- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Leben mit Fibromyalgie
- Schlafstörungen bei Fibromyalgie
Schlafstörungen bei Fibromyalgie
- 5 Ansichten
- 0 Unterstützung
- 0 Kommentar
Geben Sie Ihre Meinung ab
Befragung
Artikel zum Entdecken...

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Bianca.J
Community ManagerinGuter Ratgeber
Bianca.J
Community Managerin
Zuletzt aktiv am 24.03.25 um 12:41
Registriert seit 2020
2.358 Kommentare geschrieben | 50 in der Gruppe Leben mit Fibromyalgie
26 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich
Rewards
Guter Ratgeber
Teilnehmer/in
Botschafter/in
Forscher/in
Freund/in
Hallo liebe Community,
Schlafstörungen sind ein zentrales Symptom bei Fibromyalgie, von dem viele Betroffene berichten. Diese Probleme beeinträchtigen nicht nur die nächtliche Erholung, sondern verstärken auch die typischen Tagesymptome der Fibromyalgie, wie Schmerzen und Erschöpfung.
Schlafstörungen bei Fibromyalgie können verschiedene Formen annehmen, darunter Schwierigkeiten beim Einschlafen, häufiges nächtliches Aufwachen und ein allgemein nicht erholsamer Schlaf. Forschungen zeigen, dass bei Fibromyalgie-Patienten häufig eine sogenannte "nicht-erholsame Schlafarchitektur" vorliegt, was bedeutet, dass die tieferen, erholsamen Schlafphasen seltener erreicht werden. Diese Schlafprobleme sind oft eng mit der Schmerzwahrnehmung verbunden. Schmerzen können den Schlaf stören, und schlechter Schlaf kann wiederum die Schmerzempfindlichkeit erhöhen, was zu einem Teufelskreis führt.
Bewältigungsansätze für besseren Schlaf:
Eine verbesserte Schlafqualität kann einen signifikanten Unterschied im Leben von Menschen mit Fibromyalgie machen. Durch das Teilen unserer Erfahrungen und das Sammeln von Informationen über wirksame Techniken können wir gemeinsam Wege finden, die nächtlichen Herausforderungen zu meistern und die Lebensqualität zu verbessern.
Leidet ihr selbst unter Schlafstörungen? Was tut ihr dagegen? Habt ihr spezielle Tipps?
Herzliche Grüße,
Bianca vom Carenity-Team