Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Behandlung von Typ-2-Diabetes
  • Diabetesschulungen
 Zurück
Behandlung von Typ-2-Diabetes

Diabetesschulungen

  •  462 Ansichten
  •  3 Mal unterstützt
  •  63 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 06.12.16 um 21:04

Hallo!

Habe schon öfters hier gelesen, dass Diabetiker Schulungen besonders wichtig finden.

Wo bekommt man so eine Schulung und wie? Kann man da auch mit Prädiabetes mitmachen?

Worum geht's da genau? Erfolgen die Schulungen individuell oder in der Gruppe? Wie lange dauert so etwas?

Was findet ihr daran hilfreich? Was weniger?

Sollte man so Schulungen öfters machen? Wird man davon vom Arbeitgeber freigestellt oder findet das am Wochenende statt?...

Bin neugierig!

Gruß

Verena

 

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Austausch von Angehörigen und pflegenden Personen
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Umfrage zur Zufriedenheit

Befragung

Desensibilisierung bei Atemwegsallergien: Was ist Ihre Meinung dazu?

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen

avatar koechli2606

koechli2606

16.11.16 um 10:04

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 271 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo @Verena ,

mal wieder  viele Fragen auf einmal.

Aber mal der Reihe nach:

Die Schulungen machen in der Regel Diabetologen, manchmal auch Ernährungsberater oder auch Ärzte für innere Medizin, die Diabetesbehandlungen "im Programm" haben.

Dein Hausarzt müsste dir weiter helfen können.

Frage doch auch mal bei deiner Krankenkasse, ob du mit deiner Prädiabetes für das DMP-Programm in Frage kommst.

Die erklären dir dann, wies weiter abläuft.

Es sind meist Gruppensitzungen in kleinen Gruppen.

Jeder macht es anders...

Es wird allgemein über Diabetes gesprochen, über Ernährung, Blutzuckerwerte etc - eben über alles, was für uns als Diabetiker wichtig ist.

Aber vielleicht kann @Brombaer mal was genaueres darüber schreiben. Sabine müsste die Beste zu diesem Thema sein....

Klar sollte man die 'Schulungen öfter machen. Soweit ich weiss, zahlen die Kassen alle 2 Jahre eine Schulung, bei krankheitsbedingter Notwendigkeit auch öfter....

So, das wäre erst mal das wichtigste in Kürze.

GLG Frank

 


Diabetesschulungen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/diabetesschulungen-1112 2016-11-16 10:04:57
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

18.11.16 um 07:20

Wer möchte sich noch zum Thema Diabetesschulungen austauschen?

Freddy , Anwart , Raulihasso , redfox z. B.?

LG

Andrea


Diabetesschulungen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/diabetesschulungen-1112 2016-11-18 07:20:10

avatar Freddy

Freddy

18.11.16 um 22:09

Guter Ratgeber

avatar Freddy

Freddy

Zuletzt aktiv am 19.10.25 um 22:10

Registriert seit 2015


814 Kommentare geschrieben | 163 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes

18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Die Schulungen werden alle 2 Jahre von der in der Praxis tätigen Diabetesschwester durchgeführt und überwacht. Die Schulung erfolgt in kleinen Gruppen(max. 10 Personen) und erfolgte im Januar 2016 4 x 2 Stunden. Die Gruppe ist gut gemischt, es sind "alte" Hasen und Neulinge vertreten. Es werden hier die aktuellsten Ergebnisse der Forschungen in Form von Broschüren verteilt. Bei Bedarf werden neue Meßgeräte verteilt. Im Zwiegespräch werden Kenntnisse abgefragt und gegebenenfalls korrigiert. Es werden Kohlenhydrate, Fette und Eiweiß benannt und deren Eigenschaften. Im zwanglosen Gespräch werden viele
Fehlverhalten erkannt und deren Abstellung veranlaßt. Ältere Menschen, die erst spät im höheren Alter an Diabetes erkrankten wollten ihre Lebensweise nicht unbedingt verändern. Menschlich verständlich, weil sie den Sinn und Zweck dieser Umstellung auf die Krankheit nicht erkannten und verstanden. Sie sind alt geworden, haben Krieg und Hunger überstanden und wollten sich im Lebensabend nicht wieder einschränken müssen. Langjährige Diabetiker haben bestätigt, das sie ihren gewohnten Lebensstil beibehalten haben. Es wurde gut und fettreich gegessen und zum Termin beim Arzt ein doppelter Wodka getrunken. Sie haben sich dabei selbst betrogen, aber das war egal.Hauptsache der Wert war gut und der Arzt zufrieden.

Die Signatur ansehen

LgE


Diabetesschulungen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/diabetesschulungen-1112 2016-11-18 22:09:52

avatar koechli2606

koechli2606

18.11.16 um 23:07

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 271 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo Freddy,

danke für die treffende Beschreibung.

GlG aus Lübeck

koechli2606

 


Diabetesschulungen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/diabetesschulungen-1112 2016-11-18 23:07:02
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

19.11.16 um 10:26

Hallo,

bleibt zu hoffen, dass die jüngeren sich besser umstellen.

Hast du den Eindruck, dass das der Fall ist, Freddy ?


Diabetesschulungen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/diabetesschulungen-1112 2016-11-19 10:26:07
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

27.11.16 um 19:17

Wer möchte sich noch zum Thema Diabetesschulungen austauschen?


Diabetesschulungen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/diabetesschulungen-1112 2016-11-27 19:17:30
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

28.11.16 um 23:18

Kann ich nichts zu sagen da kümmert sich meine Freundin drum.

Gruß vom

Jonas


Diabetesschulungen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/diabetesschulungen-1112 2016-11-28 23:18:34

avatar Rosenduft

Rosenduft

30.11.16 um 22:02

Guter Ratgeber

avatar Rosenduft

Rosenduft

Zuletzt aktiv am 15.06.25 um 07:40

Registriert seit 2016


106 Kommentare geschrieben | 19 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich habe eine Schulung gemacht, 12 Nachmittage a 2,5 Std.

Ich war Rentnerin, da stellte sich die Frage nach Freistellung von Arbeitgeber nicht.

Der Inhalt der Schulung war nicht gut.

Wir haben gelernt was wieviel Kalorien hat und wie das mit der Dibetes funktioniert.

Das habe ich aber alles schon gewusst.

Es waren NEU Diabetiker dabei, alte Hasen, 1er und 2er Diabetiker, das war ein durcheinander.

Die Signatur ansehen

Liebe Grüße


Diabetesschulungen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/diabetesschulungen-1112 2016-11-30 22:02:53

avatar koechli2606

koechli2606

30.11.16 um 22:49

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 271 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo Rosenduft ,

das habe ich leider auch bei meinen Schulungen festgestellt. Aber das liegt meines Erachtens daran, dass es hauptsächlich daran, das die Schulungen meistens für "Diabetes-Neulinge" gemacht werden, die überhaupt noch keinen eigenen Erfahrungen gemacht haben und erst langsam an die Problematik herangeführt werden.

Sehe es doch mal so:

Du frischt schon gelerntes neu auf, lernst bestimmt auch noch etwas neues dazu.

Und du kannst als "ALTER HASE" deine Erfahrungen an die "Frischlinge" weitergeben - und das aus "Erster Hand" - also aus der Praxis. Und nicht aus der Theorie. ich finde, das ist ein enormer Vorteil - und wertvoll für die anderen!!!

Eine individuelle Behandlung deiner persönlichen Probleme wirst du meisten nicht bekommen, es sei denn, du hast die Möglichkeit, das in einem Einzelgespräch zu machen. Ansonsten bleibt nur der Diabetologe.

Also mache ruhig noch eine Schulung, wenn du die Möglichkeit hast. Und sei es nur deswegen, um mal wieder "unter die Leute zu kommen". Aber hauptsächlich deswegen, um mit den Erfahrungen, die du schon gemacht hast, das "Diabetiker-Leben" etwas zu erleichtern.

 

Denn:

Ich hab gelernt, dass es Menschen gibt, mit denen man eng zusammenlebt  und die einem trotzdem nie näher kommen.

Und dann gibt es welche,  die kennt man kaum, und doch schließt man sie gleich ins Herz.

Aus: „Der Wanderchirurg“ von Wolf Serno

 

In diesem Sinne

koechli2606

 


Diabetesschulungen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/diabetesschulungen-1112 2016-11-30 22:49:32
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

01.12.16 um 10:05

Hallo,

danke für eure Antworten!

Also da ich voll im Berufsleben stehe, müssten die Schulungen schon effektiv sein. Sonst ist das für mich verlorene Zeit.

Unter die Leute komme ich anderweitig genügend...

Ich schaue mal, was meine Kasse da so bietet und ob da nach Frischlingen und alten Hasen unterschieden wird bzw. ob es auch für Prädiabetes Angebote gibt...

Gruß

Verena


Diabetesschulungen https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/diabetesschulungen-1112 2016-12-01 10:05:57
  • 1
  • 2
  • 3

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Umfrage zur Zufriedenheit

Befragung

Desensibilisierung bei Atemwegsallergien: Was ist Ihre Meinung dazu?

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Alarmzeichen erkennen und sich schützen, bevor es zu spät ist

10.10.25 | Ratschläge

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Alarmzeichen erkennen und sich schützen, bevor es zu spät ist

Welche Vorteile hat Magnesium für die Gesundheit?

04.10.25 | Aktualitäten

Welche Vorteile hat Magnesium für die Gesundheit?

Neurodivergenz: Warum denken wir nicht alle auf die gleiche Weise?

14.09.25 | Aktualitäten

Neurodivergenz: Warum denken wir nicht alle auf die gleiche Weise?

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

25.08.25 | Ratschläge

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.