- Die Meinung der Patienten
- Forumsbereiche
- Allgemeine Gruppen
- Leben mit Prostatakrebs
- Prostatakrebs: Habt ihr Schwankungen des PSA-Spiegels erlebt, die nicht auf ein Rezidiv hinweisen?
Prostatakrebs: Habt ihr Schwankungen des PSA-Spiegels erlebt, die nicht auf ein Rezidiv hinweisen?
- 9 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 0 Kommentar
Geben Sie Ihre Meinung ab
Artikel zum Entdecken...
08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 28.10.25 um 18:57
Registriert seit 2020
2.659 Kommentare geschrieben | 40 in der Gruppe Leben mit Prostatakrebs
28 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo an alle,
für Männer, die sich einer Prostatakrebsbehandlung unterzogen haben, kann die Überwachung des PSA-Wertes eine Quelle von Stress sein. Die PSA-Überwachung ist zwar wichtig, aber Schwankungen des PSA-Wertes bedeuten nicht immer, dass der Krebs zurückgekehrt ist. Faktoren wie kürzliche Behandlungen, natürliche Schwankungen oder sogar ein PSA-Anstieg nach einer Strahlentherapie können vorübergehende Veränderungen verursachen.
❓ Habt ihr schon einmal einen Anstieg des PSA-Spiegels erlebt, der sich als harmlos herausstellte?
❓ Wie hat euer Arzt euch die PSA-Schwankungen erklärt?
❓ Welchen Rat würdet ihr jemandem geben, der sich wegen eines steigenden PSA-Wertes Sorgen macht?
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team