- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Forum Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
- Leben mit COPD
- So schützen sich Asthmatiker und Patienten mit COPD vor Nebel
Patienten Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
So schützen sich Asthmatiker und Patienten mit COPD vor Nebel
- 238 Ansichten
- 1 Unterstützung
- 14 Kommentare
Alle Kommentare
Zum letzten Kommentar gehen
Loreley
Guter Ratgeber
Danke für die Tipps!
Das meiste davon mache ich eigentlich automatisch.
Ganz schlimm ist es bei mir bei Smog.
LG
Loreley
Loreley
Guter Ratgeber
Wie geht's den anderen im Herbst?
Andrea
Guter Ratgeber
Möchtet ihr euch zu dem Thema austauschen,
@u123321
@mikamum
@conmic
@bayern1
@pitti1950
@pia726
@Mama-Pink
Loreley
Guter Ratgeber
Atmen durch Schal getestet. Ist echt besser!
Andrea
Guter Ratgeber
Das freut mich!
haste1004
Guter Ratgeber
ich wohne, Gott sei Dank, in einer der trockensten Großstädte Deutschland und Nebel ist ein Phänomen, das wir selten haben. Für mich sind die Klimaunterschiede das Schlimmste. Wir waren im Süden, weil ich dachte, da mal überwintern, aber es war schlimmer als bei uns. Morgens dichter Nebel, dann kalter Wind und dann kam die Sonne, nur das Problem war, im Schatten 16 - 18 Grad bei kaltem Wind und in der Sonne gefühlte 30 Grad. Ich war nur dabei, dünne Dauenjacke (ich liebe die Dinger - kann man klein machen, dass sie in jede Handtasche passen) nur an uns auszuziehen. Denn in der Sonne schwitzte ich trotz T-Shirt. Und Atlantik (Portugal + Schottland) gings mir total schlecht. Das beste Wetter war auf Jersey (Kanalinseln), da könnte ich leben, aber ohne ein paar Millionen auf dem Konto bekommt kein Haus und ein 1-Zimmer kostet € 800,00 im Monat Miete! Wobei ich auch nicht weiß, wie es im Winter bei Stürmen wäre....
Also bleibe ich da wo ich bin, ich wohne im zweiten Stock und laufe mindestens 10 x hin und her. Mein Arzt sagt immer, die Lunge ist ein großer Muskel um so mehr ich ihn (sie, die Lunge) arbeiten lasse, um so besser geht es mir. Und da stimme ich ihm zu.
Die Signatur ansehen
Xanadu
Steffi Bayern
guten morgen :-) ja bei smog und nebel ist bei auch schlimm . in die stadt fahr ich dann nicht mehr und bei nebel seh ich zu das ich erst raus muß wenn er sich aufgelöst hat . leider haben wir im moment fast täglich nebel vonder donau ...
lg steffi
Sigi65
Der herbst ist echt schlimm. Ich habe auch mit der hohen Luftfeuchtigkeit zu kämpfen. LG sigi
clodhilde
Guter Ratgeber
Jeder Tag ist eigentlich Überraschung... wie ist das Wetter - so geht es mir. Sehr schlecht zu planen... Ich entscheide spontan was ich mache oder lieber nicht.
LG Clodhilde
Die Signatur ansehen
LG Clodhilde
Andrea
Guter Ratgeber
Wie ist das bei anderen?
Geben Sie Ihre Meinung ab
Die Mitglieder kommentieren ebenfalls...
Artikel zum Entdecken...

20.04.22 | Patientengeschichten
COPD: „Mit der Zeit bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass ich mit der Krankheit leben muss.“

16.03.22 | Patientengeschichten
COPD: „Sportlich und Nichtraucherin, bei mir wurde COPD diagnostiziert...“

08.11.18 | Patientengeschichten
Wie kann man das Rauchen aufgeben und so das Fortschreiten von COPD aufhalten?

02.10.19 | Patientengeschichten
Lungen-Rehabilitation bei COPD: "Ich habe gelernt, besser zu atmen und meinen Stress zu bewältigen"
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Andrea
Guter Ratgeber
Hallo!
Nebel und Kälte sind für Menschen mit Asthma oder COPD eine zusätzliche Belastung.
Die kalten und nassen Wassertropfen von Nebel reizen die Bronchien und lassen sie anschwellen.
Während die Kälte zu einer Verengung der Bronchien führt, ziehen die kleinen Wassertropfen von Nebel Schadstoffe in der Luft anziehen und binden sie. Bei Nebel atmet man folglich mehr Schmutz aus Autoabgasen und Heizungen ein als sonst.
Ferner führt Nebel zu mehr Wassereinlagerungen in den Schleimhäuten der Atemwege.
Nebel kann die Beschwerden von Patienten mit Asthma oder COPD also verstärken.
Wie kann man sich als Asthmatiker oder Patient mit COPD vor Nebel schützen?
1. Medikamente gewissenhaft einnehmen
2. Sich mit einem Schal vor Kälte schützen und durch diesen einatmen.
3. Durch die Nase atmen. Dies erwärmt und reinigt die Luft.
4. Bei geschlossener Nebeldecke auf Aktivitäten im Freien verzichten und stattdessen auf Sport in Innenräumen setzen.
5. Im Wald spazieren gehen ist bei Nebel jedoch möglich, da Wald feuchte Luft aufnimmt und trockenere, reinere Luft abgibt.
6. Sich vor Infektionen schützen, indem man einmal täglich eine Inhalation mit Salzwasser durchführt
7. Sich bei Nebel nicht in Städten mit viel Autoverkehr oder anderweitiger Luftverschmutzung im Freien aufhalten
Für mehr Informationen:
Mit Asthma durch Herbst und Nebel
Asthma: Vorsicht bei Nebelwetter
Nebelwetter kann Luftnot von Atemwegspatienten verstärken
Wie geht es euch bei nebligem Wetter?
Welche Tipps habt ihr für die anderen?
LG