Logo Carenity
Logo Carenity
Beitreten Anmeldung
flag de
flag fr flag en flag es flag it flag us
Die Meinung der Patienten

Foren

Die letzten Gespräche
Allgemeine Diskussionen
Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z

Krankheit

Infoblätter Krankheiten
Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z

Magazin

Schlagzeilen
Aktualitäten
Patientengeschichten
Ernährung
Ratschläge
Rechte und Vorgehen

Befragungen

Aktuelle Befragungen
Ergebnisse der Befragung

Beitreten Anmeldung
  • Foren

    • Die letzten Gespräche
    • Allgemeine Diskussionen
    • Alles anzeigen – Forum-Index von A bis Z
  • Krankheit

    • Infoblätter Krankheiten
    • Alles anzeigen – Krankheitsindex von A bis Z
  • Magazin

    • Schlagzeilen
    • Aktualitäten
    • Patientengeschichten
    • Ernährung
    • Ratschläge
    • Rechte und Vorgehen
  • Befragungen

    • Aktuelle Befragungen
    • Ergebnisse der Befragung
  • Die Meinung der Patienten
  • Forumsbereiche
  • Allgemeine Gruppen
  • Leben mit Brustkrebs
  • Wie wirkt sich der Brustkrebs auf eure Partnerschaft und euer Familienleben aus?
 Zurück
Leben mit Brustkrebs

Wie wirkt sich der Brustkrebs auf eure Partnerschaft und euer Familienleben aus?

  •  119 Ansichten
  •  1 Unterstützung
  •  16 Kommentare
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

Bearbeitet am 18.10.16 um 14:30

Hallo!

Welche Auswirkungen hat eure Brustkrebserkrankung auf euer Familienleben und eure Partnerschaft?

Wünsche euch einen guten Austausch!

LG

Andrea

Abonnieren

Andere Gruppen ...

Alles über Weihnachten
Austausch unter jungen Patienten
Chronische Erkrankung und Rechte
Entspannung & Freizeit
Ernährung und Rezepte
Fragen zu Carenity
Hilfe & Infos
Lassen Sie uns über COVID-19 sprechen
Leben über die Krankheit hinaus
Nachrichten auf Carenity
Neuheiten auf Carenity
Positiver Freitag
Presserundschau
Reha- und Kurkliniken
Urlaubsideen
Verbesserungsvorschläge

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Alle Kommentare

Zum letzten Kommentar gehen
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

28.07.16 um 09:40

Vielleicht interessiert das Sonnenblume  oder roterose51 ?


Wie wirkt sich der Brustkrebs auf eure Partnerschaft und euer Familienleben aus? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-brustkrebs/wie-wirkt-sich-der-brustkrebs-auf-eure-partner-858 2016-07-28 09:40:38
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

06.08.16 um 07:53

Wer möchte sich austauschen?

susanne0604 , lilly_l , Giga80 , zeichnerin , claire , AgaLivia , columbine ?


Wie wirkt sich der Brustkrebs auf eure Partnerschaft und euer Familienleben aus? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-brustkrebs/wie-wirkt-sich-der-brustkrebs-auf-eure-partner-858 2016-08-06 07:53:09
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

17.08.16 um 07:40

Wen interessiert das Thema?


Wie wirkt sich der Brustkrebs auf eure Partnerschaft und euer Familienleben aus? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-brustkrebs/wie-wirkt-sich-der-brustkrebs-auf-eure-partner-858 2016-08-17 07:40:24

avatar koechli2606

koechli2606

18.08.16 um 19:04

Guter Ratgeber

avatar koechli2606

koechli2606

Zuletzt aktiv am 12.01.23 um 18:02

Registriert seit 2015


1.774 Kommentare geschrieben | 25 in der Gruppe Leben mit Brustkrebs

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Botschafter/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo,

obwohl ich nicht betroffen bin, von mir etwas dazu:

meine Mutter bekam mit ca. 82 Jahren noch Brustkrebs. (Das war ihre 3. Krebserkrankung), Sie kannte also die Behandlungsmöglichkeiten von Krebs schon alle aus eigener Erfahrung. Ihren Humor und Lebensmut hatte sie auch diesmal nicht verloren.

Aber sie hat es geschafft, dden Professor der Klinik total sprachlos zu machen:

Ere zählte die behandlungsmöglichkeiten auf. Ihre Antwort darauf war: (Fast wörtlich:)

"Herr Professor, ich bin nun 82 Jahre, Mein mann ist seit Jahren tot und einen neuen will ich nicht mehr. Also ab mit dem Ding!"

Dem fiel die Kinnlade runter und er war sprachlos. Das ging natürlich in der ganzen Klinik rum.

Sie war da ohnehin immer noch gut bekannt und sehr wohl gelitten. Bekam natürlich als Zimmergenossen wie immer die Problemfälle der Klinik ins Zimmer, die sie mit "hochpäppelte"!

Ich wünsche mir, dass ich das auch kann, wenn es mich mal erwischen sollte.

Und Euch wünsche diese Kraft ebenfalls:

Mein Wahlspruch in dieser Situation ist immer noch:

"Mein Hals ist immer noch nicht lang genug, um meinen Kopf problemlos in den Sand stecken zu können."

In diesem Sinne

koechli2606

 

 

 


Wie wirkt sich der Brustkrebs auf eure Partnerschaft und euer Familienleben aus? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-brustkrebs/wie-wirkt-sich-der-brustkrebs-auf-eure-partner-858 2016-08-18 19:04:00
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

29.09.16 um 21:47

Wen interessiert das Thema?


Wie wirkt sich der Brustkrebs auf eure Partnerschaft und euer Familienleben aus? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-brustkrebs/wie-wirkt-sich-der-brustkrebs-auf-eure-partner-858 2016-09-29 21:47:55

avatar Sonnenblume

Sonnenblume

30.09.16 um 08:43

Guter Ratgeber

avatar Sonnenblume

Sonnenblume

Zuletzt aktiv am 02.05.25 um 13:14

Registriert seit 2016


123 Kommentare geschrieben | 62 in der Gruppe Leben mit Brustkrebs

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo,

nach zwei Krebserkrankungen mit Metastasen, ist das Familienleben nicht mehr das, wie es einmal harmonisch war. Es dreht sich sehr viel um die Krankheit( Nachsorgeuntersuchungen, Ärger mit den Ämtern und tägliche Schmerzen). 

Bei der ersten Krebsdiagnose ( 2006 )  war mein Sohn sechs Jahre alt. Ich verbrachte sehr viel Zeit im Krankenhaus. Mein Mann musste arbeiten und mein Kind wurde durch gereicht.( Freundin und Bekannte ) Hatte keine Eltern und Schwiegereltern , auch sonst keine Verwandten. Bis heute sechzehn Operationen. Die Tage wurde mein Sohn 17. Jahre und hat zu mir gesagt, er ist glücklich dass er mich hat. Wenn ich die Jahre zurück Blicke, könnte ich mit ihm nicht viel unternehmen, so wie andere Familien. Dennoch ist er zufrieden.

Mein Mann hatte 2012 einen körperlichen und psychischen Zusammenbruch. Er war ausgelaugt...Verlor seinen Arbeitsplatz, obwohl er vorher nie krank war. Die Ehe stand schon am Abgrund. 

Jeder von uns hat sich verändert. Bis heute haben wir weiter gekämpft und sind zusammen glücklich. Wir leben sehr zurückgezogen. Es kommen wenig Freunde. Viele wollen mit uns nichts mehr zu tun haben. 

Lg.

Sonnenblume


Wie wirkt sich der Brustkrebs auf eure Partnerschaft und euer Familienleben aus? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-brustkrebs/wie-wirkt-sich-der-brustkrebs-auf-eure-partner-858 2016-09-30 08:43:49
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

30.09.16 um 23:36

Hallo Sonnenblume ,

kann mir vorstellen, dass das alle und insbesondere den Partner sehr belastet. Schlimm, wenn man dann keine Eltern mehr hat, die einen mal unterstützen und einem das Kind "abnehmen" können.

Was ich nicht verstehe, ist, warum alle oder fast alle Freunde plötzlich weg sind.

Wie erklärst du dir das? Waren die mit der Situation einfach überfordert, wollten nicht helfen...?

LG

Loreley


Wie wirkt sich der Brustkrebs auf eure Partnerschaft und euer Familienleben aus? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-brustkrebs/wie-wirkt-sich-der-brustkrebs-auf-eure-partner-858 2016-09-30 23:36:54

avatar Sonnenblume

Sonnenblume

01.10.16 um 06:46

Guter Ratgeber

avatar Sonnenblume

Sonnenblume

Zuletzt aktiv am 02.05.25 um 13:14

Registriert seit 2016


123 Kommentare geschrieben | 62 in der Gruppe Leben mit Brustkrebs

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo Loreley,

geblieben ist eine Freundin von vielen die ich hatte. Sie ist auch an Brustkrebs erkrankt. Dann habe ich noch einen guten Freund, er unterstützt uns im Haushalt. Er putzt gerne und kocht auch mal für uns.

So das war es dann. Nach jeder O.P. wurden es immer weniger. Viele können auch mit der Diagnose Krebs nicht umgehen. 

Die wo nicht mehr kommen, hatten immer ein Problem, dass ich nicht mehr arbeite. Hatten nur gesehen, dass ich zuhause bin. Die vielen Termine ,haben die gar nicht mit bekommen. Dieses Jahr war ich sieben Wochen in einer Psychiatrie und werde weiter noch behandelt. Ja sowas geht ja gar nicht....in der ganzen Zeit hatte ich keinen Besuch, außer mein Mann und mein Sohn.

Finanziell müssen wir uns sehr einschränken. Ich habe auch sehr viele Krankenkosten. ( eine Spritze für mein Knie 330 Euro u.s.w.) Das verstehen auch viele nicht. Da ist halt nicht mit Essen gehen oder in Urlaub fahren oder Klamotten kaufen ....ist für uns auch nicht schlimm.

Meine Freundin kommt fast jeden Tag. Da ich gerade nicht so mobil bin. (Wegen meinem Knie ) Sie fährt mich auch zu meinen Terminen und ist für mich da. 

Lg.

Sonnenblume


Wie wirkt sich der Brustkrebs auf eure Partnerschaft und euer Familienleben aus? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-brustkrebs/wie-wirkt-sich-der-brustkrebs-auf-eure-partner-858 2016-10-01 06:46:54
avatar exit

Abgemeldeter Nutzer

02.10.16 um 23:09

Hallo Sonnenblume ,

gibt es keine Möglichkeit, dass du diese Spritze erstattet oder wenigstens einen Zuschuss dafür bekommst? Das sind ja irre Kosten! Wie oft brauchst du die denn?

Habe im Sommer das Interview mit dir gelesen und meine mich daran zu erinnern, dass dein Mann die Arbeit gewechselt hat. Hat er eine Stelle gefunden, die ihn weniger beansprucht?

Gruß

Verena


Wie wirkt sich der Brustkrebs auf eure Partnerschaft und euer Familienleben aus? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-brustkrebs/wie-wirkt-sich-der-brustkrebs-auf-eure-partner-858 2016-10-02 23:09:42

avatar Sonnenblume

Sonnenblume

03.10.16 um 12:54

Guter Ratgeber

avatar Sonnenblume

Sonnenblume

Zuletzt aktiv am 02.05.25 um 13:14

Registriert seit 2016


123 Kommentare geschrieben | 62 in der Gruppe Leben mit Brustkrebs

1 der Antworten waren für die Mitglieder hilfreich


Rewards

  • Guter Ratgeber

  • Teilnehmer/in

  • Aktivist/in

  • Forscher/in

  • Freund/in


 Profil ansehenAnsehen  Eine/n Freund/in hinzufügenHinzufügen  Schreiben

Hallo Verena,

für die Spritze bekomme ich nichts erstattet. Habe bei der Krankenkasse nachgefragt. Jetzt lasse ich mir keine mehr geben. Ja mein Mann hat wieder Arbeit mit finanziellen Einbußen. Er musste wegen mir die Arbeit aufgeben. Auch seine Vorgesetzten machten ihm Druck. Er arbeitete jedenTag zwölf Stunden und eine sechs Tage Woche. 

Ich bin froh, dass es ihm jetzt besser geht. Er ist aber auch noch in psychischer Behandlung. 

Lg.

Sonnenblume


Wie wirkt sich der Brustkrebs auf eure Partnerschaft und euer Familienleben aus? https://www.carenity.de/forum/andere-diskussionen/leben-mit-brustkrebs/wie-wirkt-sich-der-brustkrebs-auf-eure-partner-858 2016-10-03 12:54:31
  • 1
  • 2

Geben Sie Ihre Meinung ab

Befragung

Was denken Sie über das Forum von Carenity und die Community?

Artikel zum Entdecken...

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

25.08.25 | Ratschläge

Medikamente: Wie können Sie Ihre Behandlung im Sommer anpassen?

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

04.08.25 | Aktualitäten

Schmerz und Gehirn: Kann man sich seinen Schmerz wirklich „einbilden“?

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

26.07.25 | Aktualitäten

Warum fühlen Sie sich trotz 8 Stunden Ruhe immer noch müde?

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

20.07.25 | Aktualitäten

Sommer und Schlafstörungen: Ursachen, Tipps und Lösungen, um trotz Hitze besser zu schlafen

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

08.03.19 | Aktualitäten

Die Auswirkungen einer chronischen Krankheit auf das Liebesleben : was hilft?

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

18.09.15 | Ernährung

Schaden zu viele Vitamine dem Menschen?

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

14.01.19 | Ernährung

Gesunde Ernährung und Nahrung als Medizin

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

26.02.19 | Aktualitäten

60 % der chronisch kranken Patienten fühlen sich allein: 5 Lösungen zur Unterstützung der Patienten und ihrer Familien

icon cross

Interessiert Sie dieses Thema?

Kommen Sie zu den 500 000 Patienten dazu, die sich bereits auf unserer Plattform angemeldet haben. Informieren Sie sich über Ihre Krankheit bzw. die Krankheit Ihres Angehörigen und tauschen Sie sich mit der Community aus

Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten Beitreten

Ist völlig kostenlos und vertraulich.

Abonnieren

Sie möchten über neue Kommentare informiert werden.

 

Ihr Abonnement wurde berücksichtigt

Beitreten Anmeldung

Über uns

  • Über uns
  • Das Carenity-Team
  • Das wissenschaftliche und ethische Komitee
  • Die Mitwirkenden
  • Zertifizierungen und Auszeichnungen
  • Data For Good
  • Unsere wissenschaftlichen Publikationen
  • Entdecken Sie unsere Studien
  • Redaktionssatzung
  • Verhaltenskodex
  • Unsere Verpflichtungen
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Cookies verwalten
  • Kontakt
  • Carenity für Unternehmen

Schnellzugriff

  • Gesundheitsmagazin
  • Suche nach einem Forum
  • Erfahren Sie mehr über eine Krankheit
  • Liste der Foren (A-Z)
  • Liste der Krankheits-Infoblätter (A-Z)
  • Sprache flag fr flag en flag es flag it flag us

Die Website www.carenity.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt angesehen werden.