Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten Forum Krankheit Magazin Befragungen
Beitreten Anmeldung
  • Forum
  • Krankheit
  • Magazin
  • Befragungen
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit Typ-2-Diabetes
  • Zucker und alternative Süßungsmittel
 Zurück
Leben mit Typ-2-Diabetes

Zucker und alternative Süßungsmittel

  •  449 Ansichten
  •  2 Mal unterstützt
  •  48 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 16.10.16 um 22:16

Hallo!

Zucker sollten Diabetiker nur in Maßen zu sich nehmen. Tabu ist Zucker für Diabetiker deswegen jedoch lange nicht, erlaubt sind täglich bis zu 50 g Haushaltszucker oder Honig, wobei Zucker höchstens bis zu 10 % der Tagesenergie ausmachen darf.

Den Kaloriengehalt müssen Diabetiker jedoch im Auge behalten, ihre Insulindosis anpassen und auch auf versteckten Zucker (z. B. in Früchten) achten.

Man unterscheidet Einfach-, Zweifach- und Vielfachzucker.

Einfachzucker (Traubenzucker, Fruchtzucker und Schleimzucker) gehen sofort ins Blut über, wohingegen Zweifachzucker erst in Einfachzucker gespalten werden und dann ins Blut übergehen. Hierzu gehören Haushaltszucker (schneller Zuckeranstieg z. B. in Limonade, langsamer Zuckeranstieg in Verbindung mit Fett, z. B. in Milchreis) und Milchzucker (Milchprodukte, langsamer Zuckeranstieg). Bei Vielfachzucker (Stärke, Ballaststoffe) erfolgt dagegen kein bzw. ein nur sehr langsamer Zuckeranstieg.

Alternative Süßungsmittel zu Haushaltszucker sind:

1. Zuckeraustauschstoffe/Süßstoffe, wie Sorbit, Isomalt, Xylit oder Fruktose, die allerdings in größeren Mengen zu Blähungen und Durchfall sowie u. U. auch zu Allergien führen können und ferner häufig eine Gewichtszunahme zur Folge haben, da viele meinen, hier besonders stark zugreifen zu können. Nicht alle dieser Stoffe sind ferner hitzebeständig.

2. Stevia, eine Pflanze aus Paraguay, die in Deutschland auch unter dem Namen Süßkraut bekannt ist. Die aus Stevia gewonnenen Süßstoffe sind temperaturstabil und können daher auch zum Kochen und Backen verwendet werden.

3. Honig, der den Blutzuckerspiegel genauso schnell ansteigen lässt, aber Mineralien und Spurenelemente enthält.

4. Dicksäfte aus Äpfeln, Birnen oder Agaven (dieselben Nachteile wie Fruktose)

Das Deutsche Diabetesforschungsinstitut Düsseldorf empfiehlt "in geringen Mengen und im Rahmen der jeweiligen Ernährungsempfehlungen normale Süßigkeiten" zu essen und den Kohlenhydratgehalt zu beachten, so man mit Insulin oder Tabletten vom Typ Sulfonylharnstoffe bzw. Glinide behandelt wird.

Für mehr Informationen:

http://www.vitanet.de/ernaehrung/spezielle-diaeten/diabetes-mellitus/zucker-suessungsmittel

http://www.diabetes-ratgeber.net/suesstoffe

http://www.diabetes-heute.uni-duesseldorf.de/ernaehrung/texte/?TextID=959

Wie haltet ihr es mit Zucker bzw. alternativen Süßungsmitteln? Verwendet ihr Zuckeraustauschstoffe, backt ihr mit Stevia, süßt ihr mit Dicksäften? Haltet ihr euch an die "50 g-Regel"?

LG

Andrea

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

12.08.16 um 10:03

Weitere Infos zum Thema Stevia von koechli2606 findet ihr hier:

https://member.carenity.dehttps://www.carenity.de/forum/diabetes-typ-1/bibliothek-diabetes/stevia-das-ideale-sussungsmittel-fur-diabetike-796

LG

Andrea


Zucker und alternative Süßungsmittel https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/zucker-und-alternative-sussungsmittel-882 2016-08-12 10:03:45

avatar Rentner1

Rentner1

12.08.16 um 10:47

Guter Ratgeber

avatar Rentner1

Rentner1

Zuletzt aktiv am 17.03.25 um 06:54

Registriert seit 2015


278 Kommentare geschrieben | 131 in der Gruppe Leben mit Typ-2-Diabetes

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo zusammen, meinen Kaffee süße ich mit Zückli (Süßstofftabletten), für eine große Tasse nehme ich zwei Tabletten.

Die Signatur ansehen

B.W.


Zucker und alternative Süßungsmittel https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/zucker-und-alternative-sussungsmittel-882 2016-08-12 10:47:00

avatar Anwart

Anwart

12.08.16 um 10:53

Guter Ratgeber

avatar Anwart

Anwart

Zuletzt aktiv am 15.03.25 um 07:40

Registriert seit 2015


178 Kommentare geschrieben | 72 in der Gruppe Leben mit Typ-2-Diabetes


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Bei mir wird nach wie vor mit Haushaltszucker gesüßt nur mit Maßen !

nun muss ich dazu sagen dass ich eigentlich nur in den Kaffee Zucker nehme und diese Menge habe ich um die Hälfte gekürzt manchmal nehme ich auch gar keinen Zucker mehr, viel schlimmer halte ich den versteckten Zucker in anderen Lebensmitteln der als Konservierungsstoffe getarnt wird.

 

lg


Zucker und alternative Süßungsmittel https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/zucker-und-alternative-sussungsmittel-882 2016-08-12 10:53:24
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

12.08.16 um 15:11

Wer möchte sich noch austauschen?

thunder125 vielleicht?


Zucker und alternative Süßungsmittel https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/zucker-und-alternative-sussungsmittel-882 2016-08-12 15:11:35

avatar Rentner1

Rentner1

13.08.16 um 10:13

Guter Ratgeber

avatar Rentner1

Rentner1

Zuletzt aktiv am 17.03.25 um 06:54

Registriert seit 2015


278 Kommentare geschrieben | 131 in der Gruppe Leben mit Typ-2-Diabetes

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo zusammen, meine Krankenkasse, Bahn BKK, zahlt mir rückwirkend ab 2012 bis 31.07. 2016 etwa 490,-€. Das bedeutet,

dass sie je Monat eine Kostenpauschale von 10€ für Stromkosten übernimmt.

Eine laufende Erstattung ist nicht möglich.

Bitte immer rückwirkend für ein Jahr bei Eurer Krankenkasse entsprechend einreichen.

Dieser Eintrag ist besonders für Elektrorollstuhlfahrer und welche mit via mobil empfehllunbgswert.

Beste Grüße

Rentner1

Die Signatur ansehen

B.W.


Zucker und alternative Süßungsmittel https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/zucker-und-alternative-sussungsmittel-882 2016-08-13 10:13:06
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

13.08.16 um 10:22

Super, gehört aber in eine andere Diskussion, Rentner1 . Kopiere ich mal und stelle ich da ein.


Zucker und alternative Süßungsmittel https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/zucker-und-alternative-sussungsmittel-882 2016-08-13 10:22:03

avatar Anwart

Anwart

14.08.16 um 09:12

Guter Ratgeber

avatar Anwart

Anwart

Zuletzt aktiv am 15.03.25 um 07:40

Registriert seit 2015


178 Kommentare geschrieben | 72 in der Gruppe Leben mit Typ-2-Diabetes


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

@Rentner1  supeeer da freut man sich einmal wenn man etwas bekommt und nicht nur zahlen muss!

gruß


Zucker und alternative Süßungsmittel https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/zucker-und-alternative-sussungsmittel-882 2016-08-14 09:12:03

avatar Rentner1

Rentner1

14.08.16 um 13:37

Guter Ratgeber

avatar Rentner1

Rentner1

Zuletzt aktiv am 17.03.25 um 06:54

Registriert seit 2015


278 Kommentare geschrieben | 131 in der Gruppe Leben mit Typ-2-Diabetes

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich möchte mich gerne der Süßungsmitteldiskussion gerne anschließen.

 Für meinen Morgenkaffee zum Frühstück, d.i. eine große Tasse, nehme ich zwei Tabletten Zückli.

Am Nachmittag zum Kaffee, da trinke ich eine kleine TasseKaffee, nehme ich eine Tablette Zückli.

Es kommt auch mal vor, dass ich am Vormittag noch eine große Tasse trinke; da nehme ich zwei Stücke Würfelzucker.

Die Signatur ansehen

B.W.


Zucker und alternative Süßungsmittel https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/zucker-und-alternative-sussungsmittel-882 2016-08-14 13:37:22

avatar Brombaer

Brombaer

15.08.16 um 12:52

Guter Ratgeber

avatar Brombaer

Brombaer

Zuletzt aktiv am 26.04.25 um 08:53

Registriert seit 2016


154 Kommentare geschrieben | 45 in der Gruppe Leben mit Typ-2-Diabetes

4 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Halloli,

ich süsse Speisen eigentlich garnicht - Kaffee/Tee/Obst schon immer ohne Zucker.

Ich backe vorallem mit Rohrzucker (nur wegen des Geschmacks) oder Honig, falls das Rezept es so vorsieht - meist etwas reduzierter als es im Rezept steht. Für alles andere habe noch normalen Haushaltszucker (die 1 kg Packung wurde vor ca. 3 Jahren gekauft und ist immer noch halb voll).

Gruss ... Sabine

Die Signatur ansehen

Ich lebe mit, aber nicht für meinen Diabetes.


Zucker und alternative Süßungsmittel https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/zucker-und-alternative-sussungsmittel-882 2016-08-15 12:52:52

avatar Peacock

Peacock

17.08.16 um 02:16

avatar Peacock

Peacock

Zuletzt aktiv am 22.04.25 um 15:56

Registriert seit 2015


32 Kommentare geschrieben | 11 in der Gruppe Leben mit Typ-2-Diabetes


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Ich habe neben Diabetes noch eine Fructose- und Sorbitmalabsorption. Ich lasse inzwischen fast überall Zucker weg und nehme auch keine Süßungsmittel. Stevia habe ich auch ausprobiert, aber das schmeckt mir zu metallig. Ab und zu gönne ich mir was Süßes, wie italienisches Eis, Süßigkeiten in Maßen. Ich versuche soviel Gemüse wie möglich zu essen und stelle mich um auf Bio. Mehr geht halt nicht.

Die Signatur ansehen

Peacock


Zucker und alternative Süßungsmittel https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-typ2diabetes/zucker-und-alternative-sussungsmittel-882 2016-08-17 02:16:23
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

05.05.25 | Aktualitäten

Burn-out: Warnsignale, die Sie nicht ignorieren sollten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

06.04.25 | Aktualitäten

Medikamente und Autofahren: Sind Sie gefährdet?

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

04.04.25 | Ratschläge

Darmmikrobiota: Wie hängt sie mit unserer körperlichen und geistigen Gesundheit zusammen?

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

28.03.25 | Ratschläge

Stillen und Medikamente: Welche sind sicher und welche sollten vermieden werden?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.