- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Allgemeine Gruppen
- Leben mit COPD
- Was ist am Leben mit Asthma bzw. COPD am schwierigsten?
Was ist am Leben mit Asthma bzw. COPD am schwierigsten?
- 93 Ansichten
- 5 Mal unterstützt
- 17 Kommentare
Alle Kommentare
Zum letzten Kommentar gehen
Loreley
Guter Ratgeber
Hallo!
Für mich die Angst, wenn ich merke, dass ich auf etwas allergisch reagiere oder teils auch schon, wenn ich einen Auslöser sehe. Habe den Eindruck, dass es bei mir dann mehr die Angst ist, die Atemprobleme verursacht als der Auslöser selbst.
Würde mich interessieren, ob's anderen auch so geht... (?)
LG
Loreley
Andrea
Guter Ratgeber
Danke für die Antwort, Loreley .
Wie gehen Sie dann mit dieser Angst um?
Wen interessiert das Thema noch?
anvewi , bluecrazyracer , andreamg , freuden_rolf , billibilli , EP1971 , lilly72 , nino65 , petroed , lilifema vielleicht?
bluecrazyracer
Die Angst haben anscheinend mehr Asthmatiker, das ist die urploetzliche Angst, die Dich befaellt, wenn Du merkst, dass Du ploetzlich nicht mehr richtig Luft bekommst und Dir wird schwindelig. Die Angst davor, ploetzlich umzukippen und nicht mehr Herr der Lage zu sein. Ich rede dann auf mich selbst ein, beruhige mich selbst, ermahne mich langsam zu atmen und nicht hektisch zu werden. Anwenden der Lippenbremse.
Die Psyche spielt da anscheinend auch mit, je mehr man sich da reinsteigert desto schlimmer ist es.
billibilli
das ist bei mir auch sos. Besonders in Stressituationen inhaliere ich oft vorsorglich weil ich Angst habe das in dem Momenten der Stresssituation keine Luft mehr bekommen
Die Signatur ansehen
b
Loreley
Guter Ratgeber
Was hilft euch dann, um ruhiger zu werden?
Achte auch auf meine Atmung bzw. versuche sie jemand anders anzupassen, so denn einer da ist, ansonsten merke ich, dass Ablenkung einfach das beste ist. (V. a. wenn das Asthma eher psychisch bedingt ist.)
Andrea
Guter Ratgeber
Wer möchte sich der Diskussion noch anschließen?
Andrea
Guter Ratgeber
Wer möchte sich noch austauschen bzw. Loreley antworten?
Loreley
Guter Ratgeber
Dazu noch, was mir diese Woche passiert ist:
Bin bei Bekannten zum Frühstück eingeladen und habe mich für Aprikosenmarmelade für mein Brot entschieden. Als ich in das Brot beiße, habe ich ein kleines Stückchen im Mund, das sich wie eine Nuss anfühlt. Nehme das Stück diskret aus dem Mund, tue es in meine Serviette und esse das Brot nicht weiter.
5 Minuten später fängt meine Zunge an anzuschwillen. Bekomme Angst, dass ich es mit der Atmung zutun bekommen könnte. Frage die Gastgeber, ob in der Marmelade Nüsse waren. Gastgeberin antwortet "Mandeln". Reagiere auf Mandeln nicht so heftig als auf Hasel- oder Walnüsse, können bei mir aber auch ein Problem werden.
Medikamente habe ich nicht dabei. Mist. Habe zu tun, keine Panik zu bekommen. Einer fragt: "Wieso hast du eine Allergie?" Ich erkläre, dass ich auf manche Schalenfrüchte allergisch reagiere.
Ein paar am Tisch fangen an, Witze zu reißen: "Wenn dir die Zunge aus dem Mund hängt und du blau anlaufst, rufen wir halt nen Arzt." Top, sehr einfühlsam. Erkläre, dass man im Notfall nur 20 min hat und man dann tot ist. Betretenes Schweigen.
Eine Frau, die auch eingeladen ist, die ich aber nicht kenne, meint: "Ich hole nochmal das Marmeladenglas und schaue, was da genau drin ist." Sie studiert die Zutaten und meint dann: "Keine Schalenfrüchte, nur Aprikosenkerne. Mit Aprikosenmarmelade haben Sie doch sonst keine Probleme, oder?" Aufatmen, Zunge schwillt wieder ab. Unterhalte mich nach dem Essen mit der Dame, als die anderen weg sind. Sie ist Psychologin und arbeitet u. a. mit Asthmapatienten und ist überzeugt davon, dass allein die Tatsache, dass ich auf etwas Hartes gebissen habe, von dem ich annahm, dass es sich um eine Nuss handeln könnte, die Reaktion ausgelöst hat.
Andrea
Guter Ratgeber
Wer möchte noch mitdiskutieren?
Andrea
Guter Ratgeber
Wer möchte sich noch austauschen?
Geben Sie Ihre Meinung ab
Artikel zum Entdecken...

10.10.23 | Ratschläge
Psychische Gesundheit: Mit der 10/10/10-Regel lernen, seine Ängste zu beherrschen

08.03.19 | Aktualitäten
Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?
Abonnieren
Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.
Ihr Abonnement wurde berücksichtigt
Andrea
Guter Ratgeber
Hallo!
Was ist für euch am Leben mit Asthma bzw. COPD am schwierigsten?
LG
Andrea