Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit Typ-2-Diabetes
  • Diabetes und häufig erkältet?
 Zurück
Leben mit Typ-2-Diabetes

Diabetes und häufig erkältet?

  •  239 Ansichten
  •  1 Unterstützung
  •  38 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 06.04.16 um 22:17

Hallo!

Wer hohe Blutzuckerwerte hat, kann für Erkältungen anfällig sein, da Diabetes auch das Immunsystem stark in Anspruch nimmt. Ein grippaler Infekt wiederum kann auch die Blutzuckereinstellungen durcheinanderbringen.

Was aber kann man tun, um Erkältungen vorzubeugen?

- sich häufig die Hände waschen

Viren gibt es überall: auf Einkaufswagen, Lichtschaltern, Türklinken, Münzen...

- sich mit ungewaschenen Händen nicht in Mund oder Augen fassen

- sich nicht anhusten bzw. anniesen lassen

Wenn Sie selbst husten oder niesen müssen, tun Sie dies bitte in die Armbeuge, nicht in die Hände.

- Menschenansammlungen vermeiden

Insbesondere zu Erkältungs- und Grippezeiten sollten Sie Menschenmengen (volle Busse, Kaufhäuser, Konzerte...) meiden.

- das Immunsystem stärken

Spaziergänge an der frischen Luft unternehmen, auf eine gesunde Ernährung achten. Auch Saunagänge und pflanzliche Wirkstoffe können das Immunsystem stärken.

- sich im Herbst gegen Grippe impfen lassen

Weitere Infos: http://www.diabetes-ratgeber.net/Erkaeltung

http://www.diabetesade.com/allgemeine-themen/erkaltung-und-diabetes.html

Was unternehmt ihr, um gegen Erkältungen gewappnet zu sein?

Seid ihr öfter an Erkältungen erkrankt, seit ihr unter Diabetes leidet?

Welche Erfahrungen habt ihr mit Erkältungen und Blutzuckerwerten gemacht?

LG

Andrea

 

 

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen

avatar Freddy

Freddy

26.02.16 um 22:55

Guter Ratgeber

avatar Freddy

Freddy

Zuletzt aktiv am 28.03.25 um 22:07

Registriert seit 2015


814 Kommentare geschrieben | 163 in der Gruppe Leben mit Typ-2-Diabetes

18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich hole mir jedes Jahr die Grippeschutzimpfung, dann bin ich gut aufgestellt. Für kleinere Infekte habe ich
dann noch Berlosin, einen Rotlichtlampe,Nasentropfen und Inhalation von Kräuter-dämpfen.

Die Signatur ansehen

LgE


Diabetes und häufig erkältet? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/diabetes-und-haufig-erkaltet-491 2016-02-26 22:55:21
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

29.02.16 um 10:47

Wie ist das bei anderen?


Diabetes und häufig erkältet? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/diabetes-und-haufig-erkaltet-491 2016-02-29 10:47:11

avatar Anwart

Anwart

29.02.16 um 15:14

Guter Ratgeber

avatar Anwart

Anwart

Zuletzt aktiv am 15.03.25 um 07:40

Registriert seit 2015


178 Kommentare geschrieben | 72 in der Gruppe Leben mit Typ-2-Diabetes


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

ich hatte bisher immer 2-4 Erkältungen im Jahr die sich sehr, sehr lange bei mir hielten ( bedingt durch`s Rauchen), seit ich nicht mehr Rauche ( fast 13 Monate ) hatte ich bisher keine einzige Erkältung bzw. Grippe mehr, das ist der absolute Wahnsinn, hätte ich nie gedacht das nicht mehr Rauchen so eine starke Wirkung auf mein Immunsystem hat, und ich hatte immer eine Grippe oder Erkältung über den Herbst und Winter, wenn ich das nur schon früher gewusst hätte!!,

doch zum Thema, ich hatte bedingt durch Diabetes, denke ich einmal noch keine Erkältung ( Grippe )

 

 


Diabetes und häufig erkältet? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/diabetes-und-haufig-erkaltet-491 2016-02-29 15:14:54
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

02.03.16 um 09:05

Danke für die Antwort, Anwart !

Wie sieht es denn mit kleineren Infekten aus, Freddy ? Sind Sie öfter erkältet als früher, seit Sie Diabetes haben?


Diabetes und häufig erkältet? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/diabetes-und-haufig-erkaltet-491 2016-03-02 09:05:10

avatar Freddy

Freddy

02.03.16 um 23:13

Guter Ratgeber

avatar Freddy

Freddy

Zuletzt aktiv am 28.03.25 um 22:07

Registriert seit 2015


814 Kommentare geschrieben | 163 in der Gruppe Leben mit Typ-2-Diabetes

18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Kann ich mit Sicherheit verneinen. Hatte eigentlich Probleme befürchtet, als man mir das Ibuprofen im Krankenhaus weg nahm (2009). Das Ibuprofen hat meine Mikräne gut im Griff gehabt. Hatte bis dahin 1-2 mal im Jahr einen grippalen Infekt.

Danach nicht mehr . Wünsche mir, das daß  längere anhält.

Die Signatur ansehen

LgE


Diabetes und häufig erkältet? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/diabetes-und-haufig-erkaltet-491 2016-03-02 23:13:48

avatar Anwart

Anwart

03.03.16 um 06:58

Guter Ratgeber

avatar Anwart

Anwart

Zuletzt aktiv am 15.03.25 um 07:40

Registriert seit 2015


178 Kommentare geschrieben | 72 in der Gruppe Leben mit Typ-2-Diabetes


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo Freddy, wieso oder aus welchem Grund wurde dir das einnehmen von Ibu verweigert??


Diabetes und häufig erkältet? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/diabetes-und-haufig-erkaltet-491 2016-03-03 06:58:37
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

03.03.16 um 10:42

Das frage ich mich auch, Freddy .


Diabetes und häufig erkältet? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/diabetes-und-haufig-erkaltet-491 2016-03-03 10:42:07

avatar Freddy

Freddy

03.03.16 um 12:24

Guter Ratgeber

avatar Freddy

Freddy

Zuletzt aktiv am 28.03.25 um 22:07

Registriert seit 2015


814 Kommentare geschrieben | 163 in der Gruppe Leben mit Typ-2-Diabetes

18 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Die Verwendung von Ibuprofen ueber einen längeren Zeitraum ist nicht ohne Risiko. Man hatte schon des öfteren versucht,  das Mittel abzusetzen. Es blieb immer nur beim Versuch, weil sich keiner für zuständig ansah. 

Jetzt im Klinikum wurde Ibuprofen abgesetzt und durch Palladon ersetzt. Man erklärte mir, Ibuprofen sei nicht für den Dauergebrauch zugelassen wegen möglicher Schäden an Magen und Leber. Zu diesem Zeitpunkt nahm ich Ibuprofen schon mehr als 15 Jahre ohne irgendwelche Probleme. Die Industrie will ja auch verdienen. 

 

Die Signatur ansehen

LgE


Diabetes und häufig erkältet? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/diabetes-und-haufig-erkaltet-491 2016-03-03 12:24:15

avatar Anwart

Anwart

04.03.16 um 07:12

Guter Ratgeber

avatar Anwart

Anwart

Zuletzt aktiv am 15.03.25 um 07:40

Registriert seit 2015


178 Kommentare geschrieben | 72 in der Gruppe Leben mit Typ-2-Diabetes


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

das stimmt schon was du sagts, das wurde mir auch schon erzählt, aber ich nehme täglich 1-2 x Ibuprofen 800 mg und das seit 1998 also sind das jetzt 16-17 Jahren Einschränkungen oder Nebenwirkungen habe ich noch nicht feststellen können, es wurde einmal, wobei der Impuls von mir kam versucht die Ibu`s durch Diclo`s und durch Tramadolor zu ersetzen aber diese hatten nicht die Wirkung wie die Ibu`s


Diabetes und häufig erkältet? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/diabetes-und-haufig-erkaltet-491 2016-03-04 07:12:42

avatar Anwart

Anwart

04.03.16 um 07:24

Guter Ratgeber

avatar Anwart

Anwart

Zuletzt aktiv am 15.03.25 um 07:40

Registriert seit 2015


178 Kommentare geschrieben | 72 in der Gruppe Leben mit Typ-2-Diabetes


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Den Spruch mit dem zum " Dauergebrauch " nicht geeignet kenn ich auch. da ging es um die weiterverschreibung eines medikamentes mit dem schönen und klangvollen Namens: "Flurpirtinmaleat", nach meiner Hirnblutung hatte ich etappenweise sehr starke Kopfschmerzen für die war dieses Medikament aber dieses kostete laut Preisaufdruch um die 240.- € und ich denke das war der Hauptgrund dafür das dieses Medikament " nicht für den Dauergebrauch geeignet war ", als Ersatz wurden mir diese Novalgintropfen verschrieben, gut die hatten die Wirkung dass ich so ein fläschchen auf ex hätte trinken können ohne eine Wirkung zu erzeugen, drum merke: " Zahlen für Krankenkassen darfst du, Krank werden darfst du auch noch, aber kosten darfst du nichts ", das zum Thema: alles wird besser in Deutschland!


Diabetes und häufig erkältet? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/diabetes-und-haufig-erkaltet-491 2016-03-04 07:24:18
  • 1
  • 2
  • 3

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

05.07.25 | Aktualitäten

Sonnenschutz und chronische Krankheiten: Wie kann man sich wirksam vor der Sonne schützen?

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

22.06.25 | Aktualitäten

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

02.06.25 | Ratschläge

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

18.05.25 | Aktualitäten

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.