Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit COPD
  • Wie kann man mit COPD seine Lebenserwartung erhöhen?
 Zurück
Leben mit COPD

Wie kann man mit COPD seine Lebenserwartung erhöhen?

  •  85 Ansichten
  •  0 Unterstützung
  •  3 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

25.01.18 um 11:26

Wie kann man mit COPD seine Lebenserwartung erhöhen?

Faktoren, von den die Lebenserwartung von COPD-Patienten abhängt

Die Lebenserwartung von COPD-Patienten ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Eine Rolle spielen Tabakkonsum, Exazerbationen, Einsekundenkapazität, Alter und vorhandene andere Erkrankungen.

Tabakkonsum

Wer frühzeitig mit dem Rauchen aufhört, verlängert seine Lebenserwartung nachweislich. Gemäß der American Cancer Society ist die Lebenserwartung von Rauchern durchschnittlich um mindestens zehn Jahre kürzer als die von Nichtrauchern. Wer vor seinem 40. Lebensjahr mit dem Rauchen aufhört, verringert sein Risiko, an Erkrankungen wie COPD zu sterben, um ca. 90 %.

Einsekundenkapazität

Auch die Einsekundenkapazität (FEV1) hat einen Einfluss auf die Lebenserwartung. Bei der Einsekundenkapazität handelt es sich um das größtmögliche in nur einer Sekunde forciert ausgeatmetete Lungenvolumen. Beträgt die Einsekundenkapazität mehr als 1,25 l, liegt die Lebenserwartung im Durchschnitt noch bei 10 Jahren. Patienten mit einer FEV1 zwischen 0,75 l und 1,25 l kommen dagegen im Schnitt nur noch auf eine Lebenszeit von 5 Jahren. Bei einer Einsekundenkapazität unter 0,75 l wiederum besteht nur eine eine durchschnittliche Lebenserwartung von 3 Jahren.

Exazerbationen

Die Lebenserwartung eines COPD-Patienten wird durch jede akute Exazerbation einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung verkürzt.

Alter und Begleiterscheinungen

Bestimmte Faktoren begünstigen möglicherweise einen schweren Krankheitsverlauf und senken dadurch die Lebenserwartung. Solche Faktoren sind ein sehr hohes Alter sowie eine andere schwere Krankheit, wie z. B. eine Herzschwäche oder Diabetes. Ebenso kann ein erhöhter Kohlenstoffdioxidanteil im Blut (Hyperkapnie) oder eine Dauertherapie mit oralen Steroiden die Lebenserwartung senken.

BODE-Index

Mit dem BODE-Index ist es möglich, die Lebenserwartung eines Patienten zu berechnen. Der Index setzt sich aus folgenden Parametern zusammen: B = BMI (Body-Mass-Index), O = obstruction (Einsekundenkapazität), D = dyspnoe (Luftnot) und E = exercise capacity (körperliche Belastbarkeit im 6-Minuten-Gehtest)

Was kann man tun, um seine Lebenserwartung zu erhöhen?

1. Sofort mit dem Rauchen aufhören

2. Schadstoffe und Sporen aus der Luft filtern

3. Lungensport betreiben

4. Schleim lösen

5. Körpermuskulatur stärken

6. Berufsbedingte Schadstoffexpositionen vermeiden

7. Übergewicht abbauen

8. Sich regelmäßig bewegen

9. Die verordneten Medikamente zuverlässig nehmen

Quellen:

COPD-Lebenserwartung

COPD-Lebenserwartung: Mythos und Wahrheit

Was unternehmt ihr, um eure Lebenserwartung zu erhöhen?

Zögert nicht, euch zu dem Thema auszutauschen!

LG

 

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

28.01.18 um 19:23

Wen interessiert diese Diskussion?


Wie kann man mit COPD seine Lebenserwartung erhöhen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-asthma-oder-copd/wie-kann-man-mit-copd-seine-lebenserwartung-erhohen-2080 2018-01-28 19:23:49
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

03.02.18 um 12:47

Hallo!

Mich! Sie zeigt doch, dass man einiges tun kann, damit es einem besser geht.

Wer von euch filtert dann z. B. Schadstoffe und Sporen? Womit?

Würde mich als Asthmatikerin auch interessieren.

LG

Loreley


Wie kann man mit COPD seine Lebenserwartung erhöhen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-asthma-oder-copd/wie-kann-man-mit-copd-seine-lebenserwartung-erhohen-2080 2018-02-03 12:47:01

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin
14.07.21 um 22:21

Guter Ratgeber

avatar Bianca.J

Bianca.J

Community Managerin

Zuletzt aktiv am 17.08.25 um 12:17

Registriert seit 2020


2.583 Kommentare geschrieben | 69 in der Gruppe Leben mit COPD

26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Guten Abend,

was tut ihr denn noch zusätzlich? Haltet ihr euch an einige der Tipps, die Andrea im ersten Post erwähnt hat?

Vielleicht @quittele‍ @Cowboy59‍ @caruso‍ @Perchner‍ @bernhardkra66‍ oder @AGReheiser‍ ?

Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team


Wie kann man mit COPD seine Lebenserwartung erhöhen? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-asthma-oder-copd/wie-kann-man-mit-copd-seine-lebenserwartung-erhohen-2080 2021-07-14 22:21:17

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

04.08.25 | Aktualitäten

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

26.07.25 | Aktualitäten

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

20.07.25 | Aktualitäten

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

05.07.25 | Aktualitäten

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.