Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit Typ-2-Diabetes
  • Wie kann man mit Diabetes seine Leber schützen?
 Zurück
Leben mit Typ-2-Diabetes

Wie kann man mit Diabetes seine Leber schützen?

  •  124 Ansichten
  •  1 Unterstützung
  •  10 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

16.10.17 um 23:03

Wie kann man mit Diabetes seine Leber schützen?

Menschen mit Diabetes sind in Bezug auf eine nicht-alkoholische Fettleber besonders gefährdet.

Laut einer Studie der Universität Edinburgh haben Diabetikerinnen ein fünffach erhöhtes Risiko, eine nicht-alkoholische Fettleber zu entwickeln. Bei männlichen Diabetikern erhöht sich das Risiko immerhin noch auf das Dreifache.

Ursache für das Entstehen einer nicht-alkoholischen Fettleber ist v. a. starkes Übergewicht.

Bei einer Fettleber bemerken Personen anfangs in der Regel keine Symptome. Zu Beschwerden, wie Völle- bzw. Druckgefühlen im Bauchraum, kommt es erst, wenn die Leber aufgrund der Fetteinlagerungen stark vergrößert ist.

Eine Fettleber ist außerdem anfällig für Entzündungen und eine Leberzirrhose und lässt das Risiko für einen Herzinfarkt und andere kardiovaskuläre Erkrankungen ansteigen.

Wie kann man einer Fettleber vorbeugen?

1. Übergewicht abbauen bzw. vermeidenZum Schutz der Leber ist es überaus wichtig, Übergewicht zu vermeiden bzw. abzunehmen. Insbesondere zuviele Pfunde am Bauch begünstigen das Entstehen einer Fettleber.

2. Sich regelmäßig bewegen

Zum Schutz der Leber sollte man sich regelmäßig bewegen. Ideal sind mindestens 30 min täglich. Es eignen sich z. B. Nordic Walking, Radfahren, Wandern oder Schwimmen.

3. Auf ein kalorienarmes Abendessen setzen

Vor allem ein kalorienarmes Abendessen soll bei Leberfett effektiv sein.

4. Vollkornprodukte essen

Kohlenhydrate aus Weißmehl lassen den Blutzucker schnell ansteigen. Das dabei entstandene Zuviel an Energie wird teilweise in Leberfett umgewandelt. Es ist daher günstig, auf Vollkornprodukte umzusteigen, die den Blutzuckerspiegel nur langsam erhöhen.

5. Nur in Maßen Alkohol trinken

Wer seiner Leber etwas Gutes tun will, sollte gar keinen oder nur wenig Alkohol trinken. Bei einer bereits vorhandenen Fettleber verzichtet man am besten ganz auf Alkohol.

6. Drei Tassen Kaffee am Tag

Studien zeigen, dass drei Tassen Kaffee am Tag die Leberwerte verbessern. Warum dem so ist, ist bisher nicht erforscht.

7. Softdrinks streichen

Fruchtsäfte oder Limonaden enthalten sehr viel Zucker und fördern so die Entstehung von Leberfett. Als Durstlöscher sind Softdrinks damit nicht geeignet.

8. Pflanzliche Fette bevorzugen

Gesättigte tierische Fette aus Fleisch, Wurstwaren und Milchprodukten tragen zur Entstehung von Leberfett bei. Man sollte daher möglichst fettarm essen und tierische Fette möglichst durch pflanzliche Öle ersetzen.

9. Auf Mittelmeerkost setzen

Statt viel Wurst und Fleisch regelmäßig Fisch sowie fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag essen.

 

 

Für mehr Informationen:

Fettleber: Was tun?

Wie ist es um eure Leber bestellt?

Was unternehmt ihr, um sie zu schützen?

LG

 

 

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

18.10.17 um 09:31

Danke für die Info. Mache ich schon alles - bis auf den Kaffee. Bin Teetrinker.

Gruß

Verena


Wie kann man mit Diabetes seine Leber schützen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/wie-kann-man-mit-diabetes-seine-leber-schutzen-1849 2017-10-18 09:31:51

avatar Manuela56

Manuela56

Botschafter-Mitglied
22.10.17 um 15:34

Guter Ratgeber

avatar Manuela56

Manuela56

Botschafter-Mitglied

Zuletzt aktiv am 23.06.25 um 15:00

Registriert seit 2016


1.056 Kommentare geschrieben | 146 in der Gruppe Leben mit Typ-2-Diabetes

45 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo und guten Tag, ich habe gelesen, dass Mariendistel dafür gut ist. 


Wie kann man mit Diabetes seine Leber schützen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/wie-kann-man-mit-diabetes-seine-leber-schutzen-1849 2017-10-22 15:34:23

avatar Norbert50

Norbert50

23.10.17 um 12:24

avatar Norbert50

Norbert50

Zuletzt aktiv am 22.10.22 um 17:15

Registriert seit 2015


3 Kommentare geschrieben | 1 in der Gruppe Leben mit Typ-2-Diabetes


Rewards

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

hallo

manchmal denke ich, wenn ich das alles lese, dass ich nichts anderes mehr am tag schaffe, um gesund zubleiben. also wer sagt mir, dass ich das alles nicht bekomme, wenn ich darauf achte. wer sagt mir, dass ich 5 jahre länger lebe, wenn ich danach lebe. keiner weiß, wie alt er wird darum denke ich jeder solle das auch sein leben machen, sodass er sich wohl fühlt und alles andere kommt oder auch nicht. ich habe mein diabetes seid 30 jahren mal besser ud mal schlechter im griff und ich lebe nicht nach büchern und rezepten.

einen schönen tag noch alle hier

norbert


Wie kann man mit Diabetes seine Leber schützen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/wie-kann-man-mit-diabetes-seine-leber-schutzen-1849 2017-10-23 12:24:57
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

23.11.17 um 23:13

Ich kann dir nur sagen dass ich heutzutage einiges anders machen würde.

Ist bei mir leider etwas spät. Der Nierenschaden ist da.


Wie kann man mit Diabetes seine Leber schützen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/wie-kann-man-mit-diabetes-seine-leber-schutzen-1849 2017-11-23 23:13:23

avatar Manuela56

Manuela56

Botschafter-Mitglied
03.12.17 um 16:38

Guter Ratgeber

avatar Manuela56

Manuela56

Botschafter-Mitglied

Zuletzt aktiv am 23.06.25 um 15:00

Registriert seit 2016


1.056 Kommentare geschrieben | 146 in der Gruppe Leben mit Typ-2-Diabetes

45 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo und guten Abend. Nehme seit 2 Wochen abends 1 Kapsel Mariendistel zum Abendessen. Ob es was hilft, weiß ich noch nicht. Muss im Januar wieder zur Blutentnahme beim Hausarzt und zum Nephrologen.


Wie kann man mit Diabetes seine Leber schützen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/wie-kann-man-mit-diabetes-seine-leber-schutzen-1849 2017-12-03 16:38:27

avatar Dominic1

Dominic1

03.12.17 um 18:16

avatar Dominic1

Dominic1

Zuletzt aktiv am 11.05.25 um 12:05

Registriert seit 2017


1 Kommentare geschrieben | 1 in der Gruppe Leben mit Typ-2-Diabetes


Rewards

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Durch meine essen Ernährung  habe ich keine Fett Leber  mehr , ich habe fast 10 kg abgenommen  fast 


Wie kann man mit Diabetes seine Leber schützen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/wie-kann-man-mit-diabetes-seine-leber-schutzen-1849 2017-12-03 18:16:45
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

04.12.17 um 08:52

Super! Wie hast du das geschafft, @Dominic1‍ ?


Wie kann man mit Diabetes seine Leber schützen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/wie-kann-man-mit-diabetes-seine-leber-schutzen-1849 2017-12-04 08:52:18

avatar Freddy

Freddy

19.12.17 um 22:44

Guter Ratgeber

avatar Freddy

Freddy

Zuletzt aktiv am 28.03.25 um 22:07

Registriert seit 2015


814 Kommentare geschrieben | 163 in der Gruppe Leben mit Typ-2-Diabetes

18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Die meisten genannten Punkte mache ich schon einige Jahre. Die Blutwerte sind soweit ok, nur das Cholesterien ist nach der neuen Bewertungstabelle zu hoch. Lag mit meinen Werten immer an der Grenze, nach Aussage meines Diabetologen habe ich keine Chance, die nach der neuen Tabelle geltenden Richtwerte auch nur annähernd zu erreichen. Ja, was soll's. Wieder ein kleiner KO-Schlag.

Die Signatur ansehen

LgE


Wie kann man mit Diabetes seine Leber schützen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/wie-kann-man-mit-diabetes-seine-leber-schutzen-1849 2017-12-19 22:44:46
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

21.12.17 um 10:21

Hat sich die Tabelle geändert, @Freddy‍ ?

Tabellen sind ja sowieso irgendwie willkürlich... Finde ich zumindest... Genauso wie bei Grenzwerten, die variieren ja auch sehr stark.


Wie kann man mit Diabetes seine Leber schützen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/wie-kann-man-mit-diabetes-seine-leber-schutzen-1849 2017-12-21 10:21:28

avatar Freddy

Freddy

21.12.17 um 21:57

Guter Ratgeber

avatar Freddy

Freddy

Zuletzt aktiv am 28.03.25 um 22:07

Registriert seit 2015


814 Kommentare geschrieben | 163 in der Gruppe Leben mit Typ-2-Diabetes

18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Diese Information habe ich von meinem Diabetologen. Er muß es ja wissen, habe mich auch weiter nicht drum gekümmert.

Die Signatur ansehen

LgE


Wie kann man mit Diabetes seine Leber schützen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/wie-kann-man-mit-diabetes-seine-leber-schutzen-1849 2017-12-21 21:57:30

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

22.06.25 | Aktualitäten

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

02.06.25 | Ratschläge

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

18.05.25 | Aktualitäten

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

11.05.25 | Aktualitäten

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.