Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten Forum Krankheit Magazin Befragungen
Beitreten Anmeldung
  • Forum
  • Krankheit
  • Magazin
  • Befragungen
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Behandlung von Typ-2-Diabetes
  • Fundstück: Empathie des Hausarztes und Krankheitsverlauf bei Diabetes
 Zurück
Behandlung von Typ-2-Diabetes

Fundstück: Empathie des Hausarztes und Krankheitsverlauf bei Diabetes

  •  272 Ansichten
  •  2 Mal unterstützt
  •  45 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

04.05.17 um 10:48

Hallo,

heutiges Fundstück beim Ausmisten meiner Zeitschriftenberge: Eine Psychologie heute vom März (2013) mit einem interessanten Artikel zu Diabetes.

Ich stelle mal einen Auszug ein:

"Aber beeinflusst es auch den Krankheitsverlauf, wie sehr Mediziner auf ihre Patienten eingehen? Um diese Frage zu beantworten, erhoben Wissenschaftler aus Philadelphia und Parma Daten von 242 Hausärzten (..). Die Ärzte füllten einen Fragebogen aus, der erfassen sollte, wie empathisch sie gegenüber Patienten waren. Das heißt, wie gut sie deren Lage, etwa Schmerzen oder Bedenken, verstehen konnten und wie groß ihre Bereitschaft zu helfen war. Außerdem wollten die Forscher wissen, wie sich der Gesundheitszustand der etwa 21 000 Diabetespatienten dieser Hausärzte entwickelte. Als Anzeichen für eine Verschlechterung der Zuckerkrankheit zählten Komplikationen, die im Krankenhaus behandelt werden mussten."

Ergebnis der Studie:

"Solche Probleme waren bei Patienten von Ärzten mit hohen Empathiewerten deutlich seltener. Sie traten nur in vier von tausend Fällen auf. Lagen die Empathiewerte der Hausärzte im mittleren oder niedrigeren Bereich, war eine stationäre Behandlung jeweils fast doppelt so häufig erforderlich. (...) Wie genau die Einfühlsamkeit der Ärzte sich auswirkt, ist unklar. Möglicherweise befolgen die Betroffenen ärztliche Anweisungen gewissenhafter, wenn sie sich besser verstanden fühlen."

Was haltet ihr davon?

Wie empathisch ist euer Arzt?

Könnte an der Erklärung (besseres Befolgen der Anweisungen) etwas dran sein? Wie ist das bei euch?

Bin gespannt!

Gruß

Verena

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

02.06.17 um 19:59

Die sind ja gut organisiert!

Und bist du dort auch sonst zufrieden, Rentner1

Gruß

Verena


Fundstück: Empathie des Hausarztes und Krankheitsverlauf bei Diabetes https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/fundstuck-empathie-des-hausarztes-und-krankhei-1462 2017-06-02 19:59:49
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

07.07.17 um 00:00

Ciao!

Mein Arzt meint nur immer, dass ich abnehmen soll.

Wie da hilft er mir nicht weiter.

Ich glaube der versteht auch nicht wie schwer das ist.


Fundstück: Empathie des Hausarztes und Krankheitsverlauf bei Diabetes https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/fundstuck-empathie-des-hausarztes-und-krankhei-1462 2017-07-07 00:00:00

avatar deichhase

deichhase

07.07.17 um 13:05

avatar deichhase

deichhase

Zuletzt aktiv am 01.11.24 um 10:18

Registriert seit 2015


8 Kommentare geschrieben | 8 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Pinocchio, das ist doch Standardschlagwort - abnehmen!!!

Meine Frauenärztin meinte letztens zu mir, wenn da Hormone weg sind, kann man nur wenig machen - die einen nehmen ab, die anderen nehmen zu in den Wechseljahren...

Ich mache Sport, laufe (mehr walken, wegen der Arthoseknie), arbeite im Garten, esse gesund und ausgewogen -  und und und....

und nehme   n i c h t    ab.

Also was solls...

 

LG Kerstin


Fundstück: Empathie des Hausarztes und Krankheitsverlauf bei Diabetes https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/fundstuck-empathie-des-hausarztes-und-krankhei-1462 2017-07-07 13:05:37
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

07.07.17 um 17:18

Ciao!

Je genau. Wenn die Ärzte nicht mehr weiter wissen, heißt's einfach Abnehmen.

Wie alt bist du deichhase

und was wiegst du?

Danke.


Fundstück: Empathie des Hausarztes und Krankheitsverlauf bei Diabetes https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/fundstuck-empathie-des-hausarztes-und-krankhei-1462 2017-07-07 17:18:24

avatar deichhase

deichhase

08.07.17 um 11:32

avatar deichhase

deichhase

Zuletzt aktiv am 01.11.24 um 10:18

Registriert seit 2015


8 Kommentare geschrieben | 8 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Bin seit letztem Monat stolze 60 und wiege z. Zt. 84 Kilo, ist für 1,59 Zuviel, weiß ich selber, aber max. bis 83 komm ich runter... Hab im Sommer immer was weniger als im Winter, da geht's dann wieder Richtung 90...

Meinte doch mein Herr Orthopäde letztens zu mir, weil er ja der Meinung ist, mein Schmerzbild passt nicht zum Krankheitsbild, dass ich zu fett bin, wüsste ich ja, also sollte ich gefälligst was dagegen unternehmen - Frechheit hoch drei!!!

Ich will mir jetzt noch mal eine Zweitmeinung einholen, weil das Brennen in der Hüfte nicht aufhört - ich vermute fast, dass es eine nicht erkannte Schleimbeutelentzündung ist, die Symtome passen, aber bisher wurde immer nur auf Bandscheibe und ISG therapiert...

Aber was solls, habs ja jetzt schriftlich, bin noch voll arbeitsfähig, mindestens 6 Stunden täglich, auch wenn ich keine Nacht ordentlich schlafen kann vor Schmerzen. Was will ich mehr?

 


Fundstück: Empathie des Hausarztes und Krankheitsverlauf bei Diabetes https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/fundstuck-empathie-des-hausarztes-und-krankhei-1462 2017-07-08 11:32:16
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

09.07.17 um 10:40

Wieso passt dein Schmerzbild angeblich nicht zu deinem Krankheitsbild, deichhase

Nun ja, abzunehmen ist schon wichtig. Ich finde es aber auch nicht so leicht. Am besten man kommt erst gar nicht zu Übergewicht!


Fundstück: Empathie des Hausarztes und Krankheitsverlauf bei Diabetes https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/fundstuck-empathie-des-hausarztes-und-krankhei-1462 2017-07-09 10:40:29
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

09.07.17 um 22:18

Ciao deichhase

hat der echt fett gesagt?

Danke.


Fundstück: Empathie des Hausarztes und Krankheitsverlauf bei Diabetes https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/fundstuck-empathie-des-hausarztes-und-krankhei-1462 2017-07-09 22:18:04

avatar deichhase

deichhase

10.07.17 um 08:27

avatar deichhase

deichhase

Zuletzt aktiv am 01.11.24 um 10:18

Registriert seit 2015


8 Kommentare geschrieben | 8 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Jupp, hat er, war aber selber erschrocken und hat sich sofort verbessert... "zu schwer"... lieber Pinocchiowink.png

 


Fundstück: Empathie des Hausarztes und Krankheitsverlauf bei Diabetes https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/fundstuck-empathie-des-hausarztes-und-krankhei-1462 2017-07-10 08:27:30

avatar deichhase

deichhase

10.07.17 um 08:40

avatar deichhase

deichhase

Zuletzt aktiv am 01.11.24 um 10:18

Registriert seit 2015


8 Kommentare geschrieben | 8 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Und liebe Verena, mein angebliches Krankheitsbild passt nicht zu meinen Schmerzen, O-TON vom Orthopäden. Es ist doch einfacher, den Patienten als Simulant abzustempeln als evtl. mal zu überlegen, ob es evtl. doch eine andere Ursache hat.

Fakt ist, hätte ich letztes Jahr gleich gejubelt, als er mich zur Knieendoprothese überreden wollte, wäre ich seine beste Freundin, weil - da hätte er ja gut dran verdient... aber so bin ich doch nur lästig - sind wir doch mal ehrlich...

Zum Thema Abnehmen - ich glaube, ich hab schon mal geschrieben, dass ich erst seit den Wechseljahren so zugelegt habe. Ich habe nicht anders gegessen als vorher - wir leben eigentlich sehr gesund mit viel Obst und Gemüse und ich koche mit AMC seit 25 Jahren, das heißt ohne Fett uuuund ich war und bin immer in Bewegung... Sonst noch Vorschläge, außer gar nix essen?

LG Hasi


Fundstück: Empathie des Hausarztes und Krankheitsverlauf bei Diabetes https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/fundstuck-empathie-des-hausarztes-und-krankhei-1462 2017-07-10 08:40:55
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

12.07.17 um 07:58

Vielleicht sieht das Krankheitsbild ja auch von Person zu Person unterschiedlich aus... Ich würde den Arzt wechseln...

Dass einem einer klar sagt, dass man abnehmen sollte, finde ich gut, aber bitte nicht mit der Wortwahl. Das ist respektlos.

Schau dich doch mal bei uns in der Abnehmgruppe um. In der Bibliothek Diabetes hast du außerdem auch ein Interview mit einer Ernährungsberaterin zum Thema Abnehmen.

Gruß

Verena


Fundstück: Empathie des Hausarztes und Krankheitsverlauf bei Diabetes https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/fundstuck-empathie-des-hausarztes-und-krankhei-1462 2017-07-12 07:58:06
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

05.05.25 | Aktualitäten

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

06.04.25 | Aktualitäten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

04.04.25 | Ratschläge

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

28.03.25 | Ratschläge

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.