- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Diabetes Typ 2
- Behandlung von Typ-2-Diabetes
- Was ist die beste Zeit, um Insulin zu spritzen?
Patienten Diabetes Typ 2
Was ist die beste Zeit, um Insulin zu spritzen?
- 112 Ansichten
- 6 Mal unterstützt
- 12 Kommentare
Alle Kommentare
Zum letzten Kommentar gehen
Andrea
Guter Ratgeber
Wer möchte ronvinzenz antworten? koechli2606 , Brombaer , Anwart , Freddy , redfox vielleicht?

Abgemeldeter Nutzer
Da kann ich - Gott sei Dank - nicht helfen.
Gruß
Verena

Abgemeldeter Nutzer
Vielleicht weiß da Rentner1 Bescheid?
Freddy
Guter Ratgeber
Mit den Spritzen habe ich es nicht, nehme "nur" Tabletten. Meine Werte sind zur Zeit mehr als gut, hoffe ich kriege das wieder gebacken.
Die Signatur ansehen
LgE
koechli2606
Guter Ratgeber
Hallo @ronvinzenz :
Ich meine, es gibt keine "beste zeiten" zum Insulin-spritzen.
Ich spritze immer, wenn es erforderlich ist:
Vor (oder auch mal nach dem Essen). Dann meist ca 2 Stunden nach dem Essen.
Dann habe ich genauere Werte beim messen und kann besser "gegensteuern".
Ansonsten messe ich recht oft derzeit, da mein Zucker ziemlich stark "durcheinander "geraten ist.
Ich messe dann immer, wenn ich meine, es müsste sein: Durch irgendwelche körperlichen Gefühle, wenn ich meine, da stimmt etwas nicht.
Ich lasse mir von keinem Arzt vorschreiben, wie oft ich messen soll. Ich messe, wie oben angedeutet.
In diesem Sinne
koechli2606
Rentner1
Guter Ratgeber
Hallo zusammen, es gibt keine festen Zeiten bei mir, um meine Insulininjektion zu tätigen.
Ich spritze immer unmittelbar vor den Mahlzeiten (Früstück, Mittagessen und Abendessen).
Hoffe, weiter geholfen zu haben.
Beste Grüße aus Berlin
Rentner1 (Bernd)
Die Signatur ansehen
B.W.
Andrea
Guter Ratgeber
Danke für eure Antworten! Hilft das, ronvinzenz ?
Andrea
Guter Ratgeber
Wer möchte sich noch austauschen?
Brombaer
Guter Ratgeber
Halloli ronvinzenz,
Erstmal ganz allgemein: Insulingaben sind dann sinnvoll, wenn sie die Wirkungen bringen, die sie sollen.
Insulin (Bolusinsulin, wie Novorapid als Beispiel, die schnell wirken) zum Essen soll die Kohlehydrate abfangen und verarbeiten, so dass nach Ende der Insulinwirkzeit, der Blutzucker nicht höher ist als vorher.
Korrekturinsulin (ebenfalls Bolusinsuline) wird gegeben, wenn der Blutzucker zu hoch ist und dann sollte nach der Insulinwirkzeit der Blutzucker im angestrebten Zielbereich sein.
Basalinsuline (z.B. Lantus oder Levemir bzw. auch Mischinsuline ) zur Aufrechterhaltung des Insulinbedarfs des Körpers ohne Essen werden je nach Wirkzeit (z.B. 12 h oder 24 h) morgens und abends im Abstand, wie die Wirkzeit, gesetzt. Die Zeiten sind okay, wenn der Blutzucker ohne Essen am Tag nicht ansteigt oder abfällt. Anstiege zeigen meist Wirklücken, die ggf. durch Zeitschiebungen ausgeglichen werden können oder durch Austausch des Basalinsulins.
Näheres kann ich Dir jetzt erst sagen, wenn Du mir schreibst, welches Insulin Du wann in welcher Dosierung spritzt, ohne dies ist eine konkrete Stellungnahme leider nicht möglich.
Gruss ... Sabine
Die Signatur ansehen
Ich lebe mit, aber nicht für meinen Diabetes.
Andrea
Guter Ratgeber
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Artikel zum Entdecken...
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Andrea
Guter Ratgeber
Hallo!
Hier ein Thema von ronvinzenz :
"Ich spritze morgens und abends Insulin. Was wäre die beste Zeit?"
Danke für eure Antworten!
LG
Andrea