Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit COPD
  • COPD und klimatische Bedingungen: Wie reagiert ihr auf Wetterveränderungen?
 Zurück
Leben mit COPD

COPD und klimatische Bedingungen: Wie reagiert ihr auf Wetterveränderungen?

  •  32 Ansichten
  •  1 Unterstützung
  •  2 Kommentare

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin
18.03.25 um 16:33

Guter Ratgeber

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 17.08.25 um 12:17

Registriert seit 2020


2.583 Kommentare geschrieben | 69 in der Gruppe Leben mit COPD

26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Liebe Mitglieder,
viele Menschen mit COPD bemerken, dass sich ihr Gesundheitszustand je nach Wetterlage verändert. Während manche bei kalter Luft verstärkt Atemnot verspüren, leiden andere eher unter Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit. Auch Luftverschmutzung oder plötzliche Wetterumschwünge können die Symptome beeinflussen.

Lasst uns über eure Erfahrungen sprechen:

  • Welche Wetterbedingungen beeinträchtigen eure Atmung am stärksten? (Hitze, Kälte, Feuchtigkeit, Pollen, Luftverschmutzung?)
  • Habt ihr Strategien oder Hilfsmittel, um euch an extreme Temperaturen anzupassen? (z. B. Luftfilter, Klimageräte, spezielle Kleidung)
  • Gibt es bestimmte Jahreszeiten, in denen ihr euch besonders unwohl fühlt?
  • Wie plant ihr euren Alltag oder eure Aktivitäten je nach Wetterlage?
  • Habt ihr Erfahrungen mit Wetterwechseln und COPD-Schüben? Was hat euch geholfen?

Ob Sommerhitze, kalter Winter oder schwankendes Frühlingswetter - wie stellt man besser auf verschiedene klimatische Bedingungen ein.

@Coolezicke @tomleewho @Möttchen @Anni71 @Dooly1 @Detlef @elefant2009 @Artus1953 @chriwa @Lukasjasmin @Steffilinchen @teddymann @Angelflaytina @Hasenmaus @Schatz @HFblatzheim @Emmily @Berlinguide @Biklus @Anne480 @Babelchen @IngeKlein @Stoffel60 @ortlef @Odin19 @Erikafritz @Sahobe @Omanane @halinamaria1951 @minnaxj900 @A.Franke @irmengard @Manfred1510 @Joschi @Katrin3112 @Devil1811 @Conny57 @Hendrik @Teufelchen @AnkeProbst @Westenberger @Airfree @terreg11 @OttoFritzGrefing @V.Raddatz @BarbaraL @otschak @wolfgangb602 @CarstenBerlin

Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar Sabine1964

Sabine1964

20.03.25 um 17:06

Guter Ratgeber

avatar Sabine1964

Sabine1964

Zuletzt aktiv am 17.08.25 um 09:47

Registriert seit 2024


57 Kommentare geschrieben | 9 in der Gruppe Leben mit COPD

8 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo

Ich habe mit sämtlichen Wetterlsgen Probleme. Zu warm, zu kalt, zu nass, zu trocken, zu viel Feinstaub, zu hoher Luftdruck, Regen, Nebel....

Es ist ein Graus...😰

LG Sabine1964

Die Signatur ansehen

🐈‍⬛


COPD und klimatische Bedingungen: Wie reagiert ihr auf Wetterveränderungen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-asthma-oder-copd/copd-und-klimatische-bedingungen-wie-reagiert-ihr-auf-wetterveranderungen-4517 2025-03-20 17:06:10

avatar Wolfgang602

Wolfgang602

24.03.25 um 12:38

avatar Wolfgang602

Wolfgang602

Zuletzt aktiv am 17.08.25 um 11:28

Registriert seit 2024


5 Kommentare geschrieben | 5 in der Gruppe Leben mit COPD


Rewards

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Das ist bei mir ganz Unterschiedlich. Ganz besonders macht mir das schnelle Wechsel des Wetters zu schaffen und der Winter ist auch nicht mein Freund trotz Jährlicher Grippeschutz Impfung.

Die Signatur ansehen

W.Böving


COPD und klimatische Bedingungen: Wie reagiert ihr auf Wetterveränderungen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-asthma-oder-copd/copd-und-klimatische-bedingungen-wie-reagiert-ihr-auf-wetterveranderungen-4517 2025-03-24 12:38:57

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

04.08.25 | Aktualitäten

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

26.07.25 | Aktualitäten

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

20.07.25 | Aktualitäten

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

05.07.25 | Aktualitäten

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.