- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
- Leben mit COPD
- Chemische Reinigungssprays beeinträchtigen die Lungenkapazität
Patienten Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
Chemische Reinigungssprays beeinträchtigen die Lungenkapazität
- 23 Ansichten
- 1 Unterstützung
- 3 Kommentare
Alle Kommentare
haste1004
Guter Ratgeber
danke für die INFO, habe ich gleich unserem Putzdienst in der Firma weitergegeben!
Die Signatur ansehen
Xanadu
Andrea
Guter Ratgeber
Bitte sehr, @haste1004
Wen interessiert das Thema noch?
Loreley
Guter Ratgeber
Hallo!
Das glaube ich sofort!
Ich habe allergisches Asthma und kann in meiner Wohnung gar keine herkömmlichen Putzmittel verwenden.
Würde mich interessieren, wie das bei anderen ist.
LG
Loreley
Geben Sie Ihre Meinung ab
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Artikel zum Entdecken...

20.04.22 | Patientengeschichten
COPD: „Mit der Zeit bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass ich mit der Krankheit leben muss.“

16.03.22 | Patientengeschichten
COPD: „Sportlich und Nichtraucherin, bei mir wurde COPD diagnostiziert...“

08.11.18 | Patientengeschichten
Wie kann man das Rauchen aufgeben und so das Fortschreiten von COPD aufhalten?

02.10.19 | Patientengeschichten
Lungen-Rehabilitation bei COPD: "Ich habe gelernt, besser zu atmen und meinen Stress zu bewältigen"
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Andrea
Guter Ratgeber
Chemische Reinigungssprays beeinträchtigen die Lungenkapazität
Forscher einer norwegischen Universität haben nun herausgefunden, dass Personen, die über einen längeren Zeitraum jeden Tag ihre Wohnung mit chemischen Reinigunssprays putzen, ihre Lunge genauso belasten, als würden sie täglich 20 Zigaretten rauchen.
Für die Studie maßen die Wissenschaftler über einen Zeitraum von 20 Jahren die Lungenfunktion der Testpersonen. Das Ergebnis: Die jenigen Personen, die regelmäßig chemische Reinigungsmittel verwenden, haben deutlich schwächere Lungen und sind häufiger von Asthma betroffen. Chemische Reinigungsmittel belasten ferner Frauen mehr als Männer.
Bereits vor einem knappen halben Jahr hatten Forscher in Frankreich herausgefunden, dass Krankenschwestern, die Oberflächen regelmäßig mit Desinfektionsmitteln reinigten, ein wesentlich erhöhtes Risiko aufwiesen, eine Lungenkrankheit zu entwickeln.
Wissenschaflter raten daher, auf chemische Reinigungssprays zu verzichten und stattdessen Wasser sowie Mikrofasertücher zu verwenden.
Quelle:
Putzmittel so gefährlich wie 20 Zigaretten