Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Behandlung von Typ-2-Diabetes
  • Fußamputationen wären häufig vermeidbar...
 Zurück
Behandlung von Typ-2-Diabetes

Fußamputationen wären häufig vermeidbar...

  •  72 Ansichten
  •  2 Mal unterstützt
  •  10 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 18.03.16 um 09:07

Hallo,

hier ein interessanter, kurzer Artikel aus dem Stern:

Diabetikern werden zu häufig Füße abgenommen

Der erhöhte Blutzucker bei Diabetikern kann zu Nervenschäden führen. So können chronische Wunden an den Füßen entstehen, die ein Amputation nötig machen. Doch oft wird zu schnell operiert, kritisieren Experten.

Fußamputationen bei Diabetikern sind aus Expertensicht häufig vermeidbar. Die etwa 50.000 solcher Amputationen pro Jahr seien auch im internationalen Vergleich zu viel, sagte Prof. Ralf Lobmann von der Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß in der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) in Berlin. Zur Senkung der Zahlen müsse ein verpflichtendes Verfahren eingeführt werden, bei dem eine Zweitmeinung eingeholt wird.

Der Fuß-Erhalt ist teuer, die Amputation einträglich

Ursache für das Amputieren sei, dass viele Menschen mit schlecht heilenden Wunden erst nach drei Monaten oder später in eines der Spezialzentrum kämen. Dort lasse sich die OP häufiger abwenden. Es gebe aber auch finanzielle Fehlanreize: Während eine Amputation "auskömmlich finanziert" sei, werde der aufwendigere Erhalt des Fußes nicht ausreichend gut vergütet. DDG-Präsident Baptist Gallwitz sprach sich für Bonuszahlungen aus, wenn Füße gerettet werden. 

Häufigster Grund für Amputationen ist den Angaben zufolge das diabetische Fußsyndrom - eine Komplikation, an der pro Jahr 250.000 Menschen erkranken. Der erhöhte Blutzucker bei Diabetikern kann zu Nervenschäden führen, so dass selbst kleinste Verletzungen nicht rechtzeitig wahrgenommen werden und chronische Wunden entstehen. Die Heilung ist bei Diabetes ebenfalls beeinträchtigt.

Quelle: stern.de

LG

Andrea

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

01.03.16 um 10:14

Hört sich mal wieder nach Skandal an... Fuß abnehmen, obwohl es nicht nötig ist, weil's besser vergütet wird.


Fußamputationen wären häufig vermeidbar... https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/fussamputationen-waren-haufig-vermeidbar-503 2016-03-01 10:14:46
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

06.03.16 um 17:09

Karin567 , Anwart , Sanarah , Babybaer1 , gisela , Icebeard , Dottie , interessiert euch das Thema?


Fußamputationen wären häufig vermeidbar... https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/fussamputationen-waren-haufig-vermeidbar-503 2016-03-06 17:09:33
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

07.03.16 um 11:05

Hallo, ich habe den Beitrag mit Interesse gelesen. Bei mir heilen die Wunden, wenn ich doch mal eine kleine Verletzung habe, sehr gut. Meine Katze hat mich schon öfters gebissen. Es har sehr weh getan und tüchtig geblutet. Warum  sie das manchmal macht, ich weiß es nicht. Mein Mann faßt sie nicht an. Sie geht auch nicht zu ihm. Jedenfalls heilt alles sehr gut und schnell. Mittlerweile habe ich meinen Zucker auch wieder auf eine einstellige Zahl gebracht. Da bin ich auch sehr froh darüber.


Fußamputationen wären häufig vermeidbar... https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/fussamputationen-waren-haufig-vermeidbar-503 2016-03-07 11:05:16
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

07.03.16 um 12:24

Super, Karin567 ! Das freut mich.


Fußamputationen wären häufig vermeidbar... https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/fussamputationen-waren-haufig-vermeidbar-503 2016-03-07 12:24:06

avatar Sanarah

Sanarah

07.03.16 um 13:09

Guter Ratgeber

avatar Sanarah

Sanarah

Zuletzt aktiv am 29.05.18 um 18:25

Registriert seit 2015


48 Kommentare geschrieben | 5 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Das Füße genau so schnell amputiert werden, wie Kaiserschnitte bei Erstgebärend ist eine Unart in der Medizin. Alles was erträglicher ist, wird in der heutigen Medizin bevorzugt. Es wäre ein leichtes Wunden zu behandeln, wenn man sich das Wissen darum aneignet. Ich selber habe einige Wundbehandlungsseminar in meiner aktiven Zeit mitgemacht. Und ja, es dauert seine Zeit, bis ein Diabetischer Fuß abheilt. Aber es ist ein menschenwürdiges Leben was man hat. Mit allen Gliedern dran.

Meistens ist auch so, dass wenn einmal angefangen, das Bein in der sog. Salamitechnik entfernt wird. Stück für Stück weg vom Lebensglück. Ich habe auch solche Menschen in den Pflegeheimen betreut. Es ist kein Leben mehr. Auch nicht wenn du selbst um einiges jünger bist als Menschen in einer Pflegeeinrichtung.

 

Die Signatur ansehen

Lebe jeden Tag


Fußamputationen wären häufig vermeidbar... https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/fussamputationen-waren-haufig-vermeidbar-503 2016-03-07 13:09:19
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

07.03.16 um 17:03

Danke für die "Insiderinfo", Sanarah !


Fußamputationen wären häufig vermeidbar... https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/fussamputationen-waren-haufig-vermeidbar-503 2016-03-07 17:03:55
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

07.03.16 um 22:09

Danke für die Info.


Fußamputationen wären häufig vermeidbar... https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/fussamputationen-waren-haufig-vermeidbar-503 2016-03-07 22:09:20
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

14.03.16 um 20:54

Wen interessiert das Thema noch?


Fußamputationen wären häufig vermeidbar... https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/fussamputationen-waren-haufig-vermeidbar-503 2016-03-14 20:54:32

avatar koechli2606

koechli2606

15.03.16 um 19:18

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 271 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo,

hier noch eiige Links zum Thema "Diabetischer Fuß"!

Auch zu Amputationen ist wa dabei.

 

Die Anhänge ansehen

f-10190261458065887.doc


Fußamputationen wären häufig vermeidbar... https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/fussamputationen-waren-haufig-vermeidbar-503 2016-03-15 19:18:11
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

18.03.16 um 09:07

Wer möchte sich zu dem Thema austauschen?


Fußamputationen wären häufig vermeidbar... https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/fussamputationen-waren-haufig-vermeidbar-503 2016-03-18 09:07:05

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

25.08.25 | Ratschläge

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

04.08.25 | Aktualitäten

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

26.07.25 | Aktualitäten

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

20.07.25 | Aktualitäten

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.