- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Fibromyalgie
- Leben mit Fibromyalgie
- Wie sollte man sich mit Fibromyalgie ernähren?
Wie sollte man sich mit Fibromyalgie ernähren?
Sich anmelden, um an dieser Diskussion teilzunehmenPatienten Fibromyalgie
7 antworten
63 gelesen
Thema der Diskussion
Gepostet am 28.11.17 10:22
Hallo!
Eine spezielle "Fibromyalgie-Diät" gibt es nicht, jedoch haben viele Patienten, die an Fibromyalgie erkrankt sind, die Erfahrung gemacht, dass es ihnen besser geht, wenn sie folgende Punkte beachten:
Auf Obst und Gemüse setzenVieles deutet darauf hin, dass eine Kost, die überwiegend auf Obst und Gemüse basiert, bei Fibromyalgie für einen günstigen Krankheitsverlauf sorgt. Am Tag sollten mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse verzehrt werden.
Sich überwiegend vegan ernährenZu Fibromyalgie und Ernährung gibt es bisher wenig Studien. Eine finnische Studie hat jedoch kürzlich gezeigt, dass es bei Patientinnen mit Fibromyalgie bereits nach einer dreimonatigen Umstellung auf vegane Ernährung zu einer 50 % Reduzierung der Schmerzmittel kommen kann. Außerdem berichteten diese Patientinnen über einen besseren Schlaf, eine Reduktion der Gliedersteife am Morgen und einen ganz allgemein besseren Gesundheitszustand. (Quelle: Ernährung und Fibromyalgie)
Für andere Patienten kann eine salzarme vegetarisch Ernährung in Frage kommen.
Fleischkonsum reduzierenWer sich weder vegan noch vegetarisch ernähren möchte, sollte seinen Fleischkonsum dennoch erheblich reduzieren. Fleisch enthält nämlich u. a. viel Arachidonsäure, wodurch im menschlichen Körper Entzündungsprozesse gefördert werden. Der Bedarf an Eiweiß sollte stattdessen über andere eiweißreiche Nahrungsmittel abgedeckt werden, wobei der Patient hier v. a. auf pflanzliche Eiweißlieferanten, wie Sojaprodukte und Hülsenfrüchte, setzen sollte. In Maßen ist auch der Verzehr von Milchprodukten möglich.
Grüner Tee statt KaffeeDa Kaffee entzündliche Prozesse verstärken kann, sollte man lieber grünen Tee trinken. Dieser hat zudem eine antioxidative Wirkung.
Alkoholkonsum einschränkenWer an Fibromyalgie erkrankt ist, sollte außerdem nur wenig Alkohol trinken.
Dunkle Schokolade essenWer seinem Organismus etwas Gutes tun will, kann täglich etwas dunkle Schokolade essen. Diese sollte aber mindestens 80 % Kakaoanteil haben.
Zweimal wöchentlich Hering oder MakreleDie Forschungsgruppe Dr. Feil empfiehlt ferner, zweimal wöchentlich Hering oder Makrele einzuplanen. (Quelle: Fibromyalgie)
Weizen und Roggen reduzierenDer Verzehr von Weizen und Roggen sollte reduziert und stattdessen auf Dinkel und Hirse zurückgegriffen werden.
Viel Eier essenManche Quellen empfehlen außerdem, wöchentlich bis zu 15 Eier zu essen.
Kost für den DarmSolle der Magen-Darm-Trakt in Mitleidenschaft gezogen sein, empfiehlt sich statt Rohkost eher gekochtes Obst und Gemüse. Gekochtes wird bei Darmproblemen meist leichter verdaut und belastet weniger. Wer zu schnellen Darmpassagen neigt, sollte auf gekochte Karotten, rohe Bananen und Reis setzen. Stopfend wirkt außerdem schwarzer Tee, wohingegen Fencheltee und Kümmeltee gegen Blähungen helfen. (Quelle: Ernährungsempfehlungen bei Fibromyalgie)
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Ernährung gemacht?
Was tut euch gut, was weniger? Was habt ihr schon ausprobiert?
Welche Tipps könnt ihr anderen Betroffenen geben?
LG
Beginn der Diskussion - 28.11.17
Wie sollte man sich mit Fibromyalgie ernähren? https://www.carenity.de/forum/fibromyalgie/leben-mit-fibromyalgie/wie-sollte-man-sich-mit-fibromyalgie-ernahren-1939Gepostet am 28.11.17 11:14
Hallo, ich habe Fibromyalgie sowie insulinpflichtigrn Diabetes mellitus Typ 2.
Wie soll ich mich ernähren? Vegan oder Vegetarisch ist nicht meins.
Wer kann mir Tips und Hilfestellung geben?
LG und Danke
Heike
Gepostet am 28.11.17 15:45
Hallo @Heike1907 ,
Infos zur Ernährung bei DT 2 findest du in der Bibliothek Diabetes. Da gibt es zwei Interviews mit einer Diätassistentin. Außerdem gibt es in Leben mit Diabetes einige interessante Diskusssionen zu dem Thema.
Ich kenne mich mit Fibromyalgie wenig aus, aber so viel wie ich gelesen habe, ist die Ernährung ähnlich wie bei DT 2: hauptsächlich Gemüse mit Fasern, leichte Vollkornkost, wenig Fleisch, ab und zu Fisch. Wenig Zucker, Salz, Alkohol, Kaffee in Maßen. Mehr Gemüse als Kohlenhydrate (Verhältnis 3 : 1).
Auf weitere Sachen solltest du achten, falls du Probleme mit der Verdauung hast.
Weiß nicht, ob das bei dir der Fall ist?
Gruß
Verena
Gepostet am 28.11.17 15:46
Unter wenig Fleisch verstehe ich etwa dreimal die Woche Fleisch.
Gepostet am 28.11.17 20:45
Hallo Verena, Lieben Dank für deine schnelle Rückmeldung. Die Ernährung bei Fibro sollte Purinarm sein um möglichst viele Lebensmittel enthalten, die die körpereigene Serotoninbildung anregt und gleichzeitig die Ausschüttung von Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol einschränkt. Gibt es Literatur, welche Lebensmittel diese Eigenschaften haben bzw. nicht haben?
Gepostet am 04.12.17 08:54
Hier ist schon mal eine kurze Übersicht:
https://www.krankenkassenzentrale.de/wiki/purinarm#
Gepostet am 08.12.20 19:46
Hallo liebe Mitglieder,
da ich als Community Managerin gerade erst angefangen habe, bin ich dabei, mich nach und nach über alle Krankheiten zu informieren, die hier im Forum angesprochen werden.
Dabei bin ich gerade auf einen Link vom NDR gestoßen, der Tipps zur Ernährung enthält - unten sogar eine Tabelle mit Do's and Don'ts. Das könnte für euch (hoffe ich) interessant sein
Sie sprechen da u.a. auch Fasten an: Hat das schon jemand hier ausprobiert?
Viele Grüße,
Bianca
Gepostet am 27.10.21 21:44
Liebe Mitglieder,
wie sieht eure Ernährung aus? Gibt es spezielle Lebensmittel, die ihr nutzt oder meidet? Oder ernährt ihr euch doch ganz normal?
Vielleicht @Jandra1 @Hummel990 @KappaM @mimizaza oder @Sonnenuntergang ?
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team