- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
- Leben mit COPD
- Wo kann man mit COPD bzw. Asthma Urlaub machen?
Patienten Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
Wo kann man mit COPD bzw. Asthma Urlaub machen?
- 52 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 4 Kommentare
Alle Kommentare
Juliane1107
Also ich war Anfang diesen Jahres am Golf von Oman im Urlaub, habe Dubai und Abu Dhabi besucht und mich im dortigen Klima überaus wohl gefühlt. Beim Schwimmen war‘s relativ schnell vorbei wegen der Luftnot! (COPD II)
Allerdings fahr‘ ich Anfang nächsten Jahres wieder dorthin, weil mir die Zeit dort wirklich gut getan hat!
LG Juliane
Andrea
Guter Ratgeber
Danke für die Antwort! Wie ist das bei anderen?
Loreley
Guter Ratgeber
Hallo!
Ich mache gerne in Gegenden mit wenig Pollenflug Urlaub.
Schlechte Erfahrungen habe ich außerdem an der spanischen Mittelmeerküste gemacht. Da war die Luftfeuchtigkeit für mich viel zu hoch.
So es irgend geht, vermeide ich die Birkenblüte in Deutschland und bin dann mal weg.
LG
Loreley
Andrea
Guter Ratgeber
Wer möchte noch?
Geben Sie Ihre Meinung ab
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Artikel zum Entdecken...

20.04.22 | Patientengeschichten
COPD: „Mit der Zeit bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass ich mit der Krankheit leben muss.“

16.03.22 | Patientengeschichten
COPD: „Sportlich und Nichtraucherin, bei mir wurde COPD diagnostiziert...“

08.11.18 | Patientengeschichten
Wie kann man das Rauchen aufgeben und so das Fortschreiten von COPD aufhalten?

02.10.19 | Patientengeschichten
Lungen-Rehabilitation bei COPD: "Ich habe gelernt, besser zu atmen und meinen Stress zu bewältigen"
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Andrea
Guter Ratgeber
Hallo!
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Wer 2018 in Urlaub fahren möchte, überlegt sich evtl. bereits jetzt, was ein geeignetes Urlaubsziel sein könnte.
Wo kann mit COPD bzw. Asthma Urlaub machen?
Sieht der Arzt keine Bedenken, eignen sich v. a. Gegenden, in denen die Luft möglichst schadstoffarm ist und nur wenig Pollenflug vorhanden ist.
In Deutschland ist dies hauptsächlich an der Nord- und Ostseeküste sowie in Luftkurorten der Fall.
Wichtig ist ferner, nicht unbedingt in den heißesten Monaten zu verreisen, da Hitze den Organismus zusätzlich belastet und daher bestehende Symptome verschlechtern kann.
Patienten mit COPD und Asthma sollten ferner Regionen mit einer hohen Luftfeuchtigkeit meiden. Dazu zählt in Europa z. B. der iberische Mittelmeerraum.
Problematisch kann aber auch ein Aufenthalt in höher gelegenen Regionen sein. Grundsätzlich verfügt Höhenluft nämlich über weniger Sauerstoff, was wiederum zu Atemnot führen kann. Das Mittelgebirge ist daher geeigneter als das Hochgebirge.
In Höhenlagen kann außerdem der verminderte Luftdruck ein Problem darstellen.
Das Atmen kann mitunter auch in Flugzeugkabinen erschwert sein, da der Luftdruck im Flugzeug sehr niedrig und die Luft häufig dünn und trocken ist.
Wichtig ist vor einer Reise natürlich auch, auf einen ausreichenden Impfschutz zu achten!
Plant ihr für 2018 einen Urlaub?
Was sind eure Lieblingsregionen?
etc.
Zögert nicht, euch in dieser Diskussion zum Thema COPD/Asthma und Urlaub auszutauschen!
LG