Wie haltet ihr es mit Autofahren und Diabetes?
Sich anmelden, um an dieser Diskussion teilzunehmenPatienten Diabetes Typ 2
17 antworten
203 gelesen
Thema der Diskussion
Gepostet am 26.05.16 23:32
Hallo!
Wie haltet ihr es mit Autofahren und Diabetes?
Seid ihr motorisiert, worauf achtet ihr, was würdet ihr anderen raten etc.?
Einen Artikel zu diesem Thema findet ihr auch hier:
https://member.carenity.de/discussions/Fuhrerschein__Autofahren_mit_Diabetes-647
Wünsche euch einen guten Austausch!
LG
Andrea
Beginn der Diskussion - 03.06.16
Wie haltet ihr es mit Autofahren und Diabetes? https://www.carenity.de/forum/diabetes-typ-2/leben-mit-typ2diabetes/wie-haltet-ihr-es-mit-autofahren-und-diabetes-737Gepostet am 03.06.16 18:01
Wen interessiert das Thema? Freddy , Brombaer , Verena , koechli2606 ?
Gepostet am 06.06.16 09:47
Hallo Andrea,
das Thema ist interessant. Aber leider habe ich keinen Führerschein mehr. das hat aber nichts mit meinem Diabetes zutun, sondern andere Gründe. Grundsätzlich sollten weitere Infos zum Thema folgen, denn gut und ausführlich informiert zu sein, halte ich für wichtig - zu unserer eigenen Sicherheit als Fahrzeugführer -und aller Verkehrsteilnehmer.
koechli2606
Gepostet am 06.06.16 12:25
Danke für die Antwort!
Ein Artikel hierzu findet sich bereits in der Bibliothek (Link s. oben). Ansonsten ist das Forum eher so gedacht, dass sich Betroffenen untereinander austauschen und so Tipps geben, was natürlich auch andere Links und Artikel beinhalten kann. Besonders interessant es es aber sicher für alle zu hören, wie es anderen damit geht, worauf sie achten, womit sie Schwierigkeiten haben etc.
LG
Andrea
Gepostet am 10.06.16 06:35
Wen interessiert das Thema noch?
Gepostet am 11.06.16 20:47
Vielleicht Brombaer oder Anwart ?
Gepostet am 12.06.16 17:22
Guter Beitrag, der eigentlich jedem Diabetiker - egal ob Fahrzeugführer oder Fußgänger - geläufig sein müsste. Denn mit einer Unterzuckerung ist nicht zu spaßen. Wer häufig darunter leitet, müsste einen entsprechenden Ausweis oder ein anderes Dokument ständig bei sich tragen. Wenn er umfällt und muss aufwendig untersucht werden, dann könnte es schon zu spät sein. Ich selber plane längere Fahrten sorgfältig. Alle 2 Stunden ist eine Pause vorgesehen, ich lasse mich dann auch nicht treiben. Dies muss ich schon wegen meiner Wirbelsäule vorsehen, sonst verkrampfe ich total und kann die Fahrt beenden. Eine richtige Unterzuckerung habe ich 2 - 3 Mal im Jahr. Gott sei Dank bemerke ich dies immer rechtzeitig. Habe immer Naschereien bei mir.
Sollte ich vor Fahrtantritt eine Unruhe und Schmerzen verspüren, dann trete ich die Fahrt nicht an. Termine
lassen sich ersetzen, Gesundheit nicht.
Gepostet am 13.06.16 20:39
So mache ich es auch, wenn es mir nicht gut gehe, bleibe ich Zuhause. Es geht halt nicht anders.
Gepostet am 14.06.16 23:54
Merkt ihr das denn rechtzeitig, wenn ihr nicht fit genug zum Fahren seid, Freddy und Peacock ?
Gepostet am 15.06.16 00:00
Ja. Den Blutzucker kann man doch vor dem Abfahren messen und außerdem merkt man auch wenn man sich nicht gut fühlt
.