zuschlagen kann, ohne dass es zu sehr weh tut. Wenn man hier so einen Stuss vom Stapel lässt, so wäre ein wenig Wissen schon von Vorteil.
Noch viel übler ist die Unwissenheit und gleichzeitig soziale Inkompetenz, die im folgenden vom Stapel gelassen wird. Du hast Null Ahnung, und davon viel. Such Dir doch bitte andere Spielfelder, wo Du wirklich gebraucht wirst, wobei, es wird wohl schwer werden, mit Deinem Unwissen irgendwem zu helfen oder auch nur kompetent zu antworten. Deinen Stern "Guter Ratgeber" hast Du Dir jedenfalls nicht verdient.
Die Antworten verbergen

Abgemeldeter Nutzer
Hast du deinen Arzt schon mal auf Cannabis als Schmerztherapie angesprochen oder ist das in Deutschland noch nicht legal?
Alle schließen
Die Antworten ansehen
CAKHMVJBEF
@Verena ja ich habe von meinem Schmerztherapeuten zur Linderung Sativex ver-ordnet bekommen und kann jeden schmerzgeplagten Patienten diese Präperat empfehlen.
CAKHMVJBEF
Die Antworten verbergen
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

28.08.23 | Ratschläge
Selbstmitgefühl im Dienste der psychischen Gesundheit: Kann es Sie glücklicher machen?

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Andreas63
Guter Ratgeber
sehr interessant ist es zu erfahren, welche Medikamente für welche Schmerzen eingenommen werden, die entsprechende Dosierung und der damit erzielte Erfolg.
Mit der Absicht Medikamente kennen zu lernen, die mein Arzt mir auch verordnen könnte, weil sie vielleicht besser helfen.