- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Multiple Sklerose
- Behandlung von Multipler Sklerose
- MS: Klettern verbessert Motorik und Ausdauer
MS: Klettern verbessert Motorik und Ausdauer
Sich anmelden, um an dieser Diskussion teilzunehmenPatienten Multiple Sklerose
2 antworten
20 gelesen
Thema der Diskussion
Gepostet am 26.03.18 15:25
MS: Klettern verbessert Motorik und Ausdauer
Klettern verbessert nicht nur die Motorik von MS-Patienten, sondern erhöht auch deren Kraft und Ausdauer. Dabei können auch Patienten, die durch eine Erkrankung mit Multiple Sklerose bereits stark eingeschränkt sind, also sich z. B. im Rollstuhl fortbewegen, an der Kletterwand trainieren.
Unter Physiotherapeuten gilt das Klettern an der Kletterwand sogar als eines der besten Mittel, um bei Patienten, die an Multiple Sklerose erkrankt sind, Koordination, Ausdauer, Kraft und Gleichgewicht zu verbessern.
Beim sog. therapeutischen Klettern wählt der Therapeut bestimmte Sequenzen für den Patienten aus, welche dazu geeignet sind, bestimmte Funktionen zu trainieren und zu stärken. Im Gegensatz zum Sportklettern, bei dem ein Partner erforderlich ist und es darum geht, an Höhe zu gewinnen, werden beim therapeutischen Klettern bestimmte Bewegungsmuster (also Griffe und Schritte) ganz oft wiederholt.
Quelle:
MS und Sport
Wer von euch hat es bereits mit therapeutischem Klettern probiert?
Was hat sich seither für euch verändert? Wo gibt es in eurer Gegend Möglichkeiten, das therapeutische Klettern zu praktizieren? Werden die Kosten hierfür von der Kasse erstattet oder finanziert ihr diese Therapie selbst?...
Beginn der Diskussion - 27.03.18
MS: Klettern verbessert Motorik und Ausdauer https://www.carenity.de/forum/multiple-sklerose/behandlung-von-multipler-sklerose/ms-klettern-verbessert-motorik-und-ausdauer-2238Gepostet am 27.03.18 11:07
Noch nie probiert. Aber warum nicht!
Gepostet am 22.08.19 16:02
Hallo,
Wer von euch hat schon Erfahrungen mit therapeutischem Klettern?
Viele Grüsse,
Dorothea