- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Diabetes Typ 2
- Leben mit Typ-2-Diabetes
- Was haltet ihr von zuckerfreien Produkten (Konfitüren, Keksen und....)?
Patienten Diabetes Typ 2
Was haltet ihr von zuckerfreien Produkten (Konfitüren, Keksen und....)?
- 200 Ansichten
- 5 Mal unterstützt
- 17 Kommentare
Alle Kommentare
Zum letzten Kommentar gehen
Freddy
Guter Ratgeber
Stelle zur Zeit meine Ernährung um, reduziere die Kohlenhydrate auf ein Minimum. Meine Zuckerwerte purzeln von 9,.. auf 5,... Habe jetzt abends vor dem Fernseher keinen Appetit auf Schokolade und Co. Mal sehen wie es langfristig läuft, ob ich dauerhaft auf Brot/Brötchen und Kartoffeln verzichten kann. Honig in Maßen vom Imker und selbstgemachte Marmeladen.
Die Signatur ansehen
LgE
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Liebe Mitglieder,
wie sieht es denn bei den anderen aus?
Früher gab es spezielle Diabetiker-Lebensmittel, diese sind vor einiger Zeit aus den Regalen verschwinden. Dafür finden sich immer häufiger zuckerreduzierte Lebensmittel. Nutzt ihr diese gerne?
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team
AntonS
Guter Ratgeber
Nein Bianka, die Diabetikerartikel waren reiner MÜLL, an dem sich die Industrie eine goldene NASE verdient hat und die Diabetiker immer kränker gemacht hat.
Fast das gleiche haben wir JETZT mit den Zuckeraustauschstoffen, DAß einzigste was davon zu Gebrauchen ist, sind Birkenzucker und Eritrit (beides vollkommen natürlich gewonnene Rohstoffe.
Alle anderen sind AUCH industriell Raffinierte, wenn auch natürliche, ZUCKER .... also, warum ZÄHLT man dann das bis zu 10 fache DAFÜR??
Ich habe in über 10 Jahren mit Diabetes II , einiges Ausprobiert und das BESTE für MICH ist: Nichts weglassen, sondern ALLES Essen, ABER in "haushaltsüblichen" MENGEN.
KLAR, da ich Insulinresisdent bin, muss ich SPRITZEN, ABER, wenn ich BEWUST ESSE, nur ca. Die Hälfte !!!
Die Signatur ansehen
AntonS
Rentner1
Guter Ratgeber
Ich bin auch der Meinung wie Icebeard.
Da ich verhältnismäßig viel Kaffee trinke am Tag, etwa vier große Tassen, nehme ich dafür Zückli (Süßstoff).
An Getränken trinke ich zumeist Apfelschorle oder Saftschorle, mit H2Co3.
In diesen Getränken ist von Natur aus Zucker drin, es ist kein zusätzlicher Süßmacher drin.
Apfelschorle 50/50 scheint mir eine gute Mischung zu sein, von Bad Harzburg.
Von gut und günstig gibt es ja nur 60/40 (60%Saftkonzentrat und 40% Mineralwasser).
Beste Grüße aus Berlin
Rentner1
(Bernd)
Die Signatur ansehen
B.W.
Johanjohan
Zuckerfrei finde ich gut - nicht nur für uns Diabetiker, zu viel Industriezucker ist für jeden schädlich. Was ich schade finde, dass es so wenig zuckerfreie Produkte gibt in Deutschland. In Italien zb gibt es viele zuckerfreie Marmeladen, habe ich hier noch nie gesehen. Man muss eigentlich fast alles selbst machen, wenn es zuckerfrei sein soll
Oekoma
Hallo, manche Produkte (Cola Zero) sind trotz "zuckerfrei" so etwas von süß, das mich das schon stört.
Es gibt aber schon recht gute Orange-Maracuja-Brausen mit recht ausgewogener Süße. Da ist nur noch
der Nachgeschmack nach dieser Konservierung. Aber ohne dieser würden diese Brausen bald schlecht
werden. Besser ist nur Buttermilch, aber 1/2 Liter ist da ganz schnell ausgetrunken. Am Besten ist da
Weidemilch oder am allerbesten Leitungswasser frisch und kalt aus dem Hahn (Heidewasser in Magdeburg).
Die Signatur ansehen
Oekoma
Alle schließen
Die Antworten ansehen
Freddy
Guter Ratgeber
@Oekoma
Marmeladen esse ich nur die selbst gemachte, da weiß ich was drin ist. Ansonsten stimme ich der Vorrednerin zu, dass bestimmte Sachen sehr süß schmecken. An Getränken kommt bei mir nur Mineralwasser mit wenig Kohlensäure auf den Tisch. Habe damit in der Familie keine Probleme, meine Frau trinkt auch nur Mineralwasser mit Kohlensäure und unsere Tochter nur Mineralwasser ohne . Sie hat MS und muss aufpassen was sie an Speisen und Getränke verträgt.
Die Signatur ansehen
LgE
Die Antworten verbergen
Eva_Be
Community ManagerinGuter Ratgeber
Immer mehr Marken bieten zuckerfreie Produkte an - keinen Zucker zu essen gehört ja auch zu den neuen Gesundheitstrends!
Was halten ihr als Diabetiker von diesen Produkten? Könnt ihr eine bestimmte Marke empfehlen?
Ohne Zucker heißt natürlich nicht ohne Kohlenhydrate, achtet ihr bei den Einkäufen darauf?
Teilt eure Meinung zum Thema
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag, eine schöne Adventszeit und schöne Feiertage!