Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Behandlung von Typ-2-Diabetes
  • Wie viel kostet ein Blutzuckermessgerät und wo bekommt man es?
 Zurück
Behandlung von Typ-2-Diabetes

Wie viel kostet ein Blutzuckermessgerät und wo bekommt man es?

  •  254 Ansichten
  •  1 Unterstützung
  •  30 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 09.10.16 um 18:05

Hallo!

Hier ein Thema von sächslady :

Es gibt ein Gerät, es heißt freestyle libre. Wo könnte ich dies kaufen? Welche Möglichkeiten bestehen, dass die AOK etwas dazu gibt? Wieviel kostet es?

Wer möchte antworten?

LG

Andrea

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

20.07.16 um 13:59

Hallo warte69 ,

vielleicht möchten Sie Ihre Entscheidung nochmals überdenken?

Brombaer wollte sicher nur einige Punkte Ihrer Antwort auf sächsladys Frage ergänzen und z. B. erläutern, dass Messstreifen auch erstattet werden können, so der Arzt die entsprechende Begründung dafür gibt.

Ist doch eigentlich eine ganz nützliche Info, oder nicht?

LG

Andrea


Wie viel kostet ein Blutzuckermessgerät und wo bekommt man es? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-viel-kostet-ein-blutzuckermessgerat-und-wo-819 2016-07-20 13:59:43
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

03.08.16 um 23:28

Wer möchte noch mitdiskutieren?


Wie viel kostet ein Blutzuckermessgerät und wo bekommt man es? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-viel-kostet-ein-blutzuckermessgerat-und-wo-819 2016-08-03 23:28:43

avatar koechli2606

koechli2606

04.08.16 um 13:54

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 271 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Das neueste zu Freestyle Libre:

 

 

Die Anhänge ansehen

f-10190261470311684.doc


Wie viel kostet ein Blutzuckermessgerät und wo bekommt man es? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-viel-kostet-ein-blutzuckermessgerat-und-wo-819 2016-08-04 13:54:46
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

03.09.16 um 18:01

Mein erstes Messgerät ( OnTouch ) habe ich von meinem Dia Doc Bekommen. Mein 2 Habe ich bei Accu Check bestellt und auch Kostenlos bekommen , da ich auch Insulin spritze bekomme ich die Lanzetten und die Teststreifen auf Rezept .


Wie viel kostet ein Blutzuckermessgerät und wo bekommt man es? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-viel-kostet-ein-blutzuckermessgerat-und-wo-819 2016-09-03 18:01:53
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

04.09.16 um 22:31

Was ist Accu Check LadyZwei und wer hat die bezahlt? Die Kasse?


Wie viel kostet ein Blutzuckermessgerät und wo bekommt man es? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-viel-kostet-ein-blutzuckermessgerat-und-wo-819 2016-09-04 22:31:42
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

05.09.16 um 09:42

Jonas78    Accu Check ist ein Blutzuckermessgerät ich habe das gleich bei Accu - check Kostenlos bekommen. Die Nadel und die Teststreifen bekomme ich auf Rezept weil ich auch Spritze.   


Wie viel kostet ein Blutzuckermessgerät und wo bekommt man es? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-viel-kostet-ein-blutzuckermessgerat-und-wo-819 2016-09-05 09:42:01

avatar Brombaer

Brombaer

05.09.16 um 14:19

Guter Ratgeber

avatar Brombaer

Brombaer

Zuletzt aktiv am 29.06.25 um 18:33

Registriert seit 2016


155 Kommentare geschrieben | 45 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes

4 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Halloli,

wenn ich jetzt auch wieder in die Gefahr gerate Besserwisser zu sein:

Accu-Chek (ohne c) ist die Abteilung des schweizer Konzerns Roche Diagnostik, die sich um Blutzuckermessgeräte und Insulinpumpen und entsprechende Katheter kümmert bzw. vertreibt. Die aktuellen Blutzuckermessgeräte heissen Aviva, Aviva Nano (kleiner als die anderen Aviva-Modelle), Aviva Connect (mit Bluetooth-Übertragung in die mySugrTagebuch-App) und Mobile (mit angeklinkter Stechhilfe und Trommelkassette mit 50 Messstreifen, die ins Gerät eingelegt wird).

Die von Accu-Chek vertriebe Pumpe heisst Combo und die Kathetern FlexLink.

Gruss ... Sabine

Die Signatur ansehen

Ich lebe mit, aber nicht für meinen Diabetes.


Wie viel kostet ein Blutzuckermessgerät und wo bekommt man es? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-viel-kostet-ein-blutzuckermessgerat-und-wo-819 2016-09-05 14:19:43
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

06.09.16 um 22:10

Hallo Brombaer !

Was ist denn eine "angeklinkte Stechhilfe"?

Gruß

Verena


Wie viel kostet ein Blutzuckermessgerät und wo bekommt man es? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-viel-kostet-ein-blutzuckermessgerat-und-wo-819 2016-09-06 22:10:58

avatar Brombaer

Brombaer

07.09.16 um 09:15

Guter Ratgeber

avatar Brombaer

Brombaer

Zuletzt aktiv am 29.06.25 um 18:33

Registriert seit 2016


155 Kommentare geschrieben | 45 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes

4 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Halloli Verena,

Die normale Stechhilfe kann mit Hilfe zweier halbrunder Klips am Messgerät daran festgemacht werden, sprich man braucht nicht eine Tasche für Messgerät und Stechhilfe, da die beiden Geräten somit ein voneinander lösbare Einheit bilden.

Siehe Bild: https://www.accu-chek.de/order/meterproductData.htm?tilesURL=fe.order.awt&action=0rn4hh

Gruss ... Sabine

Die Signatur ansehen

Ich lebe mit, aber nicht für meinen Diabetes.


Wie viel kostet ein Blutzuckermessgerät und wo bekommt man es? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-viel-kostet-ein-blutzuckermessgerat-und-wo-819 2016-09-07 09:15:43

avatar koechli2606

koechli2606

09.10.16 um 18:05

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 271 in der Gruppe Behandlung von Typ-2-Diabetes

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo,

es gibt ein neues Messgerät für die CGM - Messung:

http://www.diabetologie-online.de/a/1790932

 

Diabetes mellitus Typ 1

FDA/diabetes-online 05.10.2016

Hybrid-Closed-Loop-System von Gesundheitsbehörde in den USA zugelassen

 

© Metronic

 

Die amerikanische Gesundheitsbehörde (Food and Drug Administration, FDA) hat das erste Hybrid-Closed-Loop-System für Menschen mit Typ-1-Diabetes genehmigt.

Zugelassen ist damit das Hybrid-Closed-Loop-System MiniMed 670G von Medtronic, das automatisch den Glukosegehalt in der Flüssigkeit des Unterhautfettgewebes misst und die Insulinabgabe an die Glukosewerte anpasst. Zugelassen ist das System für Menschen ab 14 Jahren mit Typ-1-Diabetes, heißt es in der Pressemeldung der FDA.

Das Hybrid-Closed-Loop-System MiniMed 670G

Unter einem Hybrid-System versteht man, dass noch nicht alles automatisch abläuft - der Patient muss weiter die Eingabe der Kohlenhydrataufnahme zu Mahlzeiten vornehmen. Außerdem ist eine Blutzuckerbestimmung zur regelmäßigen Eichung erforderlich und natürlich der Wechsel von Sensor und Infusionsset, erklärt Professor Thomas Danne (Hannover) im aktuellen Diabetes-Eltern-Journal.

Das System misst die Glukosekonzentration in einem 5-Minuten-Intervall und gibt automatisch eine an den Wert angepasste Dosis Insulin ab oder unterbricht die Insulinzufuhr. Das System besteht aus einem Sensor, der die Glukosekonzentration misst, einer Insulinpumpe und einem Infusionsset, das die Pumpe mit dem Körper verbindet. Ein Smartphone oder ein separates CGM-System ist nicht notwendig.

Das Ziel: Verbesserung der Lebensqualität

„Die FDA möchte Technologien zur Verfügung stellen, die die Lebensqualität für Menschen mit chronischen Krankheiten verbessern können - vor allem für die Erkrankungen, um die man sich täglich kümmern muss und die ständig Aufmerksamkeit fordern“, sagte Dr. Jeffrey Shuren, Direktor des FDA Center for Devices and Radiological Health. „Diese Technologie ist die erste dieser Art und kann Menschen mit Typ-1-Diabetes mehr Freiheit geben, ihr Leben zu leben, ohne ständig manuell ihren Blutzucker überwachen und sich Insulin verabreichen zum müssen“, so Shuren weiter.

Keine Episoden von schweren Hypoglykämien oder Ketoazidosen

Eine Studie, die kürzlich im Journal of the American Medical Association (JAMA) veröffentlicht wurde, zeigt, dass 124 Patienten, die das MiniMed-670G-System benutzten, über 12.389 Patiententage keine Episode von schweren Hypoglykämien oder Ketoazidosen hatten.

Das MiniMed-670G-System hielt Typ-1-Diabetiker in 73,4% der Zeit in ihrem gewünschten Glukosebereich, gegenüber 67,8% ohne das System. In der Nacht, der gefährlichsten Zeit für Glukoseschwankungen, war der Unterschied noch ausgeprägter: 76,4% im Zielbereich vs. 67,8% ohne das System.

Verkauf startet im Frühling 2017

Im Rahmen der Genehmigung verlangt die FDA eine Post-Market-Studie, um besser verstehen zu können, wie sich das Gerät mit Real-World-Einstellungen - also unter Alltagsbedingungen - verhält. Medtronic gibt auf seiner Internetseite bekannt, dass das Gerät in den USA im Frühling 2017 in den Verkauf gebracht werden soll.

Mehr zu diesem Thema gibt es in den nächsten Ausgaben des Diabetes-Journals.


Quelle: Pressemeldung FDA | Redaktion diabetes-online.de

Lesen Sie auch

Schwangerschaft: Mutter und Kind profitieren von Künstlicher Bauchspeicheldrüse

Häuslicher Gebrauch des künstlichen Pankreas bei Typ-1-Diabetes

Cosed Loop: Smartphones werden zunehmend in die Diabetes-Therapie engreifen

koechli2606


Wie viel kostet ein Blutzuckermessgerät und wo bekommt man es? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/behandlung-von-typ2diabetes/wie-viel-kostet-ein-blutzuckermessgerat-und-wo-819 2016-10-09 18:05:51
  • 1
  • 2
  • 3

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

22.06.25 | Aktualitäten

Frauengesundheit: Warum ist die medizinische Forschung noch immer unvollständig?

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

02.06.25 | Ratschläge

Chronische Schmerzen: Wie erklärt man sie seinen Angehörigen?

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

18.05.25 | Aktualitäten

Verletzende Bemerkungen und chronische Krankheit: Wie geht man damit um?

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

11.05.25 | Aktualitäten

Anhaltende Müdigkeit: Wann sollte man sich Sorgen machen?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.