- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
- Leben mit COPD
- Ketogene Diät bei COPD
Ketogene Diät bei COPD
Sich anmelden, um an dieser Diskussion teilzunehmenPatienten Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
0 antwort
9 gelesen
Thema der Diskussion
Gepostet am 29.09.21 14:34
Liebe Mitglieder,
die ketogene Diät hat sich in Studien für COPD-Patienten als hilfreich erwiesen. Durch diese Ernährungsweise kann der wichtigste Entzündungsfaktor (NLRP34) unterdrückt werden. Zudem produziert Fett weniger Kohlendioxid und da viele COPD-Patienten Probleme mit der Ausscheidung von Kohlendioxid haben, kann es sinnvoll sein, sich fettreich zu ernähren.
Natürlich muss alles vorher mit dem behandelnden Arzt besprochen werden, denn diese Ernährungsweise ist natürlich nicht für jeden geeignet.
Die wichtigsten Informationen zur ketogenen Diät:
- Low-carb und high-fat
- Fast kompletter Verzicht auf Kohlehydrate (10%) --> kein Brot, Pasta oder Reis, ...
- Viel Fett (60%) --> Fettiger Fisch, gesunde Öle, ...
- Proteine (30%) --> Fleisch und Fisch erlaubt, ...
Der Körper benutzt normalerweise die Kohlehydrate zur Energiegewinnung, wenn diese fehlen, muss sich der Organismus eine andere Quelle suchen. In der Leber werden dann Fette zur Energiegewinnung umgewandelt.
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team