- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Fibromyalgie
- Leben mit Fibromyalgie
- Wie sollte man sich mit Fibromyalgie ernähren?
Patienten Fibromyalgie
Wie sollte man sich mit Fibromyalgie ernähren?
- 74 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 8 Kommentare
Alle Kommentare
Heike1907
Hallo, ich habe Fibromyalgie sowie insulinpflichtigrn Diabetes mellitus Typ 2.
Wie soll ich mich ernähren? Vegan oder Vegetarisch ist nicht meins.
Wer kann mir Tips und Hilfestellung geben?
LG und Danke
Heike
Die Signatur ansehen
Jeehaw, Keep it Country, denn ohne ein paar Katzenhaare auf dem Shirt ging ich nicht vollständig angezogen

Abgemeldeter Nutzer
Hallo @Heike1907 ,
Infos zur Ernährung bei DT 2 findest du in der Bibliothek Diabetes. Da gibt es zwei Interviews mit einer Diätassistentin. Außerdem gibt es in Leben mit Diabetes einige interessante Diskusssionen zu dem Thema.
Ich kenne mich mit Fibromyalgie wenig aus, aber so viel wie ich gelesen habe, ist die Ernährung ähnlich wie bei DT 2: hauptsächlich Gemüse mit Fasern, leichte Vollkornkost, wenig Fleisch, ab und zu Fisch. Wenig Zucker, Salz, Alkohol, Kaffee in Maßen. Mehr Gemüse als Kohlenhydrate (Verhältnis 3 : 1).
Auf weitere Sachen solltest du achten, falls du Probleme mit der Verdauung hast.
Weiß nicht, ob das bei dir der Fall ist?
Gruß
Verena

Abgemeldeter Nutzer
Unter wenig Fleisch verstehe ich etwa dreimal die Woche Fleisch.
Heike1907
Hallo Verena, Lieben Dank für deine schnelle Rückmeldung. Die Ernährung bei Fibro sollte Purinarm sein um möglichst viele Lebensmittel enthalten, die die körpereigene Serotoninbildung anregt und gleichzeitig die Ausschüttung von Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol einschränkt. Gibt es Literatur, welche Lebensmittel diese Eigenschaften haben bzw. nicht haben?
Die Signatur ansehen
Jeehaw, Keep it Country, denn ohne ein paar Katzenhaare auf dem Shirt ging ich nicht vollständig angezogen

Abgemeldeter Nutzer
Hier ist schon mal eine kurze Übersicht:
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Hallo liebe Mitglieder,
da ich als Community Managerin gerade erst angefangen habe, bin ich dabei, mich nach und nach über alle Krankheiten zu informieren, die hier im Forum angesprochen werden.
Dabei bin ich gerade auf einen Link vom NDR gestoßen, der Tipps zur Ernährung enthält - unten sogar eine Tabelle mit Do's and Don'ts. Das könnte für euch (hoffe ich) interessant sein
Sie sprechen da u.a. auch Fasten an: Hat das schon jemand hier ausprobiert?
Viele Grüße,
Bianca
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Liebe Mitglieder,
wie sieht eure Ernährung aus? Gibt es spezielle Lebensmittel, die ihr nutzt oder meidet? Oder ernährt ihr euch doch ganz normal?
Vielleicht @Jandra1 @Hummel990 @KappaM @mimizaza oder @Sonnenuntergang ?
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team
GranitXhaka
Guter Ratgeber
Ich denke, dass diese Tipps sogar schon fast allgemein als wertvoll betrachtet werden können. Also unabhängig von der Krankheit. Klar besonders, wenn man krank ist, fällt einem auf, dass man sich mal gesünder ernähren sollte. Allerdings würde ich sagen, dass solche Tipps wie weniger Kaffee zu trinken, sondern eher Grünen Tee oder beispielsweise weniger Fleisch zu essen schon fast bei jeder Krankheit zu treffen, nicht nur bei den üblichen Krankheiten, sondern auch bei psychischen oder psychosomatischen Krankheiten. Zudem würde ich auch jedem gesunden Menschen empfehlen sich den ein oder anderen hier genannten Tipp mal anzugucken und wenn möglichst auch umzusetzen.
Die Signatur ansehen
Manche halten einen ausgefüllten Terminkalender für ein ausgefülltes Leben. [url=https://einfach-stress-abbauen.com/]Für die Gesundheit lohnt es sich zu kämpfen[/url]
Geben Sie Ihre Meinung ab
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Artikel zum Entdecken...

17.10.18 | Aktualitäten
Fernseh-Reportage "Schmerz lass nach" stellt Patienten mit chronischen Schmerzen vor

29.01.20 | Patientengeschichten
"Die Fibromyalgie, niemand weiß davon, niemand weiß, was es ist oder ob es überhaupt existiert."

12.09.19 | Patientengeschichten
„Angesichts der Fibromyalgie sollten Angehörige verständnisvoll sein und nicht urteilen"

14.05.20 | Patientengeschichten
Fibromyalgie und der COVID-19-Lockdown: Sich mit der Krankheit einsam fühlen
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Andrea
Guter Ratgeber
Ich denke, dass diese Tipps sogar schon fast allgemein als wertvoll betrachtet werden können. Also unabhängig von der Krankheit. Klar besonders, wenn man krank ist, fällt einem auf, dass man sich mal gesünder ernähren sollte. Allerdings würde ich sagen, dass solche Tipps wie weniger Kaffee zu trinken, sondern eher Grünen Tee oder beispielsweise weniger Fleisch zu essen schon fast bei jeder Krankheit zu treffen, nicht nur bei den üblichen Krankheiten, sondern auch bei psychischen oder psychosomatischen Krankheiten. Zudem würde ich auch jedem gesunden Menschen empfehlen sich den ein oder anderen hier genannten Tipp mal anzugucken und wenn möglichst auch umzusetzen.