- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Multiple Sklerose
- Leben mit Multipler Sklerose
- Kommt es bei euch im Herbst und Winter durch eine gesteigerte Melatoninproduktion zu weniger Schüben?
Kommt es bei euch im Herbst und Winter durch eine gesteigerte Melatoninproduktion zu weniger Schüben?
Sich anmelden, um an dieser Diskussion teilzunehmenPatienten Multiple Sklerose
2 antworten
12 gelesen
Thema der Diskussion
Gepostet am 23.11.17 11:14
Hallo,
die innere Uhr des Menschen wird durch das Hormon Melatonin gesteuert. Melatonin wird im Körper jahreszeitenabhängig hergestellt. Eine Studie zeigt, dass die Konzentration von Melatonin im Körper bei Multiple Sklerose einen Einfluss auf die Schubhäufigkeit haben könnte.
So spielen die Jahreszeiten bei Multiple Sklerose eine Rolle. Argentinische Neurologen haben festgestellt, dass bei ihren Patienten im Herbst und Winter weniger Schübe auftreten. Bei Herbst und Winter handelt es sich um die Jahreszeiten, in denen der Körper am meisten Melatonin produziert. Die Konzentration von Melatonin ist vom Sonnenlicht abhängig: Während weniger Licht die Herstellung von Melatonin erhöht, wird sie im Sommer bei mehr Sonneneinstrahlung zurückgefahren.
Wie ist das bei euch?
Habt ihr im Herbst und Winter weniger Schübe als im Frühjahr und Sommer bzw. sind eure Schübe in der kalten Jahreszeit nicht so stark?
Freut ihr euch jedes Jahr auf die Herbst- und Wintermonate, weil es euch dann besser geht?
Zögert nicht, euch auszutauschen!
Für mehr Informationen:
Multiple Sklerose und Melatonin: geringere Schubhäufigkeit im Winter?
Beginn der Diskussion - 25.11.17
Kommt es bei euch im Herbst und Winter durch eine gesteigerte Melatoninproduktion zu weniger Schüben? https://www.carenity.de/forum/multiple-sklerose/leben-mit-multiple-sklerose/kommt-es-bei-euch-im-herbst-und-winter-durch-eine-gesteigerte-melatoninproduktion-zu-weniger-schuben-1930Gepostet am 25.11.17 08:57
Wer möchte sich austauschen?
Gepostet am 26.11.17 21:41
Ja, bei mir ist das tatsächlich so.