- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Diabetes Typ 2
- Leben mit Typ-2-Diabetes
- 7 unerwartete Diabetesursachen
7 unerwartete Diabetesursachen
Sich anmelden, um an dieser Diskussion teilzunehmenPatienten Diabetes Typ 2
15 antworten
236 gelesen
Thema der Diskussion
Gepostet am 16.04.18 09:45
7 unerwartete Diabetesursachen
Laut Deutschem Gesundheitsbericht Diabetes 2018 sind derzeit in Deutschland rund 6,7 Millionen Menschen an Diabetes erkrankt. Als Ursachen von Typ-2-Diabetes werden in der Regel ein ungesunder Lebensstil mit starkem Übergewicht und einem Mangel an Bewegung genannt. Typ-2-Diabetes kann jedoch auch andere Ursachen haben:
MundwasserDie meisten Mundwasser erhöhen bei täglicher Anwendung das Risiko von Diabetes. Mehr Informationen dazu findet ihr hier:
Die meisten Mundspüllösungen erhöhen das Diabetesrisiko
VirusinfektionenEinige Virusinfektionen, wie z. B. Gürtelrose, Grippe und Infektionen mit Chlamydien, erhöhen das Diabetesrisiko erheblich.
Vitamin-D-MangelMenschen mit einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel haben ebenfalls ein höheres Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken.
SchlafstörungenWer unter Schlafstörungen und insbesondere unter Schlafapnoe leidet, ist ebenfalls gefährdeter. Wusstet ihr, dass fast Dreiviertel aller Typ-2-Diabetiker und -Diabetikerinnen auch von Schlafapnoe betroffen sind?
MedikamenteIn manchen Fällen können auch Medikamente zur Entstehung von Typ-2-Diabetes beitragen. Dies kann z. B. bei Langzeitsteroiden der Fall sein.
GeburtsreihenfolgeStudien zeigen, dass Erstgeborene eher von Typ-2-Diabetes betroffen sind.
PhtalateDie Verwendung von Kunststoffbehältern mit Phtalaten zur Nahrungsaufnahme kann das Diabetesrisiko ebenfalls erhöhen. So sind Patienten mit erhöhten Phtalatwerten im Urin eher von Typ-2-Diabetes betroffen als Menschen, bei denen diese Werte niedrig sind.
Quelle:
Ursachen für Diabetes, die nichts mit Ernährung zu tun haben
Wie ist das bei euch?
Zählt ihr auch zu den Diabetikern bzw. Diabetikerinnen, die von Schlafstörungen - v. a. Schlafapnoe - betroffen sind?
Seit ihr in eurer Familie auch Erstgeborene?
Wurde bei euch schon einmal der Vitamin-D-Spiegel gemessen? War er zu niedrig?
Habt ihr vor der Entstehung eures Diabetes über längere Zeit Mundwasser verwendet?
Oder führt ihr euren Diabetes auf Übergewicht und Bewegungsmangel zurück?
...
Freue mich auf eure Antworten!
Beginn der Diskussion - 16.04.18
7 unerwartete Diabetesursachen https://www.carenity.de/forum/diabetes-typ-2/leben-mit-typ2diabetes/7-unerwartete-diabetesursachen-2281Gepostet am 16.04.18 16:51
Hallo, mein Diabetes liegt in der Familie. Meine Oma und meine Mutter hatten beide Zucker Typ 2. Die Veranlagung dazu habe ich wahrscheinlich mitbekommen. Mundwasser nehme ich keines. Ich bewege mich aber nicht mehr viel, fast gar nicht. Übergewicht habe ich auch, habe aber schon etliche Kilos abgenommen. Durch meine Herzschwäche bewege ich mich auch sehr wenig, weil mir das schwer fällt. So schlecht ist es wegen den Tabletten gegen Depressionen gekommen und ich bin jetzt froh, daß es so halbwegs geht.
Tschüß
Gepostet am 16.04.18 23:05
Hallo, bei mir ist zum einen ein Erbfaktor dabei, zum anderen habe ich eine überwiegend sitzende Tätigkeit und habe jahrelang zu wenig Sport gemacht. 10 kg sollten auch runter.
Ich bin tatsächlich Erstgeborene, meinen Vitamin-D-Spiegel habe ich noch nie feststellen lassen. Die anderen Punkte oben betreffen mich eigentlich nicht.
Ist das Messen des Vitamin-D-Spiegels eine Standardleistung?
Gruß
Verena
Gepostet am 17.04.18 22:32
Ein großer Teil (5 von 7) trifft zu. Erstgeborener kann ich nicht ändern, Schlafapnoe ja, mit Luftmaske gut einstellbar. Mundwasser habe ich noch nie gebraucht, Medikament nehme ich einen "Sack" voll, Statine sind auch dabei. Infektionen hatte ich auch schon einige, den Vitamin-D- Status kenne ich noch nicht. Mit Plastikartikeln sind wir groß geworden ohne die Gefahren zu kennen.
Gepostet am 18.04.18 09:57
Danke für eure Antworten!
Wie ist das bei euch, @koechli2606 , @Manuela56 , @Rentner1 , @redfox , @diabetes , @diabetessabine ?
Gepostet am 18.04.18 10:08
Hallo zusammen, ich benutze abends immer die Mundspülung von Elkos. Es gab dabei noch nie Probleme.
Ich spüle damit den Mund und mache es nicht ins Zahnputzwasser.
Beste Grüße aus Berlin
Rentner1
Gepostet am 18.04.18 19:57
Hallo und guten Abend. Bei uns liegt Diabetes in der Familie. Erstgeborene bin ich nicht. Mein Bruder verstarb aber vor 5 Jahren an den Folgen eines Herzinfarktes, bei dem kein Diabetes festgestellt wurde. Bei meinem jüngeren Bruder, der im November 60 Jahre alt wird, wurde auch noch kein Diabetes festgestellt. Mundwasser habe ich sporadisch benutzt, nicht täglich. Lasse es aber jetzt weg. Da ich ja zu viel Eiweiß im Urin hatte, wurde ich an einen Nephrologen überwiesen. Der hat auch das Blut untersucht, da wurde ein Vitamin D Mangel festgestellt. Nahm dann Dekristol 20.000 einmal in der Woche. Der Wert wird 2 Mal im Jahr beim Nephrologen kontrolliert. Seit 1 Jahr nehme ich das Medikament nicht mehr, weil der Wert zu hoch war. Die Blutuntersuchung kostet nichts, nur das Medikament kostet um die 30 Euro, reicht aber für ein Jahr. Ist ja ein Nahrungsergänzungsmittel, das bezahlt die Krankenkasse nicht.
Gepostet am 18.04.18 20:47
Wie ist das bei euch, @AntonS und @ChristianLeiser ?
Gepostet am 18.04.18 23:10
Bei mir hats verschiedene Ursachen.
Einmal erblich, von beiden Seiten Typ II aber erst im hohen Alter.
Die Hauptursache war falsche Ernährung und Raubbau am Körper (12-16 Std. am Tag/6tg.Woche und Sonntags auch 6-8 Std.)
Habe über 20 J. Nachts Gebacken und über Tag über Land gefahren und Verkauft und nur Fastffood und vor allem literweise Cola.
Unter Kontrolle bin ich seit 30 J. , seit ca 16 J. Medikamentös und seit 6/2017 Insulin Plichtig mein Hba 1 Wert lag meist zwichen 6,5 & 7,5. Alle 2-3 Jahre gings Höher bis 8,6 dann gabs andere Tabletten, bzw. INSULIN, im Moment bewege ich mich um 6,8.
Meine Polineurophatie hat sich aber min. 4 J. VOR der Diabetes entwickelt.
Gepostet am 20.04.18 12:05
Danke für die Antwort, @AntonS