- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Diabetes Typ 2
- Leben mit Typ-2-Diabetes
- Was habt ihr seit der Diagnose Diabetes in eurem Leben verändert?
Patienten Diabetes Typ 2
Was habt ihr seit der Diagnose Diabetes in eurem Leben verändert?
- 261 Ansichten
- 2 Mal unterstützt
- 37 Kommentare
Alle Kommentare
Zum letzten Kommentar gehen
Verena
Guter Ratgeber
Hallo!
Ich kann nur sagen, was ich seit der Diagnose Prädiabetes verändert habe (und das auch mit etwa drei Jahren Verzögerung, als ich so begonnen habe, mich über mögliche Komplikationen und Folgeerkrankungen zu informieren):
Ich esse wesentlich ausgewogener, habe die "Zuckerzufuhr" reduziert, trinke Saft nur noch verdünnt mit Wasser und nur noch zu den Mahlzeiten, nicht außerhalb, bewege mich wieder mehr (oder versuche es zumindest) und versuche derzeit, mindestens 5, besser noch 10 Kilo abzunehmen.
Gruß
Verena
Andrea
Guter Ratgeber
Wen interessiert das Thema? Raulihasso , redfox , Freddy , Anwart , Karin567 , koechli2606 , Trudlsche , Muffin , Jumbo56 ?
Anwart
Guter Ratgeber
Seit meinen letzten Zuckerwerten die gut waren bin ich mehr darauf bedacht etwas für meinen Körper zu tun

Abgemeldeter Nutzer
Meine Zuckerwerte haben sich stabilisiert, komme gut zurecht. Ich spritze kurzzeitinsulin also nur zum essen. Meine Zufuhr von Industriezucker habe ich total reduziert. Gesüßt wird nur noch mit Birkenzucker, gebacken auch. Da meine Frau an einer Fructoseintoleranz (nicht nur)leidet passt das auch für sie. Denn im normalen Industriezucker ist auch Fructosezucker(ist billiger). Durch die zweite Diagnose (Pankreaskarzinom) war ich förmlich gezwungen zur Nahrungsumstellung,aber wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat ist alles Ok.
Andrea
Guter Ratgeber
Danke für eure Antworten, Anwart und redfox .
Du schreibst, du machst mehr für deinen Körper, Anwart . Könntest du das etwas weiter ausführen?
Anwart
Guter Ratgeber
ganz einfach ich bewege mich etwas mehr, auch wenn es mir sehr schwer fällt und ich viele Pausen machen muss, aber das Wetter wird schlechter also wird das jetzt auch schwieriger werden weil die Parkbänke jetzt schon ziemlich kalt sind
Jonas78
Guter Ratgeber
Vielleicht wär im Winter unter Wasser radeln was für dich, Anwart ?
Gibts bestimmt bei der AOK. Da warst du doch versichert oder?
Gruß vom
Jonas
koechli2606
Guter Ratgeber
Hallo,
anfangs wars schwer, damit umzugehen. Umgestellt habe ich vor allem meine Ernährung, obwohl ich das auch nicht zu eng sehe. "Vorbelastet" durch meinen Beruf als Koch sind mir natürlich viele Dinge geläufig, die "Otto Normal-Diabetiker" noch erst lernen muß.
Insofern wars nicht ganz so schlimm. Ansonsten versuche ich, mich so viel wie möglich zu bewegen - auch wenn es manchmal schwer fällt.
Mit meinen Folgeerkrankungen kann ich mittlerweile auch ganz gut umgehen.
Allerdings lasse ich mich von meinen Krankheiten nicht zum "Sklaven" machen - ich versuche, so "normal" wie möglich zu leben.
Auch was das Essen angeht: Wenn ich auf etwas Hunger habe, esse ich es. Gegenregulieren kann ich immer - dank mehrfacher guter Diabetesschulungen. Und das klappt ganz gut...
koechli2606
Anwart
Guter Ratgeber
da müsste ich nachfragen aber erst mal sehen wie das Wetter wird
Andrea
Guter Ratgeber
Wie sieht das bei euch aus, Walt353 , christian , Augenblicks , simone19 , ClaudiaG ? Was habt ihr seit eurer Diagnose Diabetes verändert?
LG
Andrea
Geben Sie Ihre Meinung ab
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Artikel zum Entdecken...
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Andrea
Guter Ratgeber
Hallo!
Was habt ihr seit der Diagnose Diabetes in eurem Leben verändert?
Was würdet ihr gerne verändern, schafft es aber nicht unbedingt?
LG
Andrea