Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit COPD
  • So schützen sich Asthmatiker und Patienten mit COPD vor Nebel
 Zurück
Leben mit COPD

So schützen sich Asthmatiker und Patienten mit COPD vor Nebel

  •  238 Ansichten
  •  1 Unterstützung
  •  14 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

03.10.17 um 10:23

Hallo!

Nebel und Kälte sind für Menschen mit Asthma oder COPD eine zusätzliche Belastung.

Die kalten und nassen Wassertropfen von Nebel reizen die Bronchien und lassen sie anschwellen.

Während die Kälte zu einer Verengung der Bronchien führt, ziehen die kleinen Wassertropfen von Nebel Schadstoffe in der Luft anziehen und binden sie. Bei Nebel atmet man folglich mehr Schmutz aus Autoabgasen und Heizungen ein als sonst.

Ferner führt Nebel zu mehr Wassereinlagerungen in den Schleimhäuten der Atemwege.

Nebel kann die Beschwerden von Patienten mit Asthma oder COPD also verstärken.

 

Wie kann man sich als Asthmatiker oder Patient mit COPD vor Nebel schützen?

1. Medikamente gewissenhaft einnehmen

2. Sich mit einem Schal vor Kälte schützen und durch diesen einatmen.

3. Durch die Nase atmen. Dies erwärmt und reinigt die Luft.

4. Bei geschlossener Nebeldecke auf Aktivitäten im Freien verzichten und stattdessen auf Sport in Innenräumen setzen.

5. Im Wald spazieren gehen ist bei Nebel jedoch möglich, da Wald feuchte Luft aufnimmt und trockenere, reinere Luft abgibt.

6. Sich vor Infektionen schützen, indem man einmal täglich eine Inhalation mit Salzwasser durchführt

7. Sich bei Nebel nicht in Städten mit viel Autoverkehr oder anderweitiger Luftverschmutzung im Freien aufhalten

Für mehr Informationen:

Mit Asthma durch Herbst und Nebel

Asthma: Vorsicht bei Nebelwetter

Nebelwetter kann Luftnot von Atemwegspatienten verstärken

Wie geht es euch bei nebligem Wetter?

Welche Tipps habt ihr für die anderen?

LG

 

 

 

 

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

09.10.17 um 09:04

Danke für die Tipps!

Das meiste davon mache ich eigentlich automatisch.

Ganz schlimm ist es bei mir bei Smog.

LG

Loreley


So schützen sich Asthmatiker und Patienten mit COPD vor Nebel https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-asthma-oder-copd/so-schutzen-sich-asthmatiker-und-patienten-mit-copd-vor-nebel-1835 2017-10-09 09:04:51
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

09.10.17 um 09:05

Wie geht's den anderen im Herbst?


So schützen sich Asthmatiker und Patienten mit COPD vor Nebel https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-asthma-oder-copd/so-schutzen-sich-asthmatiker-und-patienten-mit-copd-vor-nebel-1835 2017-10-09 09:05:04
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

10.10.17 um 17:27

Möchtet ihr euch zu dem Thema austauschen,

@u123321‍ 

@mikamum‍ 

@conmic‍ 

@bayern1‍ 

@pitti1950‍ 

@pia726‍ 

@Mama-Pink‍ 


So schützen sich Asthmatiker und Patienten mit COPD vor Nebel https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-asthma-oder-copd/so-schutzen-sich-asthmatiker-und-patienten-mit-copd-vor-nebel-1835 2017-10-10 17:27:14
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

28.10.17 um 18:26

Atmen durch Schal getestet. Ist echt besser!


So schützen sich Asthmatiker und Patienten mit COPD vor Nebel https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-asthma-oder-copd/so-schutzen-sich-asthmatiker-und-patienten-mit-copd-vor-nebel-1835 2017-10-28 18:26:02
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

30.10.17 um 11:45

Das freut mich!


So schützen sich Asthmatiker und Patienten mit COPD vor Nebel https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-asthma-oder-copd/so-schutzen-sich-asthmatiker-und-patienten-mit-copd-vor-nebel-1835 2017-10-30 11:45:54

avatar haste1004

haste1004

16.11.17 um 07:26

Guter Ratgeber

avatar haste1004

haste1004

Zuletzt aktiv am 10.07.24 um 10:13

Registriert seit 2017


189 Kommentare geschrieben | 61 in der Gruppe Leben mit COPD

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

ich wohne, Gott sei Dank, in einer der trockensten Großstädte Deutschland und Nebel ist ein Phänomen, das wir selten haben. Für mich sind die Klimaunterschiede das Schlimmste. Wir waren im Süden, weil ich dachte, da mal überwintern, aber es war schlimmer als bei uns. Morgens dichter Nebel, dann kalter Wind und dann kam die Sonne, nur das Problem war, im Schatten 16 - 18 Grad bei kaltem Wind und in der Sonne gefühlte 30 Grad. Ich war nur dabei, dünne Dauenjacke (ich liebe die Dinger - kann man klein machen, dass sie in jede Handtasche passen) nur an uns auszuziehen. Denn in der Sonne schwitzte ich trotz T-Shirt.  Und Atlantik (Portugal + Schottland) gings mir total schlecht. Das beste Wetter war auf Jersey (Kanalinseln), da könnte ich leben, aber ohne ein paar Millionen auf dem Konto bekommt kein Haus und ein 1-Zimmer kostet € 800,00 im Monat Miete! Wobei ich auch nicht weiß, wie es im Winter bei Stürmen wäre....

Also bleibe ich da wo ich bin, ich wohne im zweiten Stock und laufe mindestens 10 x hin und her. Mein Arzt sagt immer, die Lunge ist ein großer Muskel um so mehr ich ihn (sie, die Lunge) arbeiten lasse, um so besser geht es mir. Und da stimme ich ihm zu.

Die Signatur ansehen

Xanadu


So schützen sich Asthmatiker und Patienten mit COPD vor Nebel https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-asthma-oder-copd/so-schutzen-sich-asthmatiker-und-patienten-mit-copd-vor-nebel-1835 2017-11-16 07:26:26

avatar Steffi Bayern

Steffi Bayern

Bearbeitet am 16.11.17 um 09:06

avatar Steffi Bayern

Steffi Bayern

Zuletzt aktiv am 09.10.21 um 08:49

Registriert seit 2017


18 Kommentare geschrieben | 12 in der Gruppe Leben mit COPD


Rewards

  • Teilnehmer/in

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

guten morgen :-) ja bei smog und nebel ist bei auch schlimm . in die stadt fahr ich dann nicht mehr und bei nebel seh ich zu das ich erst raus muß wenn er sich aufgelöst hat . leider haben wir im moment fast täglich nebel vonder donau ...

lg steffi

 


So schützen sich Asthmatiker und Patienten mit COPD vor Nebel https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-asthma-oder-copd/so-schutzen-sich-asthmatiker-und-patienten-mit-copd-vor-nebel-1835 2017-11-16 09:04:27

avatar Sigi65

Sigi65

16.11.17 um 18:55

avatar Sigi65

Sigi65

Zuletzt aktiv am 16.11.17 um 18:49

Registriert seit 2017


1 Kommentare geschrieben | 1 in der Gruppe Leben mit COPD


Rewards

  • Forscher/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Der herbst ist echt schlimm. Ich habe auch mit der hohen Luftfeuchtigkeit zu kämpfen. LG sigi


So schützen sich Asthmatiker und Patienten mit COPD vor Nebel https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-asthma-oder-copd/so-schutzen-sich-asthmatiker-und-patienten-mit-copd-vor-nebel-1835 2017-11-16 18:55:31

avatar clodhilde

clodhilde

16.11.17 um 19:27

Guter Ratgeber

avatar clodhilde

clodhilde

Zuletzt aktiv am 04.08.22 um 22:24

Registriert seit 2017


62 Kommentare geschrieben | 33 in der Gruppe Leben mit COPD


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Jeder Tag ist eigentlich Überraschung... wie ist das Wetter - so geht es mir. Sehr schlecht zu planen... Ich entscheide spontan was ich mache oder lieber nicht.

LG Clodhilde

Die Signatur ansehen

LG Clodhilde


So schützen sich Asthmatiker und Patienten mit COPD vor Nebel https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-asthma-oder-copd/so-schutzen-sich-asthmatiker-und-patienten-mit-copd-vor-nebel-1835 2017-11-16 19:27:32
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

30.11.17 um 10:36

Wie ist das bei anderen?


So schützen sich Asthmatiker und Patienten mit COPD vor Nebel https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-asthma-oder-copd/so-schutzen-sich-asthmatiker-und-patienten-mit-copd-vor-nebel-1835 2017-11-30 10:36:26
  • 1
  • 2

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Neurodivergenz: Warum denken wir nicht alle auf die gleiche Weise?

14.09.25 | Aktualitäten

Neurodivergenz: Warum denken wir nicht alle auf die gleiche Weise?

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

25.08.25 | Ratschläge

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

04.08.25 | Aktualitäten

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

26.07.25 | Aktualitäten

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.