- Die Meinung der Patienten
- Sich austauschen
- Forum
- Multiple Sklerose
- Leben mit Multipler Sklerose
- MS: Wie würdet ihr eure Lebensqualität auf einer Stufe von 0 bis 10 beurteilen?
MS: Wie würdet ihr eure Lebensqualität auf einer Stufe von 0 bis 10 beurteilen?
Sich anmelden, um an dieser Diskussion teilzunehmenPatienten Multiple Sklerose
16 antworten
89 gelesen
Thema der Diskussion
Gepostet am 17.01.16 11:31
Hallo!
Wie würdet ihr eure Lebensqualität auf einer Stufe von 0 bis 10 (0 = ganz schlecht, 10 = sehr gut) beurteilen?
Warum?
LG
Andrea
Beginn der Diskussion - 21.02.16
MS: Wie würdet ihr eure Lebensqualität auf einer Stufe von 0 bis 10 beurteilen? https://www.carenity.de/forum/multiple-sklerose/leben-mit-multiple-sklerose/ms-wie-wurdet-ihr-eure-lebensqualitat-auf-eine-384Gepostet am 21.02.16 19:07
Wen interessiert die Diskussion?
Gepostet am 29.02.16 11:17
Conny1960 , Beate55 , lunabay , livilina , luktim , Gombi123 , martina , Priska , Tanja88 , habt ihr Lust euch auszutauschen?
Gepostet am 29.02.16 14:18
zur Zeit nicht so gut, aber jammern hilft nicht. Ich denke mir würde es besser gehen wenn der Streß mit den Behörden nicht so schlimm währe. Aber kann man ja nicht ändern, manchmal wünsche ich den Bearbeitern nur eine Woche meine Krankheit an den Hals, dann wird sich vielleicht einiges ändern.
Gepostet am 29.02.16 15:31
Was hast du gerade für Stress mit den Behörden, lunabay ?
Gepostet am 01.03.16 08:48
ich benötige einen höhren Behindertensatz und die Erlaubniss auf einen Behindertenparkplatz zu parken, das wird mir seit mehr als einem Jahr nicht zu gestanden. Daher kann ich kaum noch das Haus verlassen. Im Dezember habe ich mir nun auch noch einen Trümmerbruch im rechten Bein zu gezogen. Jetzt kann ich gar nicht mehr fahren wegen dem Gips. Sollte jetzt zum Spezialisten, dieser ist aber 50 km entfernt, konnte nicht hin wie auch? Öffentliche Verkehrsmittel mit umsteigen 2,5 Stunden und mehr für eine Fahrt.Eigene Anfahrt wegen Verletzung nicht möglich. Antrag von der Krankenkasse auf Transport abgelehnt, da es keine Vor- oder Nachbehandlung ist, in Bezug auf einen Krankenhausaufenthalt. Bin alleinstehend. Also war es mir nicht möglich den Facharzt auf zu suchen. Ich mußte den Termin auf den ich lange gewartet habe absagen. Und alles weil jeder den Menschen hinter den ganzen Vorschriften vergißt. Daher mein Wunsch, sie sollten nur eine Woche meine Krankheit oder die eines anderen haben. Meiner Meinung sollte jeder der im Krankenbereich, Stadtverwaltung oder Städteplanerarbeitet verpflichten werden mindestens eine Woche im Rollstuhl zu sitzen und eine Woche in einem sogenannten Altersanzug verbringen, ich glaube die Welt wird dann für alle Kranken und Hilfsbedürftigen etwas leichter.
Gepostet am 01.03.16 20:59
Haben die da Entscheidungsspielraum oder sind die Bestimmungen einfach so schlecht gemacht, lunabay ? Verstehe, dass das alleinstehend ganz schwierig ist. Hast du keine Nachbarn oder gibt es vor Ort nicht irgendwelche Vereine, die da helfen?
Gepostet am 02.03.16 09:03
Hallo lunabay ,
vielleicht möchten Sie dazu auch ein Thema in der Gruppe "Chronische Erkrankung und Rechte" einstellen. Vielleicht geht es ja anderen Mitgliedern mit anderen Erkrankungen ähnlich oder jemand hat einen Tipp dazu?
LG
Andrea
Gepostet am 02.03.16 09:43
Beate55 hat ein ähnliches Problem...
Gepostet am 02.03.16 09:45
siehe Diskussion https://member.carenity.de/discussions/Wie_ist_eure_Beziehung_zu_eurem_Arzt_-435