- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Fibromyalgie
- Leben mit Fibromyalgie
- Ist es möglich, mit Fibromyalgie einer regelmäßigen Arbeit nachzugehen?
Ist es möglich, mit Fibromyalgie einer regelmäßigen Arbeit nachzugehen?
Sich anmelden, um an dieser Diskussion teilzunehmenPatienten Fibromyalgie
21 antworten
148 gelesen
Thema der Diskussion
Gepostet am 09.10.15 17:00
Hallo,
ist es möglich, mit Fibromyalgie einer regelmäßigen Arbeit nachzugehen? Wie wirkt sich diese Erkrankung auf das Berufsleben aus und wie reagieren eure Kollegen/euer Chef auf eure Erkrankung?
LG
Andrea
Beginn der Diskussion - 13.10.15
Ist es möglich, mit Fibromyalgie einer regelmäßigen Arbeit nachzugehen? https://www.carenity.de/forum/fibromyalgie/leben-mit-fibromyalgie/ist-es-moglich-mit-fibromyalgie-einer-regelmas-130Gepostet am 13.10.15 22:21
Wer möchte sich hierzu austauschen?
Gepostet am 11.12.15 22:41
Ich probier's nochmal...
Gepostet am 13.12.15 10:10
Ich habe seit ein paar Wochen wieder eine Arbeit zu einem Pensum von 20-50%. Ich muss sagen, ich bin froh, dass ich mich dazu entschieden habe wieder eine Arbeit zu suchen. Mein Körper weiss, dass er was zu tun hat und keine Zeit hat, mich platt zu legen. Und seit ich arbeite geht es mir bedeutend besser. Ich habe zwar Schmerzen, die habe ich..mit denen lebe ich, aber es klappt trotzdem ganz gut mit der Arbeit. Schmerzen habe ich auch wenn ich nicht arbeite und dann habe ich mehr Zeit mich auf die Schmerzen zu konzentrieren, was wiederum meinen Zustand beeinflusst. Und auf Arbeit muss keiner auf mich Rücksicht nehmen, ich wollte das nicht, darum wissen die dort auch nichts von meiner Fibro. Wenn ich arbeiten gehen will, dann so wie es sich gehört.
Kurz gesagt, mich macht die Arbeit glücklich und stolz !!!
Gepostet am 13.12.15 11:57
Danke für den Beitrag, buzeli ! Da fühle ich mich gleich nicht mehr so alleine...
Einen schönen dritten Adventssonntag!
Wie sieht's mit anderen aus? Arbeitet ihr? Falls ja, wieviel und wie geht's euch damit?
LG
Andrea
Gepostet am 13.12.15 12:09
Danke Dir auch einen schönen 3. Advent :)
Gepostet am 20.12.15 23:31
Wer möchte noch mitdiskutieren?
Gepostet am 29.12.15 22:59
Wer möchte sich noch der Diskussion anschließen?
Gepostet am 29.12.15 23:02
Ellen Pleli , Loni1111 , lissy158 , irmaherbst , Minkalein , shelly14 , Sunshine ..., interessiert euch dieses Thema?
Gepostet am 30.12.15 00:46
Hallo Andrea,
ich bin seit September 2015 aus der Krankenkasse ausgesteuert und warte nun auf mindestens Teilerwerbsunfähigkeitsrente. Maximal 12 Std. würde ich evtl. noch konstant arbeiten können. Diese Krankheit ist so unberechenbar, man weiß nie, welches Symptom morgen zuschlägt.
Welcher Arbeitgeber möchte denn auch eine Angestellte, die nur noch selten belastbar ist und häufig unter Konzentrationsstörungen leidet.
Es ist schwer sich damit zurecht zu finden!
ich habe gerade eine Schmerztherapie hinter mir. Nach 2 Wochen war alles beim alten.
LG Loni