- Die Meinung der Patienten
- Forumsbereiche
- Forum Polyzystisches Ovar-Syndrom
- Leben mit PCOS
- PCOS und Ernährung: Was habt ihr verändert?
Patienten Polyzystisches Ovar-Syndrom
PCOS und Ernährung: Was habt ihr verändert?
- 0 Ansicht
- 0 Unterstützung
- 0 Kommentar
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie
Coronavirus und Übergewicht oder Adipositas: Warum sind übergewichtige Menschen gefährdeter?
Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie
Übergewicht und Adipositas: Was sind eure kleinen Freuden des Alltags?
Leben mit einer Krankheit zu Ernährung, Stoffwechsel und / oder Endokrinologie
Coronavirus und Übergewicht oder Adipositas: Warum sind übergewichtige Menschen gefährdeter?
Artikel zum Entdecken...

28.03.25 | Ratschläge
Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 07.05.25 um 22:01
Registriert seit 2020
2.427 Kommentare geschrieben | 7 im Polyzystisches Ovar-Syndrom-Forum
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo,
wie geht es euch heute?
Die Ernährung spielt bei der Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms eine entscheidende Rolle.
In der Tat haben zahlreiche wissenschaftliche Studien zwei wichtige Auslöser von PCOS aufgezeigt: chronische Entzündungen und Insulinresistenz. Beide führen zu einer Überproduktion von Androgenen, der Ursache von PCOS. Und beide Mechanismen sind stark mit der Ernährung verknüpft.
Welche Veränderungen habt ihr an eurer Ernährung vorgenommen? Welche Vorteile haben diese Veränderungen auf eure Symptome?
Tauscht euch gerne in den Kommentaren aus!
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team