- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Fibromyalgie
- Behandlung von Fibromyalgie
- Tens-Therapie gegen Schmerzen
Tens-Therapie gegen Schmerzen
Sich anmelden, um an dieser Diskussion teilzunehmenPatienten Fibromyalgie
4 antworten
51 gelesen
Thema der Diskussion
Gepostet am 15.06.20 11:40
Bei der Tens-Therapie werden einem Stromreize gesetzt... jedoch kenne ich noch keinen der diese Therapie ausprobiert hat. Wenn jemand von Euch Erfahrung gemacht hat würde ich mich über Informationen freuen!
Beginn der Diskussion - 17.06.20
Tens-Therapie gegen Schmerzen https://www.carenity.de/forum/fibromyalgie/behandlung-von-fibromyalgie/tenz-therapie-2739Gepostet am 17.06.20 12:28
Hallo @Donsahra
danke für diese neue Diskussion! Das TENS-Heilverfahren (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) bekämpft Schmerzen mit Strom. Dabei werden durch Hautelektroden elektrische Impulse auf den Körper übertragen.
Bei therapieresistenten Schmerzen kann TENS eine Ergänzung zur restlichen Therapie sein.
@Hartmut @Nachbarin @Annatoula @Jasbraun76 @nachteule martina @rocksi @Maikeli @Monchen @Laluna @shelly14 @lissy158 @Dreaming70 @Fliege @nitsrek @AnitaBusch @Sanne1966 @Sanarah @Maikelimauseli, interessiert euch dieses Thema und habt ihr bereits Erfahrungen damit gemacht?
Liebe Grüße,
Dorothea
Gepostet am 17.06.20 13:14
Hilft mir ganz gut. Auch Super bei Nacken und Rückenschmerzen Lg 😊Annatoula
Gepostet am 09.06.21 17:02
Liebe Mitglieder,
wer hat denn noch damit Erfahrungen gemacht und könnte ein wenig genauer für die anderen Mitglieder darüber berichten?
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team
Gepostet am 26.06.21 00:18
Hallo @Donsahra
Ich nutze nun schon seit einer Weile ein TENS-Gerät und bei mir bewirkt es halbe Wunder. Vor allem bei muskulären Themen bzw. am Rücken hilft es mir sehr gut, bei spezifischen Gelenkschmerzen eher weniger. Ich nutze es auf einer niedrigen Stufe, da ich sehr sensibel bin, kenne aber auch Personen, welche eine höhere Reizschwelle haben und denen das TENS-Gerät trotzdem hilft.
Der Nachteil ist, dass das Gerät und die Elektroden relativ teuer sein können. In meinem Fall wurden die Kosten für das Gerät aber teilweise von der Krankenkasse übernommen. Das wäre evtl. eine Nachfrage wert.
Alles Gute!